
SGM Nienstädt (mm-30.04.22). Durch die Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung im Rahmen der Aktion „Ab in den Wald“ wurden im vergangenen Jahr mit Unterstützung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr prallgefüllte Bollerwagen für die Kinderfeuerwehren der Städte und Gemeinden im Landkreis Schaumburg über die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg angeschafft. Hierzu gehörte auch eine Walderlebnisbox mit vielen Utensilien, wie Becherlupen, Lauschdosen, Kastanienbohrern, […]

Helpsen (mm-28.04.22). „Die Corona-Pandemie hinterlässt auch in einer der aktivsten Gemeinschaften des Landesverbandes ihre Spuren – keine Unternehmungen, keine Versammlungen, kein Frühstück, keine Beratungen, keine Ausflüge“, fasst Wilfried Vocht, Vorsitzender der Gemeinschaft Bergkrug und Umgebung, das Geschehen in der Nachbarschaft zusammen. Gleichzeitig erinnert er sich an eine Vielzahl von Aktivitäten vor der Pandemie mit „regelmäßig […]

Nienstädt (mm-24.04.22). Wählergemeinschaft, FDP und CDU wollen den Bau der Umgehungsstraße verhindern und haben für für die nächste Sitzung des Samtgemeinderates am kommenden Donnerstag, 28. April, einen Antrag gestellt, die weiteren Planungen einzustellen. „Dagegen hält die SPD an ihrer bisherigen Position fest – die Umgehung ist nach wie vor dringend notwendig“, betont Eberhard Koch, Vorsitzender […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-23.04.22). Der SPD-Landtagskandidat Jan-Philipp Beck hat sich bei Samtgemeinde-bürgermeister Ditmar Köritz, den Bergkrug-Bürgermeistern Jörn Wittkugel (Seggebruch), Uwe Grone (Hespe) und Martin Strozyk (Helpsen) sowie bei Jens Beier (Fachbereichsleiter beim DRK Schaumburg) über den aktuellen Stand des geplanten Ärztehauses und der Tagespflege informiert. Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung hatten die beteiligten Bergkrug-Gemeinden Helpsen, Seggebruch […]

Hespe (mm-18.04.22). Am Ostersamstag, um 15.44 Uhr, wurden von der Integrierten Rettungsleitstelle Schaumburg/Nienburg die Feuerwehren aus Hespe Stemmen/Levesen, Schierneichen, Tallensen/Echtorf, Seggebruch, Kirchhorsten, Helpsen sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt nach Hespe zu einem gemeldeten Zimmerbrand alamiert. Bei der Erkundung ergab sich, dass sich in einer Küche im Erdgeschoss ein elektronisches Gerät entzündet hatte. Die anwesenden […]

Hespe (pol-12.04.22). Die Gemeinde Hespe wird sehr wahrscheinlich an der Leveser Allee ein neues Ortsschild „Levesen“ anbringen müssen, weil „Kraftmeier“ ihre ganze Körperkraft einsetzten, um nach dem Lösen von Schrauben das Ortsschild zu verbiegen. Der Polizei Bückeburg wurde die Sachbeschädigung am Sonntag gegen 09.00 Uhr angezeigt. Zeugenhinweise für die Straftat nimmt die Polizeistation in Nienstädt, […]

Seggebruch (mm-25.03.22). Zwei Seggebrucher Mitglieder des Seniorenbeirates und Mitglieder des Gemeinderates mit Bürgermeister Jörn Wittkugel an der Spitze haben am Samstagvormittag ab 9 Uhr Anpflanzungen vorgenommen. Von Haushaltsmitteln waren 150 Pflanzen gekauft worden. „Fachmännin Eva von Löbbecke hat aufgepasst, dass wir alles richtig gemacht haben“, berichtete Wittkugel nach Abschluss der Aktion. Zunächst wurde an der […]

Seggebruch (mm-22.03.22). Während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde Felix Priesmeier (Grüne) von der SPD-Fraktion als weiterer stellvertretender Bürgermeister vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Während der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 9. November 2021 waren bereits Melanie Eggelmann (CDU) und Maik Fauth (SPD) als Stellvertreter von Bürgermeister Jörn Wittkugel gewählt worden. Zudem war der […]

Helpsen/Seggebruch (mm-20.03.22). 14 Anwesende haben während einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Seggebruch am Freitagabend im „Sportpark Südhorsten“ einstimmig für eine Fusion mit dem SPD-Ortsverein Helpsen gestimmt. Die Mitglieder sprachen sich bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung für die neue Bezeichnung „SPD-Ortsverein Helpsen-Seggebruch“ aus. Beide Namen bleiben also erhalten – in alphabetischer Reihenfolge. „Unser Ortsverein zählt 29 […]

Seggebruch (mm-18.03.22). Am späten Donnerstagabend kam es in Seggebruch zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein schwarzer VW Golf nach einer vorangegangenen Verkehrsunfallflucht aus bisher noch ungeklärter Ursache komplett ausbrannte. Mehrere Anwohner hatten der Polizei gegen 23:00 Uhr einen mit extremer Lautstärke durch den Ort fahrenden schwarzen VW Golf gemeldet. Auf der Fahrt zum Einsatzort bemerkt […]