
Seggebruch (mm-22.04.21). Der Erntekreis hat Bürgermeister Jörn Wittkugel informiert, dass das Erntefest in Schierneichen/Deinsen/Baum, traditionell das erste im Schaumburger Land, wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht gefeiert werden kann. Rückfragen des Bürgermeisters bei der Dorfgemeinschaft Echtorf haben ergeben, dass dort die Verantwortlichen die Planungen gar nicht erst begonnen haben. „Traurig, sehr traurig, aber […]

Echtorf (mm-27.02.21). Am Mittwochmittag, um 12:56 Uhr, wurden mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt sowie die Feuerwehr Stadthagen mit der Hubrettungsbühne und ein Rettungswagen des Rettungsdienstes zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Echtorf alamiert. Nach einer ersten Erkundung konnte folgende Lage festgestellt werden: In der unteren Dachkonstruktion des Gebäudes schmorten Teile eine Außenbeleuchtung, welche die Holzkonstuktion in […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-10.02.21). Im Mittelpunkt der Sitzung des Samtgemeinderates stand der Haushalt 2021, der von Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz eingebracht und erläutert worden ist. Im Ergebnishaushalt wird für 2021 ein Fehlbetrag von 93.500 Euro erwartet, der mit kumulierten Überschüssen aus den Vorjahren ausgeglichen werden kann. Die Samtgemeinde investiert insgesamt rund 2,5 Millionen Euro in die Sanierung […]

Seggebruch (mm-01.02.20). Im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates stand die Einbringung des Haushaltes 2021 durch den Gemeindedirektor Ditmar Köritz (Foto). Der Ergebnishaushalt schließt mit einem Jahresfehlbetrag von etwa 111.000 Euro ab. „Im laufenden Haushalt sind Ausgaben eingeplant, die das Leben in der Gemeinde besser machen sollen“, so Köritz und nennt beispielhaft Aufwendungen für die Förderung […]

Helpsen (mm-13.01.21). Die integrative Kindertagesstätte Bergkrug freute sich vor Weihnachten über einen zusätzlichen Geldregen. Heidi Kesselring hat ab März 2020 große Mengen an Alltagsmasken für Freunde und Bekannte genäht und verschenkt. Durch freiwillige Spenden für die Masken kam ein Betrag von 521,00 Euro zusammen, den sie der Integrativen Kinderstagesstätte Bergkrug spendete. Kita- Leiterin Sabine Hage […]

Seggebruch (mm-29.12.20). Einstimmig hat der Gemeinderat den Ausbau der Gemeindestraße Kohlenweg beschlossen. Dabei handelt es sich um den zweiten Bauabschnitt zwischen Kohlenweg Nr. 50 und dem Einmündungsbereich zur L 446. Realisiert werden sollen im Haushaltsjahr 2021 eine vollständige Oberflächensanierung und eine Verbreiterung der Fahrbahn. Im Vorfeld der Ratssitzung hat ein Gespräch mit der Gemeinde Hespe […]

Landkreis (mm-28.12.20). Im Januar startet das Dialogverfahren der Deutschen Bahn zum Ausbau der Bahnstrecke Bielefeld-Hannover. Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) hat das zum Anlass genommen, um sich noch vor Weihnachten mit den Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten aus dem Landkreis Schaumburg auszutauschen. Das Treffen fand digital über eine Videokonferenz statt. „Mir ist der direkte und offene […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-23.12.20). 2020 – was für ein Jahr? „An einen normalen Dienstbetrieb in den Kinder- und Jugendfeuerwehren war nach dem ersten Lockdown lange nicht zu denken und kaum haben nach den Sommerferien alle unter erschwerten Bedingungen langsam wieder den Dienst aufgenommen, musste dieser in den Herbstferien auch schon wieder eingestellt werden … auf unbestimmte […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.12.20). Zu Beginn der öffentlichen Sitzung des Werksausschusses haben Dirk Rabeneck, neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe seit dem 1. Oktober 2020, und der Technische Leiter Michael Sokoll einen Überblick über die Wasserversorgung in der Samtgemeinde Nienstädt gegeben. Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe versorgen rund 19.800 Kunden mit rund 3,8 Millionen Kubikmeter Wasser im Jahr und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-02.12.20). Frühzeitig hatte Gemeindebrand-meister Dieter Sebode signalisiert, dass er für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht. Während einer Dienstversammlung des Gemeindekommandos wurde Dirk Pörtner mit Wirkung zum 1. Juni 2021 zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt; Jörn Wille wird erster Stellvertreter und Jan Schmöe zweiter Stellvertreter sein. Veränderungen gibt es auch bei den Ortsfeuerwehren. […]