
Obernkirchen (mm-27.03.23). Bei Bränden, Unfällen, zur Rettung von Mensch und Tier und zunehmend auch zur Verhinderung von Umweltschäden sind die Helfer/innen der Feuerwehr Obernkirchen Tag und Nacht im Einsatz. Auch für das Glaswerk der Ardagh Group in Obernkirchen ist die Feuerwehr ein wichtiger Partner. Zur Unterstützung der Freiwilligen-, Jugend- und Kinder-Feuerwehr hat Ardagh Spenden zur […]

Seggebruch (mm-26.03.23). „Die Möbel sind in 2020 gekauft, aber noch nie genutzt worden“, begrüßten Bürgermeister Jörn Wittkugel und Gemeindedirektor Ditmar Köritz am Donnerstagabend die Ratskollegen zur Sitzung des Gemeinderates nach langer Corona-Pause einmal wieder im renovierten Sitzungszimmer. Zuletzt war man immer Gast im Besprechungsraum der Feuerwehr gewesen. Reinhard Vogel, Mitglied des Seniorenbeirates, berichtete von einem […]

Bückeburg/Obernkirchen (mm-24.03.23). „Wir haben Sorgen wegen Dürre, Klimawandel und Schädlingsbefall, über 300.000 Hektar Waldfläche sind so geschädigt, dass sie wieder aufgeforstet werden müssen“, erläuterte Edward Olsen von der Deutschen Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Es handelt sich um einen Naturschutzverband mit Sitz in Bonn, der bereits 1947 gegründet wurde und dem in 16 Landesverbänden 25.000 Mitglieder angehören. […]

Stadthagen (mm-23.03.23). Am Mittwoch gegen 15 Uhr wurden die Feuerwehren Stadthagen, Bückeburg und Wendthagen-Ehlen in den Sperberweg nach Stadthagen gerufen. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die eintreffenden Kräfte rüsteten sich mit Atemschutz aus und betraten die verrauchte Wohnung. Den Grund der Alarmierung fanden sie in der Küche der Wohnung, dort war Essen angebrannt […]

Wölpinghausen (mm-20.03.23). Zu einem brennenden Baggerlader wurden am Montagmittag die Feuerwehren der Samtgemeinde nach Wölpinghausen in die Niedernkuhle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Besitzer das Feuer mit einem Feuerlöscher bekämpfen können. Um Brandnester ausschließen zu können, wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera überprüft und heiße Stellen mit Wasser heruntergekühlt. Des Weiteren wurde […]

Stadthagen (mm-19.03.23). Am Mittwochabend wurden gegen 19:30 Uhr die Feuerwehren Wendthagen-Ehlen, Krebshagen Hörkamp-Langenbruch, Obernwöhren, Reinsen und Stadthagen zu einem Verkehrsunfall auf den Kohlenweg in Wendthagen gerufen. Laut Einsatzmeldung sollten in einem Pkw Personen eingeklemmt sein. Der ersteintreffende Stadtbrandmeister konnte diese Meldung bestätigen. Er fand einen Pkw auf der Seite liegend am Straßenrand vor, in dem drei Personen eingeklemmt waren. […]

Sachsenhagen (mm-18.03.23). „Die Ausbildung stand im Jahr 2022 bei der Feuerwehr Sachsenhagen an erster Stelle“, berichtete Ortsbrandmeister Stephan Alms auf der Jahresdienstversammlung den zahlreichen Zuhörern im Feuerwehrhaus Sachsenhagen. So standen Schulungen am neuen Tanklöschfahrzeug an, bei der im September vergangenen Jahres ein Mitarbeiter der Firma Rosenbauer eingeladen wurde, der die Kameraden am Fahrzeug intensiv schulte. […]

Landkreis/Berlin (mm-16.03.23). Heute hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass ab dem 1. Mai alle Bürgerinnen und Bürger für 49 Euro in ganz Deutschland den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen können. Die heimische Bundestagsageordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) begrüßt den Start des Deutschlandtickets und sieht darin einen erheblichen Nutzen für die Mobilität im ländlichen Raum. „Ich bin sehr […]

Landkreis (mm-15.03.23). Die VHS Schaumburg bietet ab Donnerstag, 14.04., an sechs Terminen in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr in Stadthagen, Jahnstraße 21 A, eine Einführung in die personenzentrierte Gesprächsführung. In Beruf, Ehrenamt oder Alltags erwarten Menschen von uns, dass wir ihnen helfen. Manchmal geht es um praktische Hilfe, oft auch um eine Begleitung […]

Eilsen (mm-15.03.23). Zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand wurden am Dienstag um 14:34 Uhr die Feuerwehren Buchholz und Luhden nach Luhden in die Straße „Am Sonnenbrink“ alarmiert. Bei Schweißarbeiten zur Reparatur eines Rasenmähers entzündeten sich Teile des Mähers sowie weitere Gegenstände in unmittelbarer Nähe. Geistesgegenwärtig schloss der erschrockene Besitzer die Gartenlaubentür und verständigte die Leitstelle in Stadthagen. […]