
(pm – 16.7.25) Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Bückeburg eine Themenführung am Samstag, d. 19.07.2025 um 16:00 Uhr. Graf Wilhelm gehört zweifellos zu den wichtigsten Regenten der schaumburg-lippischen Geschichte. Er hat sich vor nun beinahe 300 Jahren im In- u. Ausland einen Namen gemacht als Truppenführer und Militärhistoriker, der Verteidigung als einzige angemessene und […]
Juli 15 2025 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

(atz – 13.7.25) Im Rahmen der Ferienspaßaktion unternahm die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg einen Ausflug zum Mühlenbach in Wendthagen. Sechs Kinder aus der Einrichtung nahmen als „Bachdetektive“ teil und erkundeten den Lebensraum Wasserlauf auf eigene Faust. Mit Eimern, Keschern und Bestimmungskarten ausgerüstet, machten sich die jungen Entdecker auf die Suche nach Kleinstlebewesen im Bach. Die Freude […]
Juli 13 2025 | Verfasst in
Leitartikel |
Mehr lesen »

(atz – 12.7.25) Die Stadt Bückeburg bietet ab sofort die Möglichkeit, digitale Passfotos direkt im Bürgerbüro aufnehmen zu lassen. Möglich wird dies durch die Einführung von zwei sogenannten Point.ID-Geräten der Bundesdruckerei. Diese neuen Geräte ermöglichen die direkte Integration biometrischer Lichtbilder in den Antragsprozess für Ausweisdokumente. Ein Gerät zur Selbstbedienung befindet sich im Wartebereich, ein weiteres […]

(pm – 12.7.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg freut sich, im Rahmen der vom NDR initiierten Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ eine großzügige Förderung für ihr neues Projekt „Sisters Network“ erhalten zu haben. Das Projekt wird in der Peter Schilling-Stiftung umgesetzt, einer Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Schaumburg. Mit einer fünfstelligen Summe und ergänzenden Eigenmitteln […]

(pm – 10.7.25) Hier brennt nur die Stimmung! Seit dem 06.07.2025 zelten 35 Kinder und Jugendliche sowie 11 Betreuer:innen der Jugendfeuerwehren Krainhagen/Röhrkasten, Obernkirchen und Vehlen im Abschnittszeltlager in Garbsen – und das mit voller Energie und jeder Menge Action! Eine Woche lang stehen Teamspiele, Quizduelle, Sportturniere und Abendshows auf dem Programm. Von Dartturnier bis Karnevalsumzug, […]

(pm – 9.7.25) Bei der Trachtengruppe Rusbend von 1923 e.V. laufen die Vorbereitung für das diesjährige Erntefest auf Hochtouren: Korn für die Erntekronen werden gebunden, die Trachtentänze von Klein und Groß einstudiert, Plakate geklebt und Strohpuppen aufgestellt. Das erste Erntefest der Bückeburger Ortschaften findet vom 08. bis zum 10. August 2025 in Rusbend statt. Am […]

(atz – 9.7.25) Die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg in Bückeburg wurde im Rahmen des Projekts „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ als „Sonnenschutzaktive Kita“ ausgezeichnet. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic durchgeführt und richtet sich an Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen. Insgesamt 50 neue Kitas sowie über 110 Einrichtungen aus Vorjahren […]

(pm – 8.6.25) Am 27.Mai 2025 stand in der Julianen-KiTa alles unter dem Motto „Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste“. In wertvoller Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund verwandelte sich die obere Etage der Julianen-KiTa in einen Wald. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Warm Up machten sich die Kinder zusammen mit Hoppel und Bürste auf den Weg […]

(atz – 1.7.25) Am 18. Mai 2025 feierte der DRK-Ortsverein Bückeburg sein 150-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung wurde dem Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Der Betrag stammt vom Bückeburger Unternehmer Dennis Roloff, Inhaber der Roloff Real Estate Group. Roloff würdigte die langjährige Arbeit des Ortsvereins mit einem symbolischen Scheck. Die […]

(atz – 6.7.25) Glut-Hitze, trockene Felder und ein Funke reichten aus: Am Mittwochnachmittag geriet eine landwirtschaftliche Ballenpresse in Brand – der Beginn eines verheerenden Feldbrandes! Innerhalb weniger Minuten fraß sich das Feuer bei fast 38 °C im Schatten über rund 3.000 m² Getreidefeld! Gegen 13:30 Uhr heulten die Sirenen – alle Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen rückten an. […]