
(atz – 12.7.25) Die Stadt Bückeburg bietet ab sofort die Möglichkeit, digitale Passfotos direkt im Bürgerbüro aufnehmen zu lassen. Möglich wird dies durch die Einführung von zwei sogenannten Point.ID-Geräten der Bundesdruckerei. Diese neuen Geräte ermöglichen die direkte Integration biometrischer Lichtbilder in den Antragsprozess für Ausweisdokumente. Ein Gerät zur Selbstbedienung befindet sich im Wartebereich, ein weiteres […]

(pol – 11.7.25) In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2025 kam es im Bückeburger Neubaugebiet „Ober dem Hofe“, auch bekannt als Sprekelsholzkamp II, zu einer Serie gezielter Diebstähle und Sachbeschädigungen an mehreren Baustromverteilerkästen. Unbekannte Täter verschafften sich über die Zufahrt Steinberger Straße Zugang zum Areal. Es wurden mehrere Verteilerkästen aufgebrochen, dabei Vorhängeschlösser […]

(pm – 10.7.25) Hier brennt nur die Stimmung! Seit dem 06.07.2025 zelten 35 Kinder und Jugendliche sowie 11 Betreuer:innen der Jugendfeuerwehren Krainhagen/Röhrkasten, Obernkirchen und Vehlen im Abschnittszeltlager in Garbsen – und das mit voller Energie und jeder Menge Action! Eine Woche lang stehen Teamspiele, Quizduelle, Sportturniere und Abendshows auf dem Programm. Von Dartturnier bis Karnevalsumzug, […]

(pol – 9.7.25) In der Nacht zum Mittwoch führten Beamte der Polizei Bückeburg eine gezielte Verkehrskontrolle auf der Kreuzbreitedurch, nachdem Zeugen einen verdächtigen Lieferwagen (Fiat Ducato, HH-Kennzeichen) gemeldet hatten. Am Steuer: ein 34-jähriger Mann aus Hannover. Schon beim Erstkontakt zeigten sich bei dem Fahrer deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung, was ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bestätigte: […]

(pm – 9.7.25) Bei der Trachtengruppe Rusbend von 1923 e.V. laufen die Vorbereitung für das diesjährige Erntefest auf Hochtouren: Korn für die Erntekronen werden gebunden, die Trachtentänze von Klein und Groß einstudiert, Plakate geklebt und Strohpuppen aufgestellt. Das erste Erntefest der Bückeburger Ortschaften findet vom 08. bis zum 10. August 2025 in Rusbend statt. Am […]

(atz – 9.7.25) Am Samstagnachmittag, dem 5. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt gemeinsam mit dem Löschzug Ost, der Umweltschutzeinheit sowie dem Presseteam des Landkreises Schaumburg zu einer unangekündigten Gefahrgutübung auf das Gelände des Bauernguts in Bückeburg alarmiert. Die angenommene Ausgangslage: Ammoniakaustritt auf dem Gebäudedach mit einer vermissten Person. Noch während der ersten Erkundung […]

(pm – 9.7.25) Albert Brüggemann lädt interessierte Besucher in die Begegnungsstätte ein, am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 15.00 Uhr. Er berichtet über Anzeigen aus dem Fürstentum Schaumburg-Lippe aus dem Jahre 1835. Wenn in einer öffentlichen Zeitungsanzeige der Fürstlich Schaumburg-Lippischen Militair- und Brunnenchirurgus einer angesehenen Bückeburger Familie als Amtsarzt attestiert wird, „ sie und […]

(atz – 9.7.25) Die Städtische Kindertagesstätte Unterwallweg in Bückeburg wurde im Rahmen des Projekts „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ als „Sonnenschutzaktive Kita“ ausgezeichnet. Das Projekt wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gemeinsam mit der Krankenkasse IKK classic durchgeführt und richtet sich an Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen. Insgesamt 50 neue Kitas sowie über 110 Einrichtungen aus Vorjahren […]

(SPD – 8.7.25) Auch in diesem Jahr bietet die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) jungen Menschen aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ-P) in ihrem Berliner Bundestagsbüro zu absolvieren. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2025 und bietet über ein ganzes Jahr hinweg spannende Einblicke in […]

(pol – 8.7.25) Obertorstraße, Dienstag 18:35 Uhr: Rauch, Blaulicht, Feuerwehr-Großeinsatz! In einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus brach am Abend ein Kellerbrand aus – vermutlich ausgelöst durch eine Waschmaschine! Glück im Unglück: Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Feuerwehr rückte schnell an und bekämpfte die Flammen im Kellerbereich – die Brandursache: mutmaßlich ein technischer […]