„Wir wollen keine Feuerwehr verlieren“:
Samtgemeinderat beschließt Umsetzung des Gutachtens

„Wir wollen keine Feuerwehr verlieren“: </br>Samtgemeinderat beschließt Umsetzung des Gutachtens

Samtgemeinde Nienstädt (mm-01.12.23). Einstimmig hat der Rat der Samtgemeinde Nienstädt beschlossen, dass die Verwaltung, der Feuerschutzausschuss und der Rat beauftragt werden, für 2024 Vorschläge für eine zeitliche Umsetzung des Gutachtens „Feuerwehr der Zukunft“ vorzulegen. „Wir stehen dem Gutachten positiv gegenüber, alle zehn Ortsfeuerwehren sind mit dem Gutachten einverstanden“, erläuterte Gemeindebrandmeister Lutz Enning den Meinungsprozess innerhalb […]

Schüler erhalten Zertifikate:
Berufsorientierung an der IGS

Schüler erhalten Zertifikate: </br>Berufsorientierung an der IGS

Helpsen (mm-27.11.23). Ein maßgeschneidertes und praxisnahes Bewerbungstraining erlebten die Schüler der 10. Klassen der IGS Helpsen an zehn Tagen. Im Unterricht fällt dieses Praxistraining in den Bereich „Arbeit – Wirtschaft – Technik“. Der verantwortliche Fachbereichsleiter AWT, Jürgen Beimstroh, hatte im Vorfeld des Seminars „Erfolgreich Bewerben“ die Trainingsinhalte mit dem Seminarleiter und Trainer Reinhard Stemme abgestimmt. […]

Einsatz der Feuerwehren

Einsatz der Feuerwehren

Kirchhorsten (mm-20.11.23). Am Sonntag, um 14.09 Uhr, wurden die Feuerwehren Kirchhorsten, Helpsen und Seggebruch nach Kirchhorsten in die Knackenstraße alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle in Stadthagen mit, dass dort eine Gartenhütte brennen solle. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich folgende Lage dar: Es brannte ein Holzverschlag, der als Lagerstätte dient. Die Feuerwehr löschte […]

SPD-Versammlung und Grünkohlessen

SPD-Versammlung und Grünkohlessen

Nienstädt (mm-15.11.23). Der SPD-Ortsverein Nienstädt lädt am Freitag, 24. November, um 18 Uhr, seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Grünkohlessen ins Hexenhaus Sülbeck ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Jubilarehrungen; Tätigkeits- und Kassenbericht des Vorstands, Kurzberichte aus dem Bundestag (Marja Völlers, MdB), Landtag (Jan-Philipp Beck, MdL) und der Samtgemeinde; Neuwahlen des Vorstands.                                               Im Anschluss […]

Veranstaltung BIPAB65

Veranstaltung BIPAB65

Nienstädt (mm-12.11.23). Am kommenden Samstag, 18. November, um 18 Uhr, findet die nächste öffentliche Veranstaltung der Bürgerinitiative auf dem Hof Gottschalk in der Remise statt. Dort wird über die aktuelle Lage, die Probleme der B65 und Ideen zur Optimierung diskutiert. Foto: BIPAB 65

Erneute Raubstraftat

Erneute Raubstraftat

Nienstädt (pol-30.10.23). Am Freitag ist eine 56-jährige Angestellte einer Tankstelle an der Hannoverschen Straße in Nienstädt erneut Opfer einer Raubstraftat geworden. Gegen 19.20 Uhr ist die Frau beim Aufschließen des Tankstellengebäudes von einem maskierten Täter mit einem Messer bedroht worden. Der Hochdeutsch sprechende Mann forderte die 56-Jährige zum Öffnen der Kasse aus, um daraus einen […]

Einsatz der Feuerwehren:
Rauch aus Ladeluke eines Mülltransporters

Einsatz der Feuerwehren: </br>Rauch aus Ladeluke eines Mülltransporters

Nienstädt (mm-19.10.23). Am Dienstag, um 09.30 Uhr, wurden die Feuerwehren Liekwegen, Sülbeck, Südhorsten, Kirchhorsten, Seggebruch sowie Helpsen auf das Gelände einer Abfallverwertung in Nienstädt durch die Integrierte Regionalleitstelle in Stadthagen alarmiert. Es würde Rauch aus der Ladeluke eines Mülltransporters dringen. Der Fahrer reagierte vorbildlich und fuhr das Fahrzeug auf das sichere Gelände der Abfallentsorgung. Dort […]

Raub auf Tankstelle

Raub auf Tankstelle

Nienstädt (pol-16.10.23). Am vergangenen Samstag betrat gegen 12.40 Uhr eine bislang unbekannte männliche Person an der Hannoverschen Straße in Nienstädt das dortige Tankstellengebäude. Der akzentfrei deutschsprechende Mann drohte der anwesenden 56-jährigen Tankstellenangestellten mit einer Waffe, die sich in einem mitgeführten beigen Jutebeutel befinden würde. Der Täter verlangte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte händigte dem […]

Keine Mehrheit für Architektenwettbewerb
Samtgemeindewerke mit Jahresüberschuss in Höhe von 254.000 Euro

Keine Mehrheit für Architektenwettbewerb </br>Samtgemeindewerke mit Jahresüberschuss in Höhe von 254.000 Euro

Samtgemeinde Nienstädt (mm-03.10.23). Wenig Glück hat die Gruppe WGSN/FDP im Samtgemeinderat mit ihren Anträgen. Allein eine „Wappenordnung“ konnte man zuletzt mehrheitlich durchsetzen. In der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates hatte die Gruppe beantragt zu beschließen, für zukünftige Bauprojekte mit einem voraussichtlichen Aufwand ab 500.000 Euro die Durchführung eines Architektenwettbewerbs als Einzelfallentscheidung vorzunehmen. „Wir möchten dieses Instrument […]

Natur bereitet sich auf den Winter vor

Seggebruch (mm-28.09.23). Der Herbst zieht ins Land, warum werden die Blätter bunt und die Tannen bleiben grün? Wir befassen uns einen Nachmittag mit diesen Fragen und schauen wie sich die Tiere und die Pflanzen auf den Winter vorbereiten. Wie können wir Tieren und Pflanzen auch in der freien Natur dabei helfen, besser über den Winter […]

Werbung

Eismann klein 1
Füße 2.

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes