
(pol – 24.1.24) Unerwünschtes Ein 9jähriger Junge ist gestern gg. 16.55 Uhr mit seinem Tretroller beim Überqueren der Bahnhofstraße in Bückeburg vermutlich von einem Pkw angefahren worden und hat sich hierbei eine leichte Knieverletzung zugezogen. Der Fahrer eines Pkw Skoda, ein 79jähriger Bückeburger, beabsichtigte von der Bahnhofstraße bei Grünlicht nach rechts in die Pulverstraße abzubiegen […]

(22.1.24) Am vergangenen Samstag, den 20.01.2024, luden die Eilsener Kinderfeuerwehrwarte Katharina Meier und Ralf Pönitzsch, zusammen mit ihrem Betreuerteam, zur Jahreshauptversammlung 2023 in das Feuerwehrhaus Bad Eilsen ein. Ihrer Einladung waren Kinder mit Eltern, sowie Gäste aus der Politik und der Samtgemeindefeuerwehr gefolgt. Für das Jahr 2023 berichtete Meier von insgesamt 22 Kindern in den […]

(22.1.24) Am vergangenen Freitag, den 19.01.2024, begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Lossie, zusammen mit seinem Ortskommando, geladene Gäste im Schützenhaus Buchholz. Nach einer Begrüßung aller Gäste, unter anderem aus Politik, Samtgemeinefeuerwehr, Kreisfeuerwehr und einer anschließenden Schweigeminute für alle verstorbenen und im Dienst gestorbenen Kameradinnen und Kameraden, begann Lossie mit seinen Ausführungen. Dieser berichtete von insgesamt 42 Einsätzen […]

(18.1. 24) Unerwünschtes Am Freitag, den 12.01.2024, führten Beamte des Polizeikommissariates Stadthagen eine Verkehrskontrolle durch, bei der gleich mehrere Straftaten eingeleitet wurden. Gegen 20:35 Uhr hielten die Beamten einen 28-Jährigen aus Rehburg-Loccum an, der in einem Audi auf der Steinhuder-Meer-Straße in Hagenburg unterwegs war. Der 28-jährige Fahrzeugführer war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Des Weiteren […]

(17.1.24) Das neue Jahr begrüsst der TSC Blau-Gold Röcke wieder mit einen Schnuppertanzkurs für Boogie Woogie. Unter dem Motto – Let’s dance – Let’s swing – Let’s boogie – beschwingtes Tanzen nach Gute – Laune – Musik ! Ade Winterblues! – gibt es einen Kurs über 4 Abende a 1 Std. Dieser ist für Anfänger […]

(pm – 17.1.24) Sonntag, 21.01.2024 um 14:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden Unsere Gästeführerin, Betina Hofmann, nimmt Sie mit auf eine 90-minütige Entde-ckungsreise durch die Geschichte des Mindener Nordfriedhofs: Wie entstand der Nordfriedhof? Wie sind und waren die Inhalte und Abläufe des Bestattungswesens? Gibt es unterschiedliche Bestattungs- und Trauerkultur und wie sehen diese aus? […]

(pm – 16.1.24) Themenführung in Minden Mittwoch, 18.01.2024 um 18:30 Uhr Begleiten Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfahren Sie Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude. Erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung die einzelnen Stationen im Licht der Taschenlampe und sehen Sie genau […]

(pm – 16.1.24) Am vergangenen Samstag, dem 13.01.2024, begrüßte, stellvertretend für den beruflich verhinderten Ortsbrandmeister Christian Schatz, der stellvertretende Ortsbrandmeister Achim Schlake die geladenen Gäste zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Luhden in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Luhden. Nach einer Begrüßung der Gäste, unter anderem aus Politik, Feuerwehrkommando der Samtgemeinde und einer anschließenden Schweigeminute für […]

(10.1.24) Die anstehende Geburt eines Kindes hat einen ganz besonderen Zauber. Dabei beschäftigt viele werdende Eltern besonders die Frage, in welcher Umgebung das Kind zur Welt kommen soll. Werdende Eltern, die einen Einblick in die Arbeit, die Räumlichkeiten und das Team der Geburtshilfe am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG erlangen möchten, können sich noch kurzfristig für […]

(15.1.24) Der Tannenbrand in Hagenburg etabliert sich zur festen Größe in Hagenburg, das zeigen die Besucherzahlen der Veranstaltung. Gegen 17.45 Uhr begann Ortsbrandmeister Christian Röhl, die ca. 1000, zuvor am Tage von den Kameraden im Ort gesammelten Tannen, anzuzünden. Trotz des Regen beobachteten die etwa 400 Gäste das Niederbrennen der Tannen. Vor dem Feuerwehrhaus gab […]