(nabu – 8.1.25) Vögel beobachten kann nicht nur ein faszinierendes Hobby sein, sondern auch ein sinnvoller Beitrag zum Artenschutz. Die ideale Gelegenheit, dies auszuprobieren, bietet die „Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar 2025. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) veranstalten die bundesweite Mitmachaktion bereits zum 15. Mal. […]
(aus dem Rathaus – 7.1.25) Das Bürgerbüro der Stadt Bückeburg wird am Mittwoch, den 08.01.2025, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung in Vorbereitung auf die anstehende Bundestagswahl geschlossen bleiben. Die übrigen Bereiche der Stadtverwaltung sind hiervon nicht betroffen.
(pm – 30.1.2014) Jedes Jahr kommt es in Schaumburg durch Silvesterfeuerwerk zu Unfällen und Bränden. Damit dieses nicht passiert, hier ein paar Tipps und Verhaltensregeln zum Umgang mit Feuerwerk. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung der Hersteller. Verwenden Sie Pyrotechnik niemals in Gebäuden. Zielen Sie niemals auf andere Personen oder Tiere. Stellen Sie auf keinen Fall […]
(nabu – 22.12.24) „Bei uns ist kein einziger Vogel zu sehen! Nicht mal eine Amsel oder ein Spatz! Sogar die Tauben sind weg!“ Der Anrufer wirkt aufgeregt und zugleich besorgt an diesem Novembertag, während er mit der örtlichen NABU-Geschäftsstelle verbunden ist – und nun Rat sucht. „Selbst auf meinem Rasen und in den Rosenbeeten ist […]
(gv – 19.12.24) Aufgrund der nachfolgenden Feiertage fällt der Wochenmarkt Heiligabend und Silvester aus.
(awo – 14.12.24) Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung beschloss der AWO Ortsverein Bückeburg einstimmig seine neue Satzung. Zum Erhalt der Gemeinnützigkeit musste sie neu gefasst werden. Mitbestandteil ist jetzt auch das rund vierzig Seiten starke neue Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt. Grit Schmidt überbrachte als eine der stellvertretenden Kreisvorsitzenden ein Grußwort des AWO Kreisverbandes Schaumburg und betonte dabei […]
(nabu – 4.12.24) Der NABU Auetal startet mit frischem Wind in die Zukunft. Und dafür wird am Montag, den 9. Dezember um 19 Uhr im Spiegelsaal der Alten Molkerei in Rehren (Rehrener Str. 8, 31749 Auetal) der Auftakt gesetzt. „Alle Interessierten, denen der Naturschutz im Auetal und damit die Bewahrung der Lebensqualität in unserer Gemeinde […]
(bw – 30.11.24) Die 62 Rekrutinnen und Rekruten der Heeresflieger-ausbildungsstaffel Internationales Hubschrauberausbildungs-zentrum haben am 28.11.2024 ihren Diensteid auf dem Sportplatz der Jägerkaserne geleistet. Das feierliche Gelöbnis als formelles Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung ist einer der ersten Meilensteine im Leben eines jeden Soldaten. Es vereint als gemeinsames Erlebnis Generationen von Soldatinnen und Soldaten. Zahlreiche Angehörige […]
(pm – 24.11.24) Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es für 2025 wieder den beliebten Wandkalender mit 12 bunten Monatsmotiven aus der letzten Zeit. Bedingt durch ein im Raum stehendes Stilllegungsverfahren ist noch unklar, wie es mit der Strecke im kommenden Jahr weitergeht. Zumindest die Erhaltung des Museumsbetriebes liegt uns sehr am Herzen. Wer […]
(pm – 21.11.24) Die Außenstelle der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. unterstützen seit gut 30 Jahren mit ehrenamtlicher Arbeit Schaumburger Bürgern beim Erhalt ihrer historischen Gebäude mit vielerlei Aktivitäten. Kostenlosen wöchentlichen Beratungsstunden in der Alten Schule Soldorf, Workshops zum Thema Instandhaltung alter Bausubstanz oder auch regelmäßigen Klönabenden unter den rund 220 Mitgliedern im Schaumburger Land. Die Spanne […]