
Stadthagen (mm-19.03.23). Am Mittwochabend wurden gegen 19:30 Uhr die Feuerwehren Wendthagen-Ehlen, Krebshagen Hörkamp-Langenbruch, Obernwöhren, Reinsen und Stadthagen zu einem Verkehrsunfall auf den Kohlenweg in Wendthagen gerufen. Laut Einsatzmeldung sollten in einem Pkw Personen eingeklemmt sein. Der ersteintreffende Stadtbrandmeister konnte diese Meldung bestätigen. Er fand einen Pkw auf der Seite liegend am Straßenrand vor, in dem drei Personen eingeklemmt waren. […]

Evesen (mm-19.03.23). Mirko Traue, der Vorsitzende des Schützenvereins „Gut Ziel“ Berenbusch-Nordholz begrüßte die Mitglieder einmal wieder zu einer Jahreshauptversammlung ohne Corona-Auflagen und lud alle Anwesenden zu Beginn zu einem Imbiss ein. Ortsbürgermeister Reinhard Luhmann berichtete in seinem Grußwort von der Sitzungsglocke, die sein Vater Willy Luhmann dem damaligen Vorsitzenden Hans Wolff zur Wiedergründung des Vereins […]

Bückeburg (mm-19.03.23). „Ihr seid die wertvollsten Leute in der Stadt“, dankte Bürgermeister Axel Wohlgemuth zu Beginn eines Treffens des Arbeitskreises Ferienaktion Bückeburg in der Begegnungsstätte den anwesenden Vertretern der Vereine und Einrichtungen für die Mitarbeit. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sei, so Wohlgemuth, wichtig. Er erinnerte an die Vorkommnisse in Berlin, wo jungen Menschen […]

Sachsenhagen (mm-18.03.23). „Die Ausbildung stand im Jahr 2022 bei der Feuerwehr Sachsenhagen an erster Stelle“, berichtete Ortsbrandmeister Stephan Alms auf der Jahresdienstversammlung den zahlreichen Zuhörern im Feuerwehrhaus Sachsenhagen. So standen Schulungen am neuen Tanklöschfahrzeug an, bei der im September vergangenen Jahres ein Mitarbeiter der Firma Rosenbauer eingeladen wurde, der die Kameraden am Fahrzeug intensiv schulte. […]

Bückeburg (mm-18.03.23). „Das Wetter ist gut, da macht der Frühjahrsmarkt deutlich mehr Spaß“, meinte Bürgermeister Axel Wohlgemuth zu Beginn des traditionellen Empfangs der Stadt Bückeburg im Le-Theule-Saal des Rathauses, an dem u.a. die CDU-Landtagsabgeordnete Colette Thiemann, der stellvertretende Landrat Horst Schwarze, Bürgermeister und stellvertretende Bürgermeister der benachbarten Städte, Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltung sowie […]

Bückeburg (mm-17.03.23). Mitglieder des Vereins Bückeburger Stadtmarketing (BSM) mit dem Vorsitzenden Olaf Kruse und Antje Niemeyer an der Spitze haben zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.500 Euro überreicht (Foto). Weihnachtskugeln in einem leuchtendem Pink und einem klassischen Goldton sind zum Preis von je 4,00 Euro im Dezember 2022 an der Weihnachtshütte des BSM und […]

Landkreis (mm-16.03.23). Abweichend von den üblichen Übungen, die der DLRG Wasserrettungszug Schaumburg regelmäßig durchführt, waren die etwa 30 Einsatzkräfte kürzlich überrascht, als der Einsatzauftrag sie nach Bad Eilsen an den Hang des Harrls leitete. Nach Durchführung der üblichen Abläufe im Katastropheneinsätzen, wie der Meldungen an die Einsatzleitung, der gemeinsamen Anfahrt und der Vorbereitung des Bereitstellungsraumes […]

Landkreis (mm-16.03.23). Sie sind weich, kuschelig und können prima trösten: 62 flauschige Teddybären erhielt der ASB Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg für die jüngsten Schutzsuchenden auf dem Messegelände. Dort betreibt der Kreisverband seit einem Jahr das Drehkreuz für Flüchtlinge aus der Ukraine (Bückeburg-Lokal berichtete). Gerade für die Kinder ist die Flucht vor dem Krieg belastend, und das Helferteam […]

Barsinghausen (mm-15.03.23). Mit der Band „tiefblau“ aus Hannover kommt fast schon sozusagen ein „guter alter Bekannter“ in den ASB-Bahnhof nach Barsinghausen, denn die zehnköpfige Band war bereits mehrere Male auf der Bühne mit Gleisanschluss, und das Publikum sowie die Macher der Konzertreihe freuen sich auf diese exzellente Band. „tiefblau“ spielt Soul und Pop auf Deutsch. […]

Bückeburg (mm-15.03.23). Vom 13. bis zum 20. März sind 20 Austauschschüler im Alter von 16 und 17 Jahren aus der spanischen Stadt El Masnou, etwa 20 Kilometer von Barcelona entfernt, zu Gast beim Gymnasium Adolfinum. Der Austausch mit spanischen Schülern soll den Schülern des 11. Jahrgangs am Adolfinum, die Spanisch als zweite Fremdsprache gelernt haben, […]