
Bückeburg (mm-04.10.21). Das Polizeikommissariat (PK) Bückeburg hat eine neue Leiterin: Die Erste Polizeihauptkommissarin Daniela Kempa wurde am 1. Oktober feierlich in ihr Amt eingeführt. Sie folgt auf Werner Steding, der Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde und die Dienststelle zuvor 17 Jahre geleitet hatte. Die Amtseinführung fand coronabedingt in einem kleinen internen Rahmen in […]

Bückeburg (mm-03.10.21). Am Freitag fand die offizielle Einweihung der beiden von der IMMAC Wohnbau GmbH aus Hamburg fertiggestellten Sozialimmobilien „Betreutes Wohnen“ und „Seniorenheim Dorea“ statt. Mit Gästen aus der Stadt, Politik und Wirtschaft feierte der Bauherr die Bezugsreife des hochmodernen vollstationären Senioren-Pflegeheims und einer dazugehörigen Service-Wohnanlage im Bethelweg 8 + 10. „Wir danken Ihnen für […]

Bückeburg (mm-03.10.21). Nach der corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr konnte das Bückeburger Erfolgsprojekt „Alle Kinder lernen schwimmen“ in diesem Jahr wieder stattfinden. Drei Wochen lang haben insgesamt 112 Jungen und Mädchen im Hallenbad die Gelegenheit erhalten, von ehrenamtlichen Schwimmlehrern das Schwimmen zu lernen. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative vom Kinderhilfsverein „Chic für Chancen“ […]

Obernkirchen (mm-02.10.21). Ab Oktober findet jeden ersten Mittwoch im Monat eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das geht ab dem 6. Oktober 2021 in der „Offenen Bewerber/innen-Sprechstunde für […]

Hannover (mm-01.10.21). Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, hat gestern im Arne-Jacobsen-Foyer der Herrenhäuser Gärten in Hannover 13 Museen aus Niedersachsen mit dem Museumsgütesiegel 2021 – 2027 ausgezeichnet, u. a. auch das Museum Bückeburg für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte (Foto). 13 Museen aus Niedersachsen und Bremen haben gestern ihre Museumsgütesiegel erhalten. Überreicht […]

Rusbend (mm-01.10.21). „Ab kommenden Mittwoch, 6. Oktober, sind im Schäferhof die Enten los“, kündigt Carlo Kerkhoff-Schäfer an. Die Feinschmecker dürfen sich auf halbe Enten, Entenbrust mit Orangen-Sauce, Apfelrotkohl und Klöße freuen. Unter dem Motto „Gans oder gar nicht“ wird das „Schäferhof“-Küchenteam ab 1. November die Gäste mit ofenfrischen Gänsebraten in vielen Variationen verwöhnen. Sonntags wird […]

Helpsen (mm-30.09.21). Während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Helpsen nahm Ratsfrau Martina Lohmann (CDU) zu einem Antrag Stellung, den sie zuvor bei Bürgermeister Manfred Kesselring schriftlich eingereicht hatte und der anschließend ausführlich diskutiert wurde. In früheren Sitzungen, so Lohmann, sei oft über den Arbeitsanfall im Bauhof und in dem Zusammenhang auch über die Räumung von […]

Bückeburg (mm-28.09.21). Am vergangenen Sonntag bestritten die Herren des Bückeburger Hockey Clubs ihr erstes Heimspiel der Saison 2021/22 in der 2. Verbandsliga gegen die Mannschaft des Braunschweiger THC 3. Nach einem 3:3 beim HTC Hannover am ersten Spieltag der Saison hatte sich die Mannschaft einen Sieg auf die Fahnen geschrieben. Der BHC machte auch gleich […]

Bückeburg (mm-28.09.21). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Schaumburg am Samstagnachmittag im Großen Rathaussaal in Bückeburg standen die Verabschiedung von Bernd Koller und mehrere hohe Auszeichnungen für den DRK-Präsidenten, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt niedergelegt hatte. Hans Hartmann, der Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, hat Bernd Koller die Verdienstmedaille des Landesverbandes verliehen. Koller war 2013 […]

Helpsen (27.09.21). Die Gemeinde Helpsen will in ausgewählten Straßenzügen „mit blühenden Bodendeckern“ eine Umgestaltung von Beeten vornehmen. Hintergrund: Der Arbeitsaufwand für die Bauhofmitarbeiter soll minimiert werden. Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag des Umwelt- und Bauausschusses und setzt eine Arbeitsgruppe ein, die von der Biologin Eva von Löbbecke fachlich beraten wird. Es sollen geeignete Pflanzen wie […]