
Hespe (pol-05.07.20). Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:10 Uhr, wurde im Bereich der Diekstraße in Hespe ein Pkw durch derzeit unbekannte Täter aufgebrochen. Diese verschafften sich durch Zerstören der Fahrertürscheibe Zutritt zum Fahrzeug und entwendeten die im Fahrzeug befindliche Geldbörse des Geschädigten. Die Polizei bittet evtl. Zeugen des Vorfalls, sich mit bei der Polizei Bückeburg unter […]

Helpsen (mm-03.07.20). Auch in Corona-Zeiten sind Blutspenden absolut notwendig und alternativlos. Jede Blutspende zählt. Darum lädt der DRK-Ortsverein Helpsen-Bergkrug am Donnerstag, 09.07.2020, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr, in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche ein. Natürlich wird der Ablauf aufgrund der entsprechenden Hygienevorschriften (Abstandsregelung, Hand-Desinfektion, Mund-Nase-Bedeckung etc.) anders sein als gewohnt. Denn […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-01.07.20). Nachdem die Corona-Krise öffentliche Zusammenkünfte in den letzten Monaten nicht ermöglicht hat, findet am Mittwoch, 8. Juli, die erste öffentliche Veranstaltung in 2020 bei Hof Gottschalk in Kirchhorsten statt. Um 18 Uhr ist Einlass. Wie gewohnt gibt es dann bereits Essen und Trinken. Um 19 Uhr startet der offizielle Vortragsteil. Die Bürgerinitiative […]

Seggebruch (mm-01.07.20). Am Dienstag wurde die Feuerwehr Seggebruch um 17:27 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz alamiert. Ein Bewohner im Kirchweg hatte eine Schlange in seinem Garten gefunden und die Feuerwehr alamiert. Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Seggebruch hat Konakt zum Fachberater Tierrettung beim Landkreis Minden-Lübbecke und zur Wildtierstation aufgenommen, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Die […]

Landkreis (mm-17.06.20). Es gibt doch eh keine Zinsen mehr! Sparen lohnt sich nicht! Mein Eigenheim ist meine Altersvorsorge! Meine Rente erlebe ich sowieso nicht! Kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor? Nur was ist, wenn Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand doch noch erleben? „Private Altersvorsorge ist notwendiger denn je. Denn wer der Meinung, dass die oben genannten […]

Nienstädt (mm-13.06.20). In einem öffentlichen Schreiben an Samtge-meindebürgermeister Ditmar Köritz (Foto) hatte die Bürgerinitiative Pro Alte B 65 Fragen zum Stand des Verfahrens bezüglich des Rückbaus der Bundesstraße gestellt. Hintergrund ist der Lärmaktionsplan 3. Stufe, den der Samtgemeinderat im Juni 2019 verabschiedet hatte. Die Verwaltung war von der Politik beauftragt worden, sich mit der Niedersächsischen […]

Helpsen (mm-09.06.20). Mit der Errichtung des Mehrgenerationenhauses (Foto) soll auch ein Mehrzweckraum entstehen, der neben der Eigennutzung auch der örtlichen Gemeinschaft zur Nutzung angeboten werden soll. Bereits in im Jahr 2017 haben der TV Bergkrug und der Verein Mehrgenerationenhaus Bückeburg eine Kooperation geschlossen. Der Sportverein möchte im Mehrzweckraum Übungsstunden für Tanzen und Gesundheitssport anbieten. Insbesondere […]

Helpsen/Seggebruch (mm-07.06.20). Der Verein Schaumburger Land Tourismusmarketing hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung in 2019 beschlossen, dass zukünftig Kommunen im Landkreis Schaumburg Mitgliedschaftsrechte im Verein bekommen können. Aus Gründen der Handlungsfähigkeit ist jedoch vorgesehen, dass ausschließlich die Samtgemeinden und nicht die einzelnen Mitgliedsgemeinden eine Mitgliedschaft erhalten können. In der Samtgemeinde Nienstädt gehört die Kultur- und Tourismusförderung […]

Helpsen (mm-01.06.20). Nach einer entsprechenden Weisung des Niedersächsischen Sozialministeriums wurde der Betrieb sämtlicher Kindertageseinrichtungen Mitte März auch in der Samtgemeinde Nienstädt untersagt. Die Betreuungsgebühren sind in einer Satzung geregelt. Sie sieht vor, dass durch „sonstige vorübergehende Schließungsgründe die Gebührenpflicht nicht unterbrochen wird.“ Der Gemeinderat Helpsen hat nach einer gemeinsamen Besprechung der Bürgermeister und Gemeindedirektoren – […]

Helpsen (mm-27.05.20). Am Dienstagnahmittag haben Bürgermeister Manfred Kesselring, Gemeindedirektor Ditmar Köritz, Daniel Strathmann, Vertriebsleiter bei den heimischen Stadtwerken Schaumburg-Lippe, und Frank Wohlgemuth von Westfalen Weser Netz (Foto) gemeinsam eine neue Elektroladesäule auf dem Parkplatz am Bahnhof Kirchhorsten in Betrieb genommen. Die Ladesäule verfügt über zwei Ladepunkte mit jeweils 22 KW. Es ist inzwischen die 15. […]