Beet-Patenschaften
Blühende Bodendecker zur Umgestaltung der Beete

Beet-Patenschaften </br>Blühende Bodendecker zur Umgestaltung der Beete

Helpsen (27.09.21). Die Gemeinde Helpsen will in ausgewählten Straßenzügen „mit blühenden Bodendeckern“ eine Umgestaltung von Beeten vornehmen. Hintergrund: Der Arbeitsaufwand für die Bauhofmitarbeiter soll minimiert werden. Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag des Umwelt- und Bauausschusses und setzt eine Arbeitsgruppe ein, die von der Biologin Eva von Löbbecke fachlich beraten wird. Es sollen geeignete Pflanzen wie […]

Zentrale Vergabestelle
Probleme mit der Straßenbeleuchtung

Zentrale Vergabestelle </br>Probleme mit der Straßenbeleuchtung

Helpsen (mm-25.09.21). Während der Sitzung des Gemeinderates Helpsen berichtete Gemeindedirektor Ditmar Köritz, dass der Landkreis Schaumburg seit einiger Zeit eine zentrale Vergabestelle zur Abwicklung von Vergabeverfahren betreibt und den Kommunen im Landkreis angeboten hat, ihre Auftragsvergaben ebenfalls über die zentrale Vergabestelle abzuwickeln. „Die gemeinsame Wahrnehmung der Aufgaben in der zentralen Vergabestelle ermöglicht einen effektiveren Personaleinsatz, […]

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.09.21). Die Firma Ing.-Büro Bohland aus Hespe übergab der Gemeindejugendwehr Nienstädt eine große, abschließbare Kunstoffbox mit Rollen. Fred Bohland erklärte, dass die Box, die über stabile Rollen an der Unterseite verfügt, sich auch bei voller Beladung einfach manövrieren lässt. „Die 610 Liter große Box ist ideal für unser Samtgemeindezeltlager, für Materialtransporte und die […]

Feuer im Carport

Feuer im Carport

Seggebruch (mm-17.09.21). Am vergangenen Montag um 14.42 Uhr wurden die Feuerwehren Seggebruch, Helpsen, Kirchhorsten, Schierneichen-Deinsen-Baum sowie ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Bückeburg nach Seggebruch zu einem brennenden Carport alamiert. Schon während der Anfahrt wurde vom Gemeindebrandmeister aufgrund der großen, weit sichtbaren Rauchsäule eine erste Rückmeldung an die Intrigierte Regionalleitstelle in Stadthagen gegeben. Auf Grund der schnellen […]

Wählergemeinschaft der große Gewinner
SPD bleibt stärkste Fraktion im Samtgemeinderat

Wählergemeinschaft der große Gewinner </br>SPD bleibt stärkste Fraktion im Samtgemeinderat

Samtgemeinde Nienstädt (mm-14.09.21). Die Wählergemeinschaft der Samtgemeinde Nienstädt (WGSN) hat am Sonntag bei den Wahlen zum Samtgemeinderat aus dem Stand 17,64 Prozent der Stimmen erzielt und ist mit vier Sitzen belohnt worden. Die SPD kommt auf 42,64 Prozent, erhält zehn Sitze und bleibt damit stärkste Fraktion im Samtgemeinderat. Die CDU stürzt auf 20,95 Prozent ab […]

Schnatgang der SPD entlang der B 65

Nienstädt (mm-23.08.21). Zu einem öffentlichen Schnatgang entlang der vielbefahrenen B65 laden die Nienstädter Sozialdemokraten am Samstag, 04. September, ein. Der Start des zweistündigen Spaziergangs ist um 15 Uhr die Bushaltestelle an der Grundschule Nienstädt an der Bahnhofstraße. Von dort geht es entlang der B65 zum Ortsmittelpunkt am Ostpreußenweg, wo der neue Edeka-Markt entstanden ist und […]

Seniorenbeirat empfiehlt Anschaffung von Defibrillatoren

Seniorenbeirat empfiehlt Anschaffung von Defibrillatoren

Samtgemeinde Nienstädt (mm-18.08.21). Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Nienstädt hat während seiner Sitzung einstimmig beschlossen, einen Antrag an die Samtgemeindeverwaltung zu stellen, um über die Beschaffung von Defibrillatoren zu beraten. Sie sollen von Laien einfach zu benutzen sein. In der Sporthalle gibt es bereits einen. Herbert Stahlhut hält eine Anbringung zum Beispiel im Mehrgenerationenhaus und im […]

Info-Veranstaltung zur Umgehungsstraße

Nienstädt (mm-16.08.21). Die Bürgerinitiative Pro Alte B65 (BIPAB65) konnte Markus Brockmann von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gewinnen, um am Samstag, 28. August, ab 17.30 Uhr, auf dem Hof Krüger, Großer Kampf 23, in Nienstädt, in einer öffentlichenVeranstaltung interessierte Bürger über den aktuellen Stand der Planung der Ortsumgehung zu informieren. Gegen 18.20 Uhr beginnt […]

Ärztehaus und DRK-Tagespflege
Freude über Eintreffen der Förderbescheide für ein Gesundheitszentrum

Ärztehaus und DRK-Tagespflege </br>Freude über Eintreffen der Förderbescheide für ein Gesundheitszentrum

Seggebruch (mm-14.08.21). „Ich bin dankbar und glücklich über das Eintreffen des Bewilligungsbescheides vom Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ARL) in Hildesheim für ein Ärztehaus“, meinte Seggebruchs Bürgermeister Jörn Wittkugel, der im Pressegespräch gemeinsam mit Gemeindedirektor Ditmar Köritz, Helpsens Bürgermeister Manfred Kesselring, DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann und Anke Neugebauer vom Büro Kirchner in Stadthagen die gute Nachricht […]

„Wir wollen es blühend haben“
Landkreis hat Bedenken gegen Anlegen von Blühwiesen

„Wir wollen es blühend haben“ </br>Landkreis hat Bedenken gegen Anlegen von Blühwiesen

Helpsen (mm-12.08.21). Der Gemeinderat hatte während einer Sitzung im September 2020 bereits beschlossen, drei gemeindeeigene Flächen zur Anlegung von Blühwiesen vorzusehen. Es hat danach eine gemeinsame Begehung und Besichtigung der Flächen mit dem Naturschutzamt des Landkreises Schaumburg gegeben. Gemeindedirektor Ditmar Köritz berichtete nun in einer Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses von einem Schreiben vom 15. […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes