
Obernkirchen (mm-26.06.22). Am Mittwoch, 29. Juni, bieten die Expertinnen und Experten der Gefäßchirurgie am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Expertentelefon zum Thema „Durchblutungsstörungen von Arterien und Venen“ an. Kalte Füße und Hände, Schmerzen oder Taubheitsgefühle und auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind häufig ein Zeichen für Durchblutungsstörungen. Bei […]

Wiedenbrügge (mm-25.06.22). Aufgrund der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen des Ortes Wiedenbrügge organisierte die Feuerwehr Wiedenbrügge-Schmalenbruch am vergangenen Samstag ab 13 Uhr neben dem Festplatz in Wiedenbrügge eine Blaulichtmeile. Hier stellte sich das Rote Kreuz mit einem Krankentransportwagen und einer Puppe zum Üben der Wiederbelebung vor. Das Technische Hilfswerk aus Stadthagen präsentierte sich mit einem Zugtrupp-Fahrzeug […]

Minden (mm-24.06.22). Am kommenden Sonntag, 26. Juni 2022, tritt der „Shantychor Nendorf“ (Foto) von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr bei den Mindener Hafenkonzerten im Konzertpavillon an der Schachtschleuse auf. Seit über 25 Jahren besteht der Shantychor Nendorf, mittlerweile sind sie zu einer Gruppe aus 25 Sängern und 4 Instrumentalisten gewachsen. Unter der musikalischen Leitung von […]

Tallensen-Echtorf (mm-23.06.22). „Die Gemeinde Seggebruch hat dieses Grundstück mit dem baufälligen Fachwerkhaus gekauft, um es abreißen zu lassen“, blickte Bürgermeister Jörn Wittkugel zurück. Im Rahmen der Dorfentwicklung hatte das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ARL) in Hildesheim dieses alte typische Schaumburger Bauernhaus in der Straße „Im Dorfe 6″ in Tallensen-Echtorf als erhaltungswürdig eingestuft und in […]

Stadthagen (mm-21.06.22). Empedokles, der griechische Denker und Magier, lebt auf Sizilien, stürzt sich dort in den Ätna und steigt als Silberwolke in den Himmel, wobei er sich sozusagen in homöopathischer Dosis global „verteilt“. Empedokles ist nun also in allem und überall enthalten, wie das Plastik in unseren Weltmeeren und die Abgase in unserer Luft. Friedrich […]

Nienbrügge (mm-20.06.22). Am frühen Sonntagnachmittag gegen 14:45 Uhr wurden die Feuerwehren Nienbrügge, Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen, Hagenburg-Altenhagen sowie der Einsatzleitwagen aus Wölpinghausen und die Feuerwehr Stadthagen mit der Hubrettungsbühne zu einem Dachstuhlbrand in die „Schaumburger Straße“ nach Nienbrügge alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde Vollalarm für die Feuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen ausgelöst und dadurch […]

Nienbrügge (mm-19.06.22). Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nienbrügge blickte Ortsbrandmeister Wilhelm Sölter jun. in seinem Bericht auf die Jahre 2020 und 2021 zurück. Beide Dienstjahre standen im Zeichen der Corona Pandemie und stellten die Kameradinnen und Kameraden vor viele Herausforderungen. Trotzdem war es der Ortswehr gelungen, gut durch diese Zeit zu kommen und alle Kameradinnen […]

SGM Sachsenhagen (mm-16.06.22). Am vergangenen Samstag fand der Jugendfeuerwehr-wettbewerb der Samtgemeinde Sachsenhagen statt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Sachsenhagen fand die Veranstaltung am Feuerwehrhaus in Sachsenhagen statt. Die vier Gruppen meisterten den sogenannten „A-Teil“, also den dreiteiligen Löschangriff, und den „B-Teil“, einen 400 Meterlauf mit verschiedenen Aufgaben. Beides wird in einer Gruppe von neun […]

Landkreis (mm-13.06.22). Morgen, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Gemeinsam sind wir dafür verantwortlich, dass immer genügend Blutpräparate auf Lager sind, um Krankenhäuser zu versorgen und Medikamente herzustellen. DRK Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann ruft alle Bürger dazu auf, sich auch in Schaumburg als Spender zu beteiligen. Jeden Tag werden Blutspenden benötigt. In Deutschland sind es insgesamt elf […]

Helpsen (mm-12.06.22). Anlässlich des Europaprojekttages kam Colette Thiemann kürzlich an die IGS Helpsen, um mit den Schülerinnen und Schülern das wichtige Thema „EU“ zu diskutieren. Nachdem Thiemann einen kurzen allgemeinen Rückblick auf die Entstehung, die Ziele und Ausrichtung der EU gegeben hat, wurden aktuelle Schwerpunkte thematisiert. Dabei ging es unter anderem um die Möglichkeiten des […]