
Helpsen (mm-13.01.21). Die integrative Kindertagesstätte Bergkrug freute sich vor Weihnachten über einen zusätzlichen Geldregen. Heidi Kesselring hat ab März 2020 große Mengen an Alltagsmasken für Freunde und Bekannte genäht und verschenkt. Durch freiwillige Spenden für die Masken kam ein Betrag von 521,00 Euro zusammen, den sie der Integrativen Kinderstagesstätte Bergkrug spendete. Kita- Leiterin Sabine Hage […]

Seggebruch (mm-29.12.20). Einstimmig hat der Gemeinderat den Ausbau der Gemeindestraße Kohlenweg beschlossen. Dabei handelt es sich um den zweiten Bauabschnitt zwischen Kohlenweg Nr. 50 und dem Einmündungsbereich zur L 446. Realisiert werden sollen im Haushaltsjahr 2021 eine vollständige Oberflächensanierung und eine Verbreiterung der Fahrbahn. Im Vorfeld der Ratssitzung hat ein Gespräch mit der Gemeinde Hespe […]

Landkreis (mm-28.12.20). Im Januar startet das Dialogverfahren der Deutschen Bahn zum Ausbau der Bahnstrecke Bielefeld-Hannover. Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) hat das zum Anlass genommen, um sich noch vor Weihnachten mit den Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten aus dem Landkreis Schaumburg auszutauschen. Das Treffen fand digital über eine Videokonferenz statt. „Mir ist der direkte und offene […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-23.12.20). 2020 – was für ein Jahr? „An einen normalen Dienstbetrieb in den Kinder- und Jugendfeuerwehren war nach dem ersten Lockdown lange nicht zu denken und kaum haben nach den Sommerferien alle unter erschwerten Bedingungen langsam wieder den Dienst aufgenommen, musste dieser in den Herbstferien auch schon wieder eingestellt werden … auf unbestimmte […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.12.20). Zu Beginn der öffentlichen Sitzung des Werksausschusses haben Dirk Rabeneck, neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe seit dem 1. Oktober 2020, und der Technische Leiter Michael Sokoll einen Überblick über die Wasserversorgung in der Samtgemeinde Nienstädt gegeben. Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe versorgen rund 19.800 Kunden mit rund 3,8 Millionen Kubikmeter Wasser im Jahr und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-02.12.20). Frühzeitig hatte Gemeindebrand-meister Dieter Sebode signalisiert, dass er für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung steht. Während einer Dienstversammlung des Gemeindekommandos wurde Dirk Pörtner mit Wirkung zum 1. Juni 2021 zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt; Jörn Wille wird erster Stellvertreter und Jan Schmöe zweiter Stellvertreter sein. Veränderungen gibt es auch bei den Ortsfeuerwehren. […]

Helpsen (mm-30.11.20). Die 133 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in der IGS Helpsen freuen sich über ein weiteres „Zertifikat“ für ihren Berufswegplan-Ordner. Diese wurde kürzlich in der IGS Helpsen vom Seminarleiter Reinhard Stemme von der Volksbank in Schaumburg, im Beisein von Fachbereichsleiter Jürgen Beimstroh und Schulleiter Timo Kuhlmann an die jeweiligen Klassensprecher (Foto) überreicht. […]

Helpsen (mm-14.11.20). Im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates Helpsen stand die Straßenbeleuchtung. Zunächst war man sich einig, mit Wirkung zum 1. Januar 2021 einen Straßenbeleuchtungsvertrag mit der Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) in Paderborn abzuschließen. Die Arbeiten im Zusammenhang mit der Instandsetzung und Wartung der Straßenbeleuchtung wird von einem beauftragten Unternehmen aus der Region durchgeführt. […]

Bückeburg/Kirchhorsten (mm-10.11.20). Die Kinder des Kindergartens Bergkrug sind fleißig gewesen. Sie haben am Montagvormittag einen Bollerwagen voll mit selbstgepackten Päckchen mit Geschenken bei der Volksbank in Kirchhorsten abgegeben (Foto). Damit unterstützen sie gemeinsam mit ihren Erziehern und der Volksbank in Schaumburg die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Diese Aktion ist Teil der christlichen Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“ […]

Seggebruch (mm-30.10.20). Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) besuchte kürzlich den inklusiven und integrativen Mehrgenerationenpark in Seggebruch. Die Vorsitzende des Trägervereins Mehrgenerationenhaus Bückeburg e.V., Manuela Tarbiat-Wündsch, führte die Abgeordnete über die Baustelle und informierte sie über den aktuellen Stand des Bauprojekts (Foto). Noch ist es eine Baustelle, aber bald – am 10. Dezember 2020 – […]