
Bückeburg (mm-17.04.15). Heute Mittag hat der Vorstand der Neschen AG beim zuständigen Amtsgericht Bückeburg einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270a Insolvenzordnung (InsO) gestellt, um den Restrukturierungsprozess in Eigenregie fortsetzen zu können. In einer nach § 15 WpHG veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung wird ausgeführt, dass das operative Geschäft der Neschen AG davon […]

Bückeburg (mm-17.04.15). Gestern Abend hat Thorwald Hey auf eigenen Wunsch nach über 30 Jahren den Vorstand des CDU-Stadtverbandes verlassen. Die letzten neun Jahre hat er als Vorsitzender die CDU Bückeburg geführt. Während der Jahreshauptversammlung im Rathaussaal wurde Herman Kempf, Mitglied der CDU-Stadtratsfraktion, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die CDU Bückeburg hat nun einen stark verjüngten […]

Bückeburg (mm-16.04.15). Der bewaffnete Raubüberfall auf die Westfalen-Tankstelle an der Petzer Straße (Foto) am 30. März (wir berichteten) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgeklärt. Wie Matthias Auer, Pressesprecher des Polizeikommissariats Bückeburg, berichtet, konnten am Mittwoch ein 18-Jähriger aus Norddeutschland stammender Heranwachsender und sein 20-jähriger ebenfalls heranwachsender Mittäter aus der Region Hannover gestern in Garbsen beziehungsweise auf […]
Bückeburg (mm-16.04.15). Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus findet am Mittwoch, 22. April, in der Stadtbücherei an der Schulstraße, statt und beginnt um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresbericht der Stadtbücherei, Gestaltung von Bushaltestellen, Graffitiprojekt Bahnunterführung, Übernachtungs- und touristische Statistik 2014, Kooperation mit Minden-Marketing – Festlegung konkreter Maßnahmen, Mitteilungen […]
Apr. 16 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-16.04.15). Die VHS bietet am 9. Mai von 10.15 bis 16.30 Uhr in der VHS, Schlossplatz 3, einen Kurs an, in dem die Teilnehmenden lernen, was sie mit Körpersprache vermitteln. Neben der Sprache sind unser Erscheinungsbild und die Art, wie wir uns ausdrücken, wichtig für die Übermittlung einer Botschaft und Grundlage unseres Selbstwertgefühls. Zudem […]
Apr. 16 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-16.04.15). „Ein Betriebsausflug nach Bückeburg – vor 100 Jahren“ ist das Thema eines Vortrags am Montag, 20. April, um 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte. Referent ist Albert Brüggemann. Heute setzen sich Familien schnell ins Auto und unternehmen eine Tagesfahrt. Das war vor hundert Jahren noch ganz anders. Damals musste man sich ein Ziel aussuchen, […]
Apr. 16 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-15.04.15). Eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Donnerstag, 23. April, im Neuen Ratssaal statt und beginnt um 17 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Neubau der Scharnhorststraße und der Fauststraße, Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen sowie eine Einwohnerfragestunde.
Apr. 15 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Obernkirchen (pol-15.04.15). Für fast 1.000 Euro wollten am Mittwoch zwei Frauen aus Bochum, 28 und 29 Jahre alt, diverse Kosmetikartikel aus einem Einkaufsmarkt am Sülbecker Weg heraus schleusen. Die beiden Frauen wurden noch im Kassenbereich gestoppt und der eintreffenden Polizei übergeben. Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass die Frauen bereits wegen ähnlicher Delikte […]
Bückeburg (mm-14.04.15). Die Stadt Bückeburg und ihr Seniorenbeirat beteiligen sich an dem kreisweiten Projekt „generationenfreundliches Einkaufen“. Mehr als 50 Geschäfte in der Innenstadt und den Gewerbegebieten wurden angeschrieben, um sich für eine Zertifizierung als „Ausgezeichnet generationenfreundlich“ zu bewerben. Die Antragsbögen werden bei der Stadt Bückeburg gesammelt und an zwei eigens hierfür ausgebildete Mitglieder des Seniorenbeirates […]
Apr. 14 2015 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Nienburg/Schaumburg (pol-14.04.15). Mit einer Phantomskizze wenden sich die Ermittler der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg an die Öffentlichkeit und fragen: „Wer kennt den Mann?“ Mit Hilfe des Phantombildes vom Täter, das nach den Angaben des Opfers von einem Zeichner des Landeskriminalamtes erstellt wurde, intensiviert die Polizei nach den Worten ihrer Pressesprecherin Gabriela Mielke die Suche nach dem Einbrecher […]