
Bückeburg (mm-20.09.22). Während einer denkwürdigen Sitzung des Klima- und Umweltausschusses, die im Großen Rathaussaal von etwa hundert Zuhörern verfolgt wurde, hat Bürgermeister Axel Wohlgemuth den Kommunalpolitikern empfohlen, den Beschluss vom Februar, alle Bäume auszutauschen, zurückzunehmen. Vielmehr sollen alle Bäume in der Fußgängerzone stehen bleiben und in Baumquartiere umgewandelt werden. Der Beschluss aus dem Februar sei […]

Bückeburg (mm-20.09.22). Am 21. Juli wurden zwei Piper AP-42 Cheyenne III an die Ausbildungswerkstatt Bückeburg übergeben. Referatsleiter TRDir Stefan Andres vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr L1.6 übergab die Flugzeuge am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum (IHTC) zur Verwendung. Sie werden künftig im zweiten Ausbildungsjahr für die Ausbildung „Fluggerätmechaniker/-in“ und „Fluggerätelektroniker/-in“ eingesetzt und ältere Luftfahrzeugmuster […]

Bückeburg (mm-19.09.22). Nachdem im ersten Schritt zur Sicherstellung der Wärmeversorgung im Winter die Beleuchtung der repräsentativen Gebäude ausgeschaltet wurde, hat sich der Verwaltungs-ausschuss nun mit dem von der Stadtverwaltung erarbeiteten Maßnahmenkatalog auseinandergesetzt, der den Fokus insbesondere auf schnell umzusetzende Maßnahmen legt. Wie in anderen Kommunen bereits beschlossen, wird auch die Stadt Bückeburg demnächst die Straßenbeleuchtung […]

Bückeburg (mm-19.09.22). Zu den anhaltenden Diskussionen um die Kaiserlinden in der Innenstadt hat die Redaktion von Bückeburg-Lokal einen Leserbrief von Wolfgang Prägler aus Bückeburg erhalten, den wir im Wortlaut veröffentlichen. „Verschwendung von Steuergeldern Die Stadt Bückeburg hat die Möglichkeit, Geld vom Land für, vereinfacht gesagt, die Stadtverschönerung zu bekommen. Das will man unbedingt haben und […]

Bückeburg (mm-19.09.22). Mit einem Tag der offenen Tür hat die Bückeburger Bäder GmbH am Sonntag die diesjährige Bergbadsaison beendet. Bei freiem Eintritt nutzten einige Schwimmfreunde die letzten Stunden aus, um noch einige Bahnen zu absolvieren und ließen sich auch von Regenschauern nicht beeindrucken. Pünktlich um 11 Uhr hat der stellvertretende Bürgermeister Peter Kohlmann in einer […]

Bückeburg (mm-18.09.22). Rika und Rainer Everding, zwei der „zurzeit enttäuschten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen“, haben der Redaktion einen Leserbrief zur Diskussion über die Linden in Bückeburg geschickt, den wir im Wortlaut wiedergeben. „‚Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“, forderte der grüne Richtungsgeber Joseph Beuys vor 40 Jahren. Er pflanzte, wo Platz war. Das spricht uns noch heute […]

Bückeburg (mm-18.09.22). „Es lohnt sich mit Sicherheit, bis 24 Uhr zu bleiben“, meinten Bürgermeister Axel Wohlgemuth und sein Stellvertreter Albert Brüggemann, als sie gemeinsam am Freitag um 18 Uhr bei blauem Himmel und ein wenig Sonne die 16. Lange Nacht der Kultur eröffneten und „tolle Programmpunkte“ versprachen. Gedankt wurde den Sponsoren wie u.a. Sparkasse Schaumburg, […]

Bückeburg (mm-16.09.22). Im Mittelpunkt der ersten Delegiertenversammlung des Forums Bückeburger Sportvereine seit drei Jahren im VfL-Sportheim im Jahnstadion standen am Dienstag Neuwahlen des Vorstandes und aktuelle Informationen von Verwaltung und Sport- und Partnerschaftsausschuss. Vorsitzender Martin Brandt (VfL) wurde bei einer Gegenstimme von Reinhard Luhmann (SV Berenbusch-Nordholz) für weitere drei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt. Einstimmig wurden […]

Bückeburg (mm-14.09.22). Wie die Kraft der ätherischen Öle in der kommenden dunklen Jahreszeit genutzt werden kann, ist Thema eines Kurses von Kerstin Vogt am 26. September, von 19.00 bis 21.15 Uhr, in der VHS, Schlossplatz 3 C. Gerade bei Stress und schlechtem Schlaf können die Aromen zur Entspannung beitragen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden […]

Bückeburg (mm-14.09.22). Am Mittwoch, 21. September, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg zusammen mit dem Blutspendedienst Springe die vierte Blutspende in diesem Jahr in Bückeburg durch. Spendenort ist das kath. Pfarrheim St. Marien im Oberwallweg 2. Zutritt ist nach der 3 G Regel. Während der Blutspende ist […]