
Bückeburg (mm-14.11.23). Der Förderverein der Kindertagesstätte Straußweg hat einen erfolgreichen Start hingelegt, indem er sein erstes Projekt – die Beschaffung von 100 Wetbags – in Angriff genommen hat. Wetbags sind eine praktische Lösung, um nasse Windeln und Kleidung unterwegs sicher und geruchsfrei zu transportieren. Dieses Vorhaben markiert den Beginn einer aufregenden Reise, bei der der […]

Bückeburg (mm-13.11.23). Am Mittwoch, 22. November, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg gemeinsam mit dem Blutspendedienst Springe die sechste und letzte Blutspende im Jahr 2023 in Bückeburg durch. Spendenort ist das kath. Pfarrheim St. Marien im Oberwallweg 2. Dazu wird wieder das lecker angerichtete Buffet serviert. Auch […]

Bückeburg (mm-13.11.23). „Wir blicken zurück auf eine informative Veranstaltung am Welthospitzag, bei der sich über 40 Teilnehmer in der Begegnungsstätte zu einem anderthalbstündigen Austausch versammelt haben – die Atmosphäre war mal sehr emotional, mal sehr heiter – ein Spiegelbild unseres Engagements“, berichtet Horst Frensel vom Seniorenbeirat der Stadt Bückeburg, der zu den Referenten gehörte; ebenso […]

Bückeburg (mm-13.11.23). Gemeinsam mit den Kollegen vom Stadtrat konnte Bürgermeister Axel Wohlgemuth am Samstagnachmittag etwa 130 Personen im Großen Rathaussaal zum Neubürgerempfang der Stadt begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen gab es Gelegenheit, Ansprechpartner der Verwaltung, Ratsmitglieder und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Seit September 2022 sind rund tausend Personen neu nach Bückeburg gezogen, darunter eine Frau […]

Bückeburg (mm-12.11.23). Zu Beginn der Sitzung der CDU-Ratsfraktion am vergangenen Donnerstag hat Iris Gnieser ihren Rücktritt als Fraktionsvorsitzende und Gruppenvorsitzende der Jamaika-Koalition (CDU/Grüne/FDP) im Stadtrat Bückeburg verkündet. Am Samstag wurde es in einer persönlichen Erklärung der Gruppe mitgeteilt. „Die Stadt, die Fraktion und letztendlich auch die Gruppe verdienen jemanden, der sich zu hundert Prozent auf […]

Bückeburg (pol-10.11.23). Ein 45-jähriger Bückeburger interessierte sich für die Wertanlage Gold und erwarb über das Internet, Kleinanzeigenmarkt, einen kleinen Barren Gold, der derzeit marktüblich bei einem Wert von ca. 3.000 Euro einzuordnen ist. Über den Kleinanzeigenmarkt offerierte ein Goldverkäufer aus Düsseldorf einengleichwertigen Barren für 2.700 Euro und ging nach Verhandlungen mit dem Bückeburger sogar auf […]

Bückeburg (mm-10.11.23). In einem Schreiben an Bürgermeister Axel Wohlgemuth berichten Sprecher Andreas Paul Schöniger und sein Stellvertreter Dr. Achim Kinnewig im Namen der Gruppe FW/BfB im Stadtrat (Foto) von der wahrgenommen Kritik von Menschen mit Behinderung, Unternehmen, die Personen befördern, und aus den Reihen des Seniorenbeirates am Konzept Fahrradparken in der Innenstadt. Die Gruppe beantragt […]

Bückeburg (mm-10.11.23). Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht und des Nazi-Terrors hat am Donnerstag eine Kranzniederlegung durch Bürgermeister Axel Wohlgemuth und Pastor Manuel Stübecke am Gedenkstein hinter dem Stadthaus stattgefunden. Die Feierstunde wurde vom Posaunenchor Bückeburg musikalisch umrahmt. Am 9. November 1938 sind in der sogenannten Reichspogromnacht im gesamten Deutschen Reich jüdische Synagogen, Betstuben, […]

Bückeburg (mm-09.11.23). Die Stadt Bückeburg teilt aktuell mit, dass in der nächsten Woche die Schulstraße für voraussichtlich zwei bis drei Tage halbseitig gesperrt wird. Der Verkehr wird mittels einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Dadurch wird es in der Schulstraße und Lange Straße zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Es wird daher empfohlen, die Sperrung über die Herminenstraße/Ulmenallee […]

Bückeburg (mm-08.11.23). Am Montagvormittag hat im Historischen Ratssaal des Rathauses ein Empfang für 30 Schüler/innen aus den Niederlanden, Portugal und Spanien (Gran Canaria) gemeinsam mit ihren Gastgebern, 30 Schüler/innen des Gymnasiums Adolfinum Bückeburg, stattgefunden. Es sind Teilnehmer am Erasmus+ Kurzzeitprojekt. Die Bezeichnung ERASMUS ist ein Hinweis auf den Philosophen Erasmus von Rotterdam. Zunächst als Programm […]