
Bückeburg (mm-26.08.23). Auch im Monat September bietet die Tourist-Information den Klassiker „Ein Streifzug durch das Historische Bückeburg“ als öffentliche Stadtführung an. Die Gästeführerinnen und Gästeführer freuen sich darauf, interessierte Besucher und natürlich auch heimische Bürger jeweils um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz/Marktbrunnen in Empfang nehmen zu dürfen. Bei einem solchen Rundgang erfahren die teilnehmenden Gäste […]

Bückeburg (mm-25.08.23). Am Donnerstagnachmittag hat im Rahmen des diesjährigen Bürgerschießens das Schießen der Bundeswehrangehörigen des Standortes Bückeburg um die Königswürde auf dem Schießstand im Harrl stattgefunden. Insgesamt haben 37 Schützen teilgenommen, was einer Rekordbeteiligung entspricht und das sehr gute Ergebnis von vor vier Jahren noch einmal deutlich übertroffen hat. Als „Bester Schütze der Bundeswehr am […]

Bückeburg (mm-24.08.23). Zum Auftakt des Bürgerschießens hat das Bürgerbataillon am Mittwochabend im Le-Theule-Saal des Rathauses die Stadtoffiziere bestätigt, Beförderungen ausgesprochen und fünf langjährige Mitstreiter aus dem Offizierskorps entlassen und zum Ehrenstadtoffizier ernannt: Lothar Nebel (ehemaliger Ordonnanz-Offizier, “hat Bataillon und Bürgerschießen über Jahrzehnte geprägt“), Konrad Rudorf (Mitbegründer Bergdorfer Rott), Gerhard Rethmeier (langj. Leiter Jetenburger Rott), Klaus […]

Bückeburg (mm-22.08.23). Christian Dreyer, EDV-Administrator, feierte am 01. August 2023 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Hierzu gratulierte in einer kleinen Feierstunde Bürgermeister Axel Wohlgemuth (Foto). Dreyer begann seine Ausbildung am 01.08.1998 als Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bückeburg. Nach Bestehen der Abschlussprüfung am 12.06.2001 wurde Christian Dreyer als Verwaltungsfachangestellter übernommen und war im […]

Scheie (mm-22.08.23). Über 500 Besucher sind am Samstag beim Tanzabend im Festzelt dabei gewesen. Nach dem Hochziehen der Erntekronen haben im Wechsel die Band „Crossfader“ und DJ Dennis für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt. Am Sonntagvormittag haben die Scheier sich über die Anwesenheit von Bückeburgs Bürgermeister Axel Wohlgemuth gefreut. Auch er konnte aber […]

Bückeburg (mm-21.08.23). „Die Anzahl der Radelnden und der geradelten Kilometer des letzten Jahres wurden deutlich übertrumpft: 300 Radelnde und gefahrene 77.184,5 km – ein tolles Ergebnis für Klima und Gesundheit“, freuen sich Bürgermeister Axel Wohlgemuth und die Radverkehrsbeauftragte Michaela Weller. Der 1. Platz wurde von Heinz-Jürgen Kiel erradelt, der sagenhafte 1477,1 km im Team „Alltagsradler“ […]

Bückeburg (mm-20.08.23). Seit 1683 wird in Bückeburg ein Bürgerschießen gefeiert. In diesem Jahr hat das Bürgerbataillon mit seinen Partnern Bundeswehr, Evangelische Landeskirche und Stadtmarketing ein vielseitiges und attraktives Programm auf die Beine gestellt, das alle Alters- und Bevölkerungsgruppen ansprechen soll. Gefeiert wird von Mittwoch, 23. August, bis zum Sonntag, 27. August, zentral auf dem Marktplatz. […]

Nienburg/Bückeburg (mm-18.08.23). Die Staatsanwaltschaft (StA) Bückeburg und die Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg ermitteln wegen eines vollendeten Tötungsdelikts zum Nachteil einer 61-jährigen Bückeburgerin. Der dringende Tatverdacht richtet sich gegen den 55-jährigen Ehemann, der sich am Donnerstag auf der Bahnstrecke zwischen Bückeburg und Kirchhorsten das Leben genommen hat. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, in dem er angab, seine Ehefrau […]

Bückeburg (mm-18.08.23). Die Geschäftsführerin Johanna Harmening und die stellvertretende Vorsitzende Annika Maiwald haben das Veranstaltungsprogramm des Kulturvereins für die neue Spielzeit 2023/2024 vorgestellt. Die neue Saison beginnt am Samstag, 2. September, um 18.30 Uhr, in der Stadtkirche mit der „Auferstehung des Lazarus“, ein Konzert im Rahmen des Bückeburger Herder-Symposiums 2023. Sein Oratorium „Die Auferstehung des […]

Bückeburg (mm-16.08.23). Bereits zum 47. Mal wurden in der Straßengemeinschaft AKKWV (Alter Weg , Kirchbreite, Kirchbrink, Widdserburg, Vogelsang) die Sonnenblumen gemessen und ein Straßenfest gefeiert. Bei 28 Messungen wurde eine Gesamtlänge von 75,3m und somit 3m mehr als im Rekordjahr 2021 ermittelt. Sieger und erstmalig neuer Sonnenblumenkönig wurden Philipp und Vanessa (Foto) aus dem Alten […]