
(pol – 11.7.25) In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2025 kam es im Bückeburger Neubaugebiet „Ober dem Hofe“, auch bekannt als Sprekelsholzkamp II, zu einer Serie gezielter Diebstähle und Sachbeschädigungen an mehreren Baustromverteilerkästen. Unbekannte Täter verschafften sich über die Zufahrt Steinberger Straße Zugang zum Areal. Es wurden mehrere Verteilerkästen aufgebrochen, dabei Vorhängeschlösser […]

(pm – 11.7.25) Bedarfszuweisungen des Landes in Höhe von rund 7,62 Millionen Euro an den Landkreis Schaumburg und die Stadt Obernkirchen Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck hat sich über die heutige Nachricht aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung gefreut, dass das Land Niedersachsen dem Landkreis Schaumburg eine Bedarfszuweisung in voraussichtlicher Höhe von […]

(pol – 9.7.25) Mehrere Fälle beschäftigen die Polizei am vergangenem Wochenende: 1. Fall: E-Scooter unter Drogeneinfluss (Tatzeit: Samstag, 00:20 Uhr, Tatort: Eveser Straße, Evesen) Ein 20-jähriger Bückeburger wurde am frühen Samstagmorgen auf der Eveser Straße mit einem E-Scooter von der Polizei Bückeburg kontrolliert. Er zeigte typische Ausfallerscheinungen, welche durch einen positiven Drogenvortest – mutmaßlich auf […]

(pol – 9.7.25) In der Nacht zum Mittwoch führten Beamte der Polizei Bückeburg eine gezielte Verkehrskontrolle auf der Kreuzbreitedurch, nachdem Zeugen einen verdächtigen Lieferwagen (Fiat Ducato, HH-Kennzeichen) gemeldet hatten. Am Steuer: ein 34-jähriger Mann aus Hannover. Schon beim Erstkontakt zeigten sich bei dem Fahrer deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung, was ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte: […]

(pm – 9.7.25) Bei der Trachtengruppe Rusbend von 1923 e.V. laufen die Vorbereitung für das diesjährige Erntefest auf Hochtouren: Korn für die Erntekronen werden gebunden, die Trachtentänze von Klein und Groß einstudiert, Plakate geklebt und Strohpuppen aufgestellt. Das erste Erntefest der Bückeburger Ortschaften findet vom 08. bis zum 10. August 2025 in Rusbend statt. Am […]

(atz – 9.7.25) Am Samstagnachmittag, dem 5. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt gemeinsam mit dem Löschzug Ost, der Umweltschutzeinheit sowie dem Presseteam des Landkreises Schaumburg zu einer unangekündigten Gefahrgutübung auf das Gelände des Bauernguts in Bückeburg alarmiert. Die angenommene Ausgangslage: Ammoniakaustritt auf dem Gebäudedach mit einer vermissten Person. Noch während der ersten Erkundung […]

(pm – 9.7.25) Albert Brüggemann lädt interessierte Besucher in die Begegnungsstätte ein, am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 15.00 Uhr. Er berichtet über Anzeigen aus dem Fürstentum Schaumburg-Lippe aus dem Jahre 1835. Wenn in einer öffentlichen Zeitungsanzeige der Fürstlich Schaumburg-Lippischen Militair- und Brunnenchirurgus einer angesehenen Bückeburger Familie als Amtsarzt attestiert wird, „ sie und […]

(atz – 9.7.25) Die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg in Bückeburg wurde im Rahmen des Projekts „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ als „Sonnenschutzaktive Kita“ ausgezeichnet. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic durchgeführt und richtet sich an Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen. Insgesamt 50 neue Kitas sowie über 110 Einrichtungen aus Vorjahren […]

(SPD – 8.7.25) Auch in diesem Jahr bietet die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) jungen Menschen aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ-P) in ihrem Berliner Bundestagsbüro zu absolvieren. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2025 und bietet über ein ganzes Jahr hinweg spannende Einblicke in […]

(pol – 8.7.25) Franz-Liszt-Straße, Samstag 16:24 Uhr: Flammen auf dem Balkon! Ein brennender Haufen Unrat sorgte am Samstagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz mitten im Wohngebiet. Glück im Unglück: Das Feuer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitgehend erloschen. Die Feuerwehren Ahnsen und Bad Eilsen rückten schnell an, Einsatzleiter Karsten Lindemeier koordinierte den Einsatz. Mit einer Wärmebildkamera […]