Gästeführungen

Gästeführungen

Bückeburg (mm-28.07.21). Auch im Monat August werden jeweils am Samstag in den Vormittagsstunden öffentliche Gästeführungen veranstaltet. Bei einem solchen Rundgang erfahren die Teilnehmer Wissenswertes, Skurriles und Humorvolles über die Stadt, das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe und die bemerkenswerte Verbindung der beiden zueinander. Neben historischen Gebäuden, spannenden Anekdoten von interessanten Persönlichkeiten sowie der Entwicklung der Stadt wird […]

„Mit Überzeugung und Eigenmotivation“
Werner Steding geht nach 43 Jahren in den Ruhestand

„Mit Überzeugung und Eigenmotivation“ </br>Werner Steding geht nach 43 Jahren in den Ruhestand

Bückeburg (mm-27.07.21). Er gehörte der Polizei Niedersachsen 43 Jahre lang an; seit 2004 leitete er das Polizeikommissariat Bückeburg: Erster Polizeihauptkommissar Werner Steding wurde am Dienstagvormittag von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, in den Ruhestand verabschiedet. Werner Steding ist im Jahr 1978 in den Dienst der Polizei Niedersachsen eingetreten und absolvierte zunächst die […]

Gästeführung: Spurensuche im Harrl

Gästeführung: Spurensuche im Harrl

Bückeburg (mm-27.07.21). Unter diesem Motto veranstaltet der Landsommer Weserbergland am Samstag, 31.07.2021, um 14:30 Uhr, eine Wandertour durch den Harrl. Der ca. 5 km lange Rundwanderweg startet vom ältesten Turnplatz Niedersachsens. Auf einem gut begehbaren und leicht ansteigenden Wanderweg begeben sich die Gäste entlang der Siedlung „Am Harrl“ bis zum Idaturm. Dieser wurde im Jahr […]

Kleine Bühne für den großen Auftritt
THW unterstützt Hubschraubermuseum

Kleine Bühne für den großen Auftritt </br>THW unterstützt Hubschraubermuseum

Bückeburg (mm-25.07.21). Wie vielseitig das THW-Einsatzgerüstsystem (EGS) ist, konnte der THW-Ortsverband Bückeburg kürzlich am Hubschraubermuseum unter Beweis stellen. Für einen Austausch von Exponaten des Typs Bell UH-1D war eine Plattform vor dem Museumsgebäude nötig, damit die Hubschrauber an einen Kranwagen angehängt werden konnten. Die olivgrüne Variante hat Platz für ein Modell mit der Sonderlackierung „Goodbye […]

Live, Open-Air, kostenlos:
„Bühnensommer trifft Lange Nacht der Kultur“

Live, Open-Air, kostenlos: </br>„Bühnensommer trifft Lange Nacht der Kultur“

Bückeburg (mm-25.07.21). Eine gute Nachricht für die Anhänger des Bühnen-sommers: Die beliebte Veranstaltungsreihe (Live-Musik Open-Air und kostenlos) findet in diesem Jahr nicht an drei, sondern sogar an sieben Abenden statt! Da die Lange Nacht der Kultur am 17. September wegen Corona nicht stattfinden kann, haben die Organisatoren um Albert Brüggemann, Annika Fauth und Janina Struck […]

„Ist ein richtig schöner Platz geworden“
Sanierungsarbeiten am Eingang zum Justizzentrum abgeschlossen

„Ist ein richtig schöner Platz geworden“ </br>Sanierungsarbeiten am Eingang zum Justizzentrum abgeschlossen

Bückeburg (mm-24.07.21). Nach etwa acht Monaten Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten am Haupteingang des Justizzentrums Bückeburg in der Herminenstraße 30/31 abgeschlossen. Michael Brassel, Leiter des Staatlichen Baumanage-ments Weser-Leine, hat den neuen Eingang am Mittwochmittag offiziell an Landgerichtspräsidentin Eike Höcker zur Nutzung übergeben (Foto). Damit sei nun, so Brassel, ein uneingeschränkter Zugang zum Niedersächsischen Staatsgerichtshof, zur Staatsanwaltschaft […]

Spektakulärer Exponatewechsel im Hubschraubermuseum

Spektakulärer Exponatewechsel im Hubschraubermuseum

Bückeburg (mm-22.07.21). Zahlreiche Zuschauer haben am Dienstag auf dem Sablé-Platz mit einem Handy oder Fotoapparat in der Hand einen Wechseln der Exponate im Hubschraubermuseum verfolgen können. Eine oliv-grüne Bell UH-1 D wurde mit Hilfe eines Teleskopladers aus dem Obergeschoss des Museums entfernt und Richtung Schäferkaserne nach Achum transportiert. Der Hubschrauber Bell UH-1D ist seit über […]

Gedenkfeier zum 20. Juli 1944
„Gräueltaten der Nazis lassen sich nicht ungeschehen machen“

Gedenkfeier zum 20. Juli 1944 </br>„Gräueltaten der Nazis lassen sich nicht ungeschehen machen“

Bückeburg (mm-22.07.21). Während einer Gedenkfeier haben Bürgerinnen und Bürger am Dienstagvormittag auf Einladung von Rat und Verwaltung an die Männer und Frauen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus erinnert. Bürgermeister Reiner Brombach hat gemeinsam mit Oberst Dieter Oberst und einer Abordnung der Bundeswehr an der Freiherr-von-Plettenberg-Gedenktafel am Gebäude der „Hofapotheke“ stellvertretend für alle Opfer des deutschen […]

Erstes Etappenziel erreicht
Gründungsversammlung „Bückeburger Anrufbus“

Erstes Etappenziel erreicht </br>Gründungsversammlung „Bückeburger Anrufbus“

Bückeburg (mm-21.07.21). „Wir haben einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht“, so der Sprecher Claus Rechtien aus Rusbend, als im Dorfgemeinschaftshaus in Müsingen zwölf Bürger/innen die Satzung des Vereins Bückeburger Anrufbus unterzeichneten und somit die Gründung besiegelt wurde. Im Vorfeld der Einladung mußten die Initiatoren aufgrund der gesetzlichen Corona Vorgaben für die Gründung fleißig die Werbetrommel […]

Sandra Schauer im Gespräch mit der Bäder-GmbH

Sandra Schauer im Gespräch mit der Bäder-GmbH

Bückeburg (mm-21.07.21). Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schauer-Bolte hat gemeinsam mit einigen Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion das Bergbad besucht und sich im Gespräch mit Reiner Wilharm, Geschäftsführer der Bückeburger Bäder GmbH, und Betriebsleiter Erik Rechenberg über den Saisonstart und das bewährte Hygienekonzept informiert (Foto). Seit der vergangenen Woche konnten die Öffnungszeiten verlängert werden, weil das Bergbad mittags nur […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes