
Obernkirchen (mm-27.11.23). In Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg (VHS) informiert am Mittwoch, 29. November 2023, um 18:00 Uhr, der Chefarzt der Fachabteilung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie, Dr. Sören Schramm, zum Thema „Wieder wohlfühlen in der eigenen Haut – Straffungsoperationen nach massiver Gewichtsreduktion“. Die Plastische Chirurgie ist längst kein Tabuthema mehr in unserer Gesellschaft und […]

Helpsen (mm-27.11.23). Ein maßgeschneidertes und praxisnahes Bewerbungstraining erlebten die Schüler der 10. Klassen der IGS Helpsen an zehn Tagen. Im Unterricht fällt dieses Praxistraining in den Bereich „Arbeit – Wirtschaft – Technik“. Der verantwortliche Fachbereichsleiter AWT, Jürgen Beimstroh, hatte im Vorfeld des Seminars „Erfolgreich Bewerben“ die Trainingsinhalte mit dem Seminarleiter und Trainer Reinhard Stemme abgestimmt. […]

Landkreis (mm-26.11.23). Der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen wird im Jahr seines 125-jährigen Bestehens die langjährige Tradition seiner Konzerte zur Weihnachtszeit wieder aufleben lassen, die coronabedingt in den letzten Jahren unterbrochen werden musste. So lädt der Chor für den 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr, in die Kirche zu Seggebruch ein, um dort unter dem Motto […]

Sachsenhagen (mm-25.11.23). Zu einem Tag der offenen Tür mit anschließendem Empfang luden die Jugendfeuerwehren Sachsenhagen und Auhagen-Düdinghausen in das Feuerwehrhaus Sachsenhagen ein. Zu feiern gab es das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Auhagen-Düdinghausen. Die Jugendfeuerwehr Sachsenhagen kann bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1972 auf über 50 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken. Ein vielfältiges Programm hatten die […]

Landkreis (mm-25.11.23). Wie wir kürzlich berichtet haben, hat die Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH den Streckenpachtvertrag zum 1. Mai 2024 gekündigt. Damit ist dann wieder der Landkreis Schaumburg anteilig mit den Städten Rinteln, Obernkirchen und Stadthagen für die Sicherheit und Befahrbarkeit für die Güterverkehrskunden verantwortlich. Schon im Dezember 2022 hatte allerdings der Kreistag den Beschluss zur Beauftragung […]

Landkreis (mm-23.11.23). Die VHS Schaumburg bietet in Kooperation mit der Energieagentur Schaumburg am Dienstag, 12. Dezember, in der Jahnstraße 21 A in Stadthagen um 19 Uhr einen Vortrag, in dem Grundlagen zum Thema Wasserstoff vermittelt werden. Hierzu gehören die Aufgaben des Wasserstoffs in der Energiewende, chemische Eigenschaften, Optionen zur Herstellung und Verteilungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem […]

Eilsen (mm-23.11.23). Am Mittwochabend, gegen 22:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Luhden nach Heeßen in die Auestraße, Ecke Bundesstraße 83, gerufen. Alarmiert wurde zu Nachlöscharbeiten an einem ausgebrannten Lkw, der sich auf einem Abschleppfahrzeug befand. Bereits um 17:34 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden zu eben diesem Lkw auf die Bundesautobahn […]

Hagenburg-Altenhagen (mm-23.11.23). Der SPD-Ortsverein Hagenburg Altenhagen feierte sein großartiges hundertjähriges Jubiläum. Die beiden Vorsitzenden Detlef Gödeke und Dominik Riechel, die seit dem Sommer als Doppelspitze des Ortsvereins fungieren, konnten neben zahlreichen Genossinnen und Genossen unter anderem mit der Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers, dem Landtagsabgeordneten Grant Hendrik Tonne, Landrat Jörn Farr, Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier sowie Vertreterinnen und […]

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-21.11.23). Die Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen konnten Anfang November einen neuen Einsatzleitwagen 1 in Dienst stellen. Das Fahrzeug basiert auf einem MAN TGE 6.160 mit 160 PS sowie Automatikgetriebe und wurde von der Firma „BOS Mobile-Systeme“ aus Haren (Ems) ausgebaut. Das Fahrzeug besitzt einen langen Radstand mit langem Überhang, so dass es auf […]

Landkreis (mm-21.11.23). Im Februar 2013 trafen sich erstmalig mehrere Pressesprecher/innen aus den Feuerwehren des Landkreises Schaumburg mit dem damaligen Kreispressewart Jens Thürnau. Ziel war es, ein Team aufzubauen, das sich zukünftig um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisfeuerwehr Schaumburg und des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg kümmert und wie diese aussehen soll. Schneller als zunächst gedacht, kam der […]