
Bückeburg (mm-21.06.21). Einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020 der Volksbank in Schaumburg gaben die Vorstands-mitglieder Joachim Schorling und Anja Bracht (Foto) während der Vertreterversammlung, die zweiten Mal in Folge online stattfand. Zugeschaltet hatten sich rund 240 Teilnehmer. „Über 20.000 Gespräche außerhalb der Öffnungszeiten führten unsere Mitarbeiter im vergangenen Jahr mit Mitgliedern und Kunden – persönlich, […]

Luhden/Eilsen (mm-20.06.21). Am 2. Juni ist die „Wählervereinigung Luhden/Schermbeck der Samtgemeinde Eilsen“ (WLS) gegründet worden. Jutta Schmidt-Hauschildt als Vorsitzende, Detlef Bergmeier (stellvertretender Vorsitzender), Brigitte Büscher (Kassiererin) und Hartmut Büscher (Pressesprecher) bilden den Vorstand. Zu den Gründungsmitgliedern gehören ferner Jörg Brandt, Bernd Kolb, Thorsten Lange und Rüdiger Schmidt. Schmidt wartet zurzeit auf die Mitteilung der CDU […]

Bückeburg (mm-19.06.21). Wie in all den Jahren vor der Corona-Pandemie kann man im griechischen Spezialitäten-Restaurant „Melathron“ an der Gutenbergstraße wieder drinnen und auch draußen auf der Terrasse gut essen, ohne schon geimpft zu sein oder einen negatives Testergebnis vorlegen zu können. Der für den Landkreis Schaumburg geltende Inzidenzwert liegt zurzeit bei 3,8 (Stand: 18.06.21) und […]

Bückeburg (mm-18.06.21). „Auf der Südseite des Harrl zwischen Bensenplatz und Golfplatz sind derzeit zwei große blaublühende Bienenweiden zu sehen. Wenn man sich die Zeit nimmt und das Ganze näher betrachtet wird man dort zahlreiche Insekten erkennen, die dort herumwuseln“, berichtet unser Leser Siegfried Wache aus Bückeburg. Nach seiner Erkenntnis wurde dort von den Landwirten im […]

Landkreis (mm-18.06.21). Nachdem die akute Coronagefahr vorbei zu sein scheint, tastet sich der Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen vorsichtig an die Wiederaufnahme öffentlicher Schienenbusfahrten heran. So soll der Oldtimertriebwagen am Sonntag, 20. Juni, ab 11:20 bis 13:10 Uhr (Tour 1) und erneut ab 14:10 bis 16:00 Uhr (Tour 2) zwischen Rinteln und Obernkirchen pendeln. Ein negativer Corona-Test […]

Bückeburg (mm-18.06.21). „Begegnungen schaffen Bindungen – das Bürgerschießen ist eine gute Gelegenheit, den Menschen Mut, Zuversicht und Hoffnung auf ein Stück Normalität zu vermitteln“, meinte Stadtmajor Martin Brandt heute Nachmittag gegenüber Bückeburg-Lokal. Die gute Nachricht: Das Bürgerbataillon wird Ende August ein Bürgerschießen ausrichten. In Videokonferenzen haben die Verantwortlichen über Ostern viel diskutiert und eine Arbeitsgruppe […]

Obernkirchen (mm-17.06.21). Die Klinikseelsorge des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG lädt am 25. Juni 2021 um 16 Uhr zum Gedenkgottesdienst für Trauernde ein, deren Angehörige in den letzten Monaten im Schaumburger Klinikum verstorben sind. Zum gemeinsamen Gedenken an die in den letzten Monaten verstorbenen Patientinnen und Patienten im Schaumburger Klinikum lädt die Klinikseelsorge die Angehörigen der […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.06.21). Im August 2020 hatte der Samtgemeinderat Nienstädt den Umbau der Grundschule Nienstädt für 2,7 Millionen Euro beschlossen. Fördermittel wurden beim Land Niedersachsen beantragt; ein Bescheid der Landesregierung lag noch nicht vor. Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates gaben Wolfgang Hein, Geschäftsführer des Planungsbüros VISION12!, und Bauleiter Christian Meinert einen Überblick über den […]

Bückeburg (mm-15.06.21). Heute Morgen hat der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne, begleitet vom heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Karsten Becker, Bürgermeister Reiner Brombach im Historischen Ratssaal einen Bewilligungsbescheid des Landes in Höhe von 455.000 Euro für den Umbau der Grundschule Am Harrl überreicht. „Die Baupreise laufen uns gerade weg, Material ist schlecht zu bekommen – da freut es […]

Nienburg (pol-14.06.21). Nach dem Ende der Verkehrssicherheitswoche zieht die Polizei in Bückeburg ein positives Fazit. In dem Zeitraum von Montag, 07. Juni, bis Freitag, 11. Juni, fanden unter dem Motto: „Gute Fahrt zum Sommerstart“ verstärkt Verkehrskontrollen im inner- und außerstädtischen Bereich statt. Zielrichtung war unter anderem die Bekämpfung der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr, wie beispielsweise überhöhte […]