
Helpsen (mm-30.08.23). Während seiner jüngsten Sitzung folgte der Gemeinderat einstimmig der Empfehlung des Bauausschusses und beschloss die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sportsparks Südhorsten. Die Kosten für die Anlage ohne Speicher belaufen sich auf 44.000 Euro inklusive Planungskosten in Höhe von 11.000 Euro. „Wir sehen das positiv“, meinte der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Müller. „Das […]

Landkreis (mm-30.08.23). Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers hat die SPD/FDP-Gruppe im Kreistag Landkreis Schaumburg auf ihrer Sommertour die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar besucht, sich die Ausstellung zur Artenvielfalt „Meer im Blick“ angesehen und Gespräche mit Vorstandsmitgliedern und wissenschaftlichen Mitarbeitern wie Thomas Brandt, Thomas Beuster und Karl-Heinz Nagel über Ziele, Arbeitsfelder und […]

Helpsen (mm-28.08.23). Der Gemeinderat fasste einstimmig den Beschluss, den Standort des Weihnachtsmarktes der Bergkrug-Gemeinden von der Grünen Mitte auf das Gelände der Seggebrucher Kirche zu verlegen. Für die erforderlichen Anschlussarbeiten werden die entsprechenden Aufträge erteilt. Die Kostenaufteilung ist mit Seggebruch, Hespe und der Kirche abzustimmen. Die erforderlichen Haushaltsmittel sind im Nachtrag 2023 bereitzustellen. Bei der […]

Landkreis (mm-27.08.23). In den Samtgemeinden Lindhorst, Nenndorf, Rodenberg, Niedernwöhren und Sachsenhagen sowie in der Stadt Stadthagen herrschte am Freitag seit mehreren Stunden eine Unwetterfront. Die Freiwilligen Feuerwehren sind im Dauereinsatz und die Einsatzleitungen-Ort wurden eingerichtet, um die kommunalen Einsätze nach Prioritäten abzuarbeiten. Aufgrund der Prognose, weiterer anhaltender starker Regenfälle mit ca. 50 Liter pro Kubikmeter, […]

Minden/Bückeburg (mm-23.08.23). Schülerinnen und Schüler der Schulen Dr. Kurt Blindow – Fachbereich Gestaltungstechnische Assistenz (GTA) – haben gemeinsam mit dem LWL-Preußenmuseum am Simeonsplatz in Minden die neue Broschüre „Preußen to go“ entwickelt. Der Leser wird auf sechs Routen zu preußischen Schauplätzen und historischen Denkmälern in Minden geführt. Die Broschüre ist als Projekt zwischen dem Museum […]

Landkreis (mm-22.08.23). Dr. Lu Seegers, Geschäftsführerin der Schaumburger Landschaft, Dr. Stefan Brüdermann, Leiter des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Bückeburg, und Frank Werner, Chefredakteur des Magazins „ZEITGeschichte“, haben im Pressegespräch über eine neue Buchidee der Arbeitsgruppe Geschichte der Schaumburger Landschaft informiert (Foto). Unter dem Titel „Die neuen Schaumburger“ sollen Lebensgeschichten und Biografien von Menschen geschildert werden, die […]

Landkreis/Auhagen (mm-21.08.23). Bürgermeister Heiko Monden und sein Stellvertreter und Amtsvorgänger Kurt Blume freuten sich, Mitglieder der SPD/FDP-Gruppe im Kreistag mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Eckhard Ilsemann an der Spitze auf ihrer Sommertour in Auhagen begrüßen zu können. Es ging um das Thema „Kalte Nahwärme“ am Beispiel des Baugebietes „Dühlholzkämpe-Süd“. An der Besichtigung und dem Informationsgespräch haben die […]

Landkreis (mm-20.08.23). Zum dritten Mal fanden die Sommerferienspaßaktionen der Kreisjugendpflege des Landkreises Schaumburg statt. Angeboten wurden elf Veranstaltungen, zu denen es mehr als 100 Anmeldungen aus dem ganzen Landkreis gab. Die Angebotspalette reichte über vielfältige Aktionen, die unterschiedlichste Interessen der Kinder und Jugendlichen abdeckten. Bei einer Alpakawanderung konnten die Teilnehmer beispielsweise erfahren, dass Alpakas keine […]

Bückeburg (mm-20.08.23). Seit 1683 wird in Bückeburg ein Bürgerschießen gefeiert. In diesem Jahr hat das Bürgerbataillon mit seinen Partnern Bundeswehr, Evangelische Landeskirche und Stadtmarketing ein vielseitiges und attraktives Programm auf die Beine gestellt, das alle Alters- und Bevölkerungsgruppen ansprechen soll. Gefeiert wird von Mittwoch, 23. August, bis zum Sonntag, 27. August, zentral auf dem Marktplatz. […]

Bückeburg (mm-18.08.23). Der heimische SPD-Abgeordnete Jan-Philipp Beck hat aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren, dass das Projekt „Frühe Schaumburger Tracht – Ein eigener Modekosmos“ mit 100.000 Euro gefördert wird. Hierbei handelt es sich um ein Projekt des Museums Bückeburg in Kooperation mit der Universität Oldenburg. „Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht, dass […]