
Seggebruch (mm-25.05.23). Die Vorschulkinder der KiTa Bergkrug haben Pastor Dr. Burkhard Peter in der Kirche Seggebruch besucht. Jedes Kind durfte eine Kerze anzünden. Der Pastor zeigte die schönen Kirchenfenster, das Taufbecken und die Orgel. Dann ging es hundert Stufen hinauf auf den Glockenturm. Die Jungen und Mädchen durften an der Glocke läuten, die man aber […]

Seggebruch (mm-21.05.23). Der Gemeinderat Seggebruch hat im November 2022 die „Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen“ mit Wirkung zum 1. Januar 2023 auf die Samtgemeinde Nienstädt übertragen. Auf Anregung des Landkreises hat der Gemeinderat während seiner jüngsten Sitzung die alten Satzungen zur Kindertagesstätte Bergkrug und zur Kinderkrippe Spatzennest aufgehoben. Die Gemeinde Seggebruch gibt seit Jahren Badekarten […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-15.05.23). Am Sonntag hat auf dem Gelände am Feuerwehrhaus in Schierneichen ein Wettbewerb der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt stattgefunden. „Es ist ein freundschaftlicher Vergleich, der als Einstieg für die Kreiswettbewerbe gilt“, erläuterte Anna Sebode, Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin, die gemeinsam mit ihren beiden Stellvertretern Tim Wolter und Jan Schmöe die Veranstaltung organisiert hat. Sebode erinnerte im […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-11.05.23). Die Amtszeit des Gemeindebrandmeisters Dirk Pörtner endet am 31. Mai 2023 mit dem Erreichen der Altersgrenze. Im März wurde Lutz Enning aus Nienstädt vom Gemeindekommando mehrheitlich zum neuen Gemeindebrandmeister gewählt. Der Samtgemeinderat hat Enning bei zwei Enthaltungen mit Wirkung vom 1. Juni 2023 erst einmal kommissarisch zum Gemeindebrandmeister ernannt, da noch erforderliche […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-08.05.23). Samt-gemeindebürgermeister Ditmar Köritz (Foto) hat im Februar bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Schaumburg einen Antrag auf Versetzung in den Ruhestand zum 30. Juni 2024 gestellt. Der Landkreis hatte zwischenzeitlich bei der Samtgemeindeverwaltung angefragt, ob beabsichtigt sei, die Neuwahl mit dem Wahltermin der Europawahl 2024 zusammenzulegen. Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates folgte […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-04.05.23). Der Veranstaltungskalender der Gemeindejugendfeuerwehr ist in diesem Jahr nach der langen Zwangspause während der Pandemie endlich wieder gut gefüllt. So führte der erste Ausflug in diesem Jahr die vier Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Nienstädt in den Dinosaurierpark nach Münchehagen. Nach dem Motto: Es gibt nicht das falsche Wetter, sondern nur die falsche Kleidung, […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-27.04.23). 2017 ist das Onlinezugangsgesetz (OZG) in Kraft getreten. Es verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen auch digital über Verwaltungsportale anzubieten. Bis Ende 2022 sollte ein im Gesetz genannter Katalog mit über 500 Leistungen online verfügbar sein. „Wir haben uns auf den Weg gemacht und das als Startschuss für die Samtgemeinde genommen, um […]

Seggebruch (mm-12.04.23). Wenn es brennt, muss es schnell gehen, wenn dabei noch Personen in Gefahr sind, ist noch sehr viel mehr Eile geboten. Um in solchen Fällen schnell und gezielt vorgehen zu können, gibt es Wärmebildkameras. Mit diesem speziellen Gerät kann man bei „Nullsicht“ durch dichten Brandrauch sehen und viel effektiver und zügiger Vorgehen. Dank […]

Kirchhorsten (mm-11.04.23). Am Ostersamstag, um 00:17 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Kirchhorsten, Helpsen, Seggebruch, Südhorsten, Sülbeck, die Hubrettungsbühne aus Stadthagen sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienst Schaumburg zu einem Gebäudebrand nach Kirchhorsten alarmiert. Dort kam es zu einer Rauchentwicklung im dortigen Kellerbereich. Nach der Erkundung durch einen Trupp unter schweren Atemschutz stellte […]

Seggebruch (mm-26.03.23). „Die Möbel sind in 2020 gekauft, aber noch nie genutzt worden“, begrüßten Bürgermeister Jörn Wittkugel und Gemeindedirektor Ditmar Köritz am Donnerstagabend die Ratskollegen zur Sitzung des Gemeinderates nach langer Corona-Pause einmal wieder im renovierten Sitzungszimmer. Zuletzt war man immer Gast im Besprechungsraum der Feuerwehr gewesen. Reinhard Vogel, Mitglied des Seniorenbeirates, berichtete von einem […]