
Meinsen-Warber (mm-28.11.23). Am heutigen Dienstag wurden um ca. 07:22 Uhr die Feuerwehren Meinsen-Warber Achum und Bückeburg-Stadt zu einem Glatteisunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Laut Einsatzleiter Dirk Dehne, FF Meinsen-Warber-Achum, befuhr eine 20-jährige Bückeburgerin mit ihrem Pkw die Heveser Straße. Nach einer Linkskurve in Höhe der Einmündung Heveser Feld ist das Fahrzeug auf eisglatter Fahrbahn […]

Bückeburg (mm-28.11.23). Ein buntes Treiben herrschte am Sonntagnachmittag im Dr.-Faust-Hallenbad, als auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung der Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG eine Pool-Party für über 400 Kinder und Jugendliche das Hallenbad in einen fröhlichen Wasserspielplatz verwandelte. Mit einer Fülle an aufblasbaren Wasserspielzeugen und einem abwechslungsreichen Programm wurde die vierstündige Veranstaltung zu einem […]

Bückeburg (mm-26.11.23). Berührende Musik, ein kleiner Spaziergang, eine kräftige Stärkung: Drei Zutaten, die einen tristen Wintertag in einen Tag mit Sonnenschein verwandeln. Am Samstag, 02.12.2023, lädt die Tourist-Information zur Musik zur Einkehr mit anschließender Gästeführung „Rathausbesuch mit Turmbesteigung“ ein. Das Programm beginnt mit der Einkehrmusik in der Stadtkirche um 11:00 Uhr. Danach nimmt Sie der […]

Bückeburg (mm-26.11.23). Eine echte Alternative zum Weihnachtstrubel bietet der Schütte-Chor (Foto) am Samstag, 2. Dezember, um 17.00 Uhr in der Jetenburger Kirche. Alle Freunde des guten Chorgesanges sind herzlich eingeladen, sich mit dem Chor auf eine vorweihnachtliche musikalische Reise durch Zeit und Raum zu begeben. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird […]

Bückeburg (mm-24.11.23). Torsten Buhrmester, Schulhausmeister der Grundschule Am Harrl, feierte am 01. November 2023 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Hierzu gratulierte in einer kleinen Feierstunde Bürgermeister Axel Wohlgemuth. Torsten Buhrmester begann seine Tätigkeit bei der Stadt Bückeburg am 01.11.1998, nachdem er zuvor eine Ausbildung als Maschinenbauer absolviert hat und in diesem Beruf auch zunächst gearbeitet hat. Er […]

Bückeburg (mm-24.11.23). Im Zeitraum vom 17. November bis zum 23. Dezember veranstaltet die „Hofapotheke“ die Aktion „Bückeburg on Eisstock“. Zwei große und überdachte Eisstockbahnen bieten Spaß für Jung und Alt, Familien und Firmen. In diesem Zeitraum findet auch die alljährliche Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Seit diesem Jahr unterstützt das Bürgerbataillon Bückeburg als Mitorganisator bei diesem […]

Bückeburg (mm-21.11.23). Am vergangenen Mittwoch fand im Rathaus die konstituierende Sitzung des Stadtelternrates der Bückeburger Schulen 2023 bis 2025 statt. Der Stadtelternrat ist das Gremium der Schulelternvertretungen in Bückeburg und wird alle zwei Jahre neu gebildet. Aus ihrer Mitte haben die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand gewählt. Zur Vorsitzenden wurde Silke Marckmann-Boenke (Schulelternrat der Grundschule […]

Meinsen-Warber (mm-20.11.23). Das wiederkehrende Gedenken am Volkstrauertag steht und fällt mit den fleißigen Händen der Menschen, die ehrenamtlich sich um die Pflege und den Ablauf eines solchen Tages kümmern. „Es ist auch mal Zeit, an einem so ehrwürdigen Tag Danke zu sagen“, so Ortsbürgermeister Andreas Paul Schöniger aus Meinsen-Warber, der im Beisein vom Ortsbürgermeister Philipp […]

Bückeburg (mm-20.11.23). Vorsitzender Martin Brandt freute sich, neben den stimmberechtigten Delegierten von sieben Sportvereinen auch als Gäste Bürgermeister Axel Wohlgemuth, Bernd Meier und Lennard Braun-Werdin von der Verwaltung, Hagen Rank, Geschäftsführer des Kreissportbundes, sowie Mitglieder des Sport- und Partnerschaftsausschusses im Sportheim im Jahnstadion begrüßen zu können. Joachim Klöpper vom TVE Röcke hatte mitgeteilt, dass er […]

Bückeburg (mm-19.11.23). Am Montag, 27. Dezember 2021, versammelten sich erstmals zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Bückeburg und Umgebung auf dem Marktplatz. Mit dem Motto „Gegen rechte Querdenker, Antisemitismus und Verschwörungsmythen, für eine solidarische Pandemiebekämpfung“ setzten sie ein Zeichen gegen die durch Bückeburgs Straßen spazierenden Coronaleugner und Impfgegner. „In Dunkelheit und Kälte standen sie von da […]