
Bückeburg (mm-07.10.22). Sommer, Sonne, Swingmusik: Mit ihrem neuen Programm „Ein Tag am Meer“ versprechen die „Zucchini Sistaz “ für ihren Auftritt am Mittwoch, 12. Oktober, um 20 Uhr im Hubschraubermuseum, eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen […]

Bückeburg (mm-06.10.22). Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Bückeburg am Sonntag, 09.10.2022, um 10:30 Uhr, eine Themenführung. Es handelt sich hierbei nicht um das beliebte Kinderspiel. Viel mehr rücken bei dieser Gästeführung faszinierende, kleine und große Glanzstücke in den Mittelpunkt. Kleine Kostbarleiten, an denen man bisher völlig achtlos vorbei gegangen ist. Der Gästeführer Wolfram Hesseling […]

Bückeburg (mm-06.10.22). Die Bückeburger Bäder GmbH bietet in der Zeit vom 17. Oktober bis zum 21. Oktober, täglich in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr, Training und Abnahme der Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an. Speziell geschultes Fachpersonal der Bückeburger Bäder GmbH mit der Berufsbezeichnung „Fachangestellte für Bäderbetriebe“ wird dafür sorgen, dass Ihr […]

Bückeburg (mm-03.10.22). Grund zur Freude hatte Sven Lampe, der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Bückeburg. Es fand erneut ein Treffen mit dem Bandmitglied und Schlagzeuger „Dicky“ Tarrach von der bekannten Rockband „The Rattles“ in Seevetal statt. Begleitet wurde Sven Lampe von seinem Vater und Sozialkreisleiter Peter Lampe. Sven Lampe hatte den Kontakt zu „Dicky“ Tarach im […]

Bückeburg (mm-29.09.22). Während der Jahreshauptversammlung des Kulturvereins Bückeburg hat Geschäftsführerin Johanna Harmening über das vergangene Jahr berichtet. Von den geplanten 20 Veranstaltungen der Saison 2020/21 konnten wegen der Corona-Pandemie nur neun stattfinden. Die Künstler hätten sich sehr flexibel gezeigt und zum Beispiel zwei Auftritte an einem Abend im Hubschraubermuseum für eine begrenzte Besucherzahl bestritten. Zwei […]

Meinsen-Warber (mm-28.09.22). Nun fliegen nicht nur die Boulekugeln in der Ortsmitte, sondern Leseratten kommen neuerdings auch in Meinsen-Warber auf ihre Kosten. Der Platz mit seiner Sitzgelegenheit in der Ortsmitte hat sich förmlich aufgedrängt, so Ortsbürgermeister Andreas Paul Schöniger. Der Bücherschrank wurde mit ersten Buchspenden von Stephan Zuschlag, Tobias Reese, Jens Tegeler und Andreas Paul Schöniger […]

Bückeburg (mm-27.09.22). Kürzlich trafen sich Einsatzkräfte des THW Bückeburg und der DLRG Bückeburg mit insgesamt knapp 30 Teilnehmern (Foto) zu einem gemeinsamen Übungsabend im Bergbad Bückeburg. Ziel der Übung war das Sammeln von Erfahrung im Umgang mit automatischen Rettungswesten. Die DLRG nutzt für ihre Bootsbesatzungen schon lange automatische Rettungswesten. Mit der Umstrukturierung der Fachgruppen im […]

Bückeburg (mm-23.09.22). Das Unternehmen Stansch Kapitalmanagement & Service GmbH aus Bückeburg kann zwischenzeitlich auf eine 36-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Aber der langfristige Erfolg eines Unternehmens hängt auch maßgeblich von seinem mitarbeitenden Team ab. In diesem Jahr kann das Unternehmen gleich drei Jubiläen feiern: Dipl.-Vermögensmanager und Geschäftsführer Olav Maentel feierte im April sein 25-jähriges Jubiläum. Nach absolvierter […]

Kommentar von Michael Meißner: Bückeburg (mm-22.09.22). Die Provinzposse ist beendet. Der Stadtrat hat vor wenigen Minuten eine alte Beschlussempfehlung des Fachausschusses aufgegriffen und einstimmig entschieden, dass die Kaiserlinden in der Fußgängerzone stehen bleiben können. Zuvor hatte der sogenannte Kompromissvorschlag (Austausch von sechs Bäumen in zwei Bauabschnitten) im Verwaltungsausschuss keine Mehrheit gefunden. Maßnahmen zum Erhalt der […]

Bückeburg (mm-22.09.22). Nach einer Überprüfung der beiden Fußgängerbrücken über den Mühlengraben und die Bückeburger Aue zwischen Meinser Straße im Norden und der Mulitfunktionssportanlage an der Grundschule Meinsen-Warber müssen diese aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt werden. Der Holzbelag, die Geländer und auch die tragende Konstruktion sind abgängig. Die Sperrung umfasst auch die Parkanlage zwischen den dem Mühlengraben und […]