
Landkreis (mm-17.09.21). Die langjährige Pflegedienstleiterin des ambulanten Pflegebereiches, Helgrit Kölling, verlässt den DRK-Kreisverband, um ihren wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Als Nachfolgerin übernimmt ihren Posten nun mit Michaela Lichtenberg eine beim DRK bewährte Kraft (Foto). Für Helgrit Kölling ist es ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 42 Jahre war sie beim DRK tätig […]

Landkreis (mm-17.09.21). Am Sonntag, 19. September, fährt wieder der Schienenbus des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen. Da die vorsorgliche Brückensperrung in Obernkirchen/Höheweg laut eines Sachverständigengutachtens aufgehoben werden konnte, wird wieder die gesamte Strecke bis nach Stadthagen genutzt. Start ab Rinteln um 11:20 Uhr (Tour 1) und erneut um 14:10 Uhr (Tour 2); Ankunft in Rinteln dann wieder […]

Bückeburg (mm-17.09.21). Akademisierung, bundesweite Schulgeldfreiheit und Ausbildungsvergütung der Gesundheitsfachberufe – darüber diskutierte Marja-Liisa Völlers (SPD), Bundestagsabgeordnete für Schaumburg und Nienburg, mit Schülern und Fachleitungen der therapeutischen Ausbildungsberufe Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie der Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg. Völlers wurde von Bückeburger Lokalpolitikern und der Bürgermeisterinkandidatin Sandra Schauer-Bolte begleitet, die im Publikum Platz nahm und interessiert Fragen stellte. Katrin […]

Rodenberg (mm-16.09.21). Für die Gäste der Tagespflege Rodenberg stand der Besuch der Freilichtbühne auf dem Programm. Die Wünsche, individuellen Gewohnheiten und Fähigkeiten der Tagespflegegäste stehen bei Aktivitäten im Vordergrund. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiteten die Gruppe dabei in die spannende Atmosphäre der Theaterwelt. Die Besucher aus Rodenberg erinnern sich, wie beim Saubermachen Hauptfigur Lily Piper […]

Bückeburg (mm-16.09.21). Noch bis zum 10. Oktober laufen die Aktionswochen der seelischen Gesundheit im Kreis Schaumburg. Zahlreiche Veranstaltungen im Kreis zeigen Betroffenen und Angehörigen Hilfestellungen in der Krise auf und rücken das Thema in den Fokus. Der Fachbereich Ergotherapie der Bernd-Blindow-Schulen (BBS) in Bückeburg bietet am Dienstag, 5. Oktober, von 16 bis 17 Uhr, ein […]

Obernkirchen (mm-16.09.21). Anlässlich des Deutschen Lungentages bietet das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG am Mittwoch, 22. September 2021, von 15:00 bis 17:00 Uhr, ein Expert:innen-Telefon (T (05724) 95 80 – 99 99) zum Thema „Chronische Krankheiten der Lunge und der Atemwege“ an. Kurzatmigkeit, (dauerhafter) Husten, auffällige Atemgeräusche bis hin zu Atemnot sind nur einige der Symptome, […]

Bückeburg (mm-15.09.21). Am Mittwoch, 22. September, in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg im Pfarrheim St. Marien, Oberwallweg 2 in Bückeburg, die fünfte Blutspende im Jahr 2021 durch. Auf Grund der Corona Pandemie wird um Geduld beim Ablauf gebeten. Spender, die in den letzten vier Wochen Symptome zeigten, werden […]

Bückeburg (mm-15.09.21). Der Behindertensport Rudolstadt im Thüringer Wald war Ausrichter der Deutschen Bosselmeisterschaft für Damen- und Herrenmannschaften. Bei hochsommerlichen Temperaturen, auch in der Sporthalle, wurden die Bosselstöcke unter Coronabedingungen durch die Sporthalle gespielt. Die Gemeinschaft für Bewegung, Sport und Gesundheit (BSG Bückeburg) hatte sich mit einer Herrenmannschaft qualifiziert und freute sich über das Erreichen des […]

Bückeburg (mm-15.09.21). Bereits im vergangenen Jahr ist die Bückeburger Tafel 20 Jahre alt geworden. Mit einer kleinen Feierstunde wurde dieses Jubiläum am Samstag vor einer Mitgliederversammlung im Le-Theule-Saal des Rathauses gefeiert. Vorsitzender Wolfgang Raschke erinnerte an den Gründungstag 4. Mai 2000 und nutzte die Gelegenheit, allen zu danken, die ein erfolgreiches Wirken ermöglicht haben: Mitgliedern, […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-14.09.21). Die Wählergemeinschaft der Samtgemeinde Nienstädt (WGSN) hat am Sonntag bei den Wahlen zum Samtgemeinderat aus dem Stand 17,64 Prozent der Stimmen erzielt und ist mit vier Sitzen belohnt worden. Die SPD kommt auf 42,64 Prozent, erhält zehn Sitze und bleibt damit stärkste Fraktion im Samtgemeinderat. Die CDU stürzt auf 20,95 Prozent ab […]