
Nienstädt (mm-29.06.22). Der ehemalige Landtagsabgeordnete Alfred Reckmann und Dirk Röbke, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat Nienstädt, hatten sich in unterschiedlichen Schreiben an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil mit der Bitte gewandt, sich für die schnelle Weiterplanung der Umgehung B 65 Nienstädt/Sülbeck einzusetzen. Weil hatte zuständigkeitshalber den Niedersächsischen Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) um eine Beantwortung […]

Tallensen-Echtorf (mm-23.06.22). „Die Gemeinde Seggebruch hat dieses Grundstück mit dem baufälligen Fachwerkhaus gekauft, um es abreißen zu lassen“, blickte Bürgermeister Jörn Wittkugel zurück. Im Rahmen der Dorfentwicklung hatte das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ARL) in Hildesheim dieses alte typische Schaumburger Bauernhaus in der Straße „Im Dorfe 6″ in Tallensen-Echtorf als erhaltungswürdig eingestuft und in […]

Helpsen (mm-12.06.22). Anlässlich des Europaprojekttages kam Colette Thiemann kürzlich an die IGS Helpsen, um mit den Schülerinnen und Schülern das wichtige Thema „EU“ zu diskutieren. Nachdem Thiemann einen kurzen allgemeinen Rückblick auf die Entstehung, die Ziele und Ausrichtung der EU gegeben hat, wurden aktuelle Schwerpunkte thematisiert. Dabei ging es unter anderem um die Möglichkeiten des […]

Nienstädt (pol-09.06.22). Laute quietschende Reifen eines umherfahrenden Autos im Nienstädter Industriegebiet sind gestern gegen 23.00 Uhr einer Zeugin im Bereich der Straßen „Am Georgschacht“ bzw. „Hohes Feld“ aufgefallen. Die Nienstädterin machte sich selbständig auf die Suche nach dem Lärmverursacher und fand einen verlassenen und demolierten Pkw Audi mit qualmenden Reifen und ohne Kennzeichen auf der […]

Kirchhorsten (mm-25.05.22). Am heutigen Mittwoch, um 09.57 Uhr, wurden die Feuerwehren Seggebruch, Helpsen, Kirchhorsten, Südhorsten, Liekwegen und Sülbeck sowie ein Rettungswagen des DRK zu einem gemeldeten Kellerbrand auf das Gelände der Deutschen Bahn nach Kirchhorsten alamiert. Im dortigen Stellwerk der Bahn kam es zu einer Rauchentwicklung im dortigen Kellerbereich. Nach der Erkundung durch einen Trupp […]

Helpsen (mm-25.05.22). Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereines Helpsen-Bergkrug konnte der 1. Vorsitzende Bernd David neben den erschienenen Mitgliedern auch als Gäste den Vize-Präsidenten des DRK Kreisverbandes, Axel Wohlgemuth, sowie die Bürgermeister der Bergkrug-Gemeinden Helpsen und Hespe, Martin Strotzyk und Uwe Grone, begrüßen. In deren Grußworten wurde die ehrenamtliche Tätigkeit des Ortsvereines gewürdigt, die […]

Seggebruch (mm-19.05.22). Während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden einstimmig die Betreuungsgebühren in der Kinderkrippe Spatzennest und im Hort Seggebruch um jeweils 10,00 Euro für das erste Kind und jeweils 5,00 Euro für das zweite Kind in allen Betreuungsformen monatlich angehoben. Letztmalig waren die Gebühren am 1. August 2020 angehoben worden. Der gemeinsam mit Ratsmitgliedern […]

Nienstädt (mm-14.05.22). Als Reaktion auf unseren am 12. Mai veröffentlichten Artikel zur Stellungnahme der Fraktionen WGSN, FDP und CDU zum mehrheitlich beschlossenen Antrag im Samtgemeinderat, sich gegen den Bau der Umgehungsstraße in Nienstädt auszusprechen, hat Bückeburg-Lokal eine von Bürgermeister Gerhard Widdel (Foto) unterschriebene Pressemitteilung der Gemeinde Nienstädt erhalten, die wir im Wortlaut veröffentlichen: „Die vorgebrachten […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-12.05.22). Vertreter der Fraktionen WGSN, FDP und CDU haben während eines Pressegespräches eine Stellungnahme zum Beschluss des Samtgemeinderates abgegeben, „sich im Hinblick auf die zu erwartende Verfahrensdauer, die in der bisherigen Planung nicht berücksichtigten Klima- und Umweltschutzaspekte und die zu erwartenden Veränderungen der Mobilität gegen den Bau der Umgehungsstraße in Nienstädt“ auszusprechen. „Wir […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-02.05.22). Im Mittelpunkt einer gut besuchten Sitzung des Samtgemeinderates in der Aula der Grundschule Nienstädt standen die Diskussionen und die Abstimmung über den Antrag der Gruppe WGSN/FDP und CDU, die Planungen zum Bau der Umgehungsstraße in Nienstädt zu beenden und nicht weiter zu verfolgen. Mit 14 Ja-Stimmen, sieben Nein-Stimmen und einer Enthaltung wurde […]