
Evesen (mm-06.06.21). Während einer Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Evesen am Freitagabend im „Eveser Krug“ haben alle 14 Wahlberechtigten Thomas Rippke (56) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Reinhard Luhmann (stellvertretender Vorsitzender), Wolfgang Gransee (Kassierer) und Wilfried Wilharm (Schriftführer) gewählt. Rippke, ein langjähriges Mitglied des SPD-Ortsvereins, freute sich über das „tolle Ergebnis“. Er sei sich der […]

Nienburg (pol-05.06.21). In dem Zeitraum von Montag, 07.06.2021, bis Freitag, 11.06.2021, führt das Polizeikommissariat Bückeburg seine zweite Verkehrssicherheitswoche in diesem Jahr durch. Unter dem Motto „Gute Fahrt zum Sommerstart“ wird der Einsatz- und Streifendienst des Kommissariats, unterstützt von der inspektionseigenen Verfügungseinheit sowie der Bereitschaftspolizei Hannover und dem Präventionsbeauftragten den zwei- und vierrädrigen Fahrzeugverkehr im Stadtgebiet […]

Bückeburg (mm-04.06.21). Kräftige Regenschauer und Windböen zogen am Donnerstagnachmittag über Bückeburg und den Landkreis hinweg. Gegen 15.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt zu einer Objektsicherung in die Bückeburger Kreuzbreite alarmiert. Vor Ort sollte ein Sonnenschirm im Wind herumfliegen und eine Gefahr für die Bevölkerung darstellen. Durch den diensthabenden Einsatzleiter und stellvertretenden Ortsbrandmeister Benjamin Möller wurde […]

Bückeburg (mm-04.06.21). Drei glückliche Gewinner der April-Sonderverlosung des VR-Gewinnsparens können sich jetzt an gesunder frischer Luft den Wind um die Nase wehen lassen. Sie sind Kunden der Volksbank in Schaumburg und haben jeweils ein hochwertiges E-Bike gewonnen. Marco Pietsch, Leiter Vertriebsmanagement der Volksbank in Schaumburg, hat gestern Nachmittag die Bikes an Wilhelm Struckmeier aus Lindhorst, […]

Bückeburg (mm-03.06.21). Am kommenden Wochenende startet die Tourist-Information mit den ersten öffentlichen Samstagsführungen in die Saison 2021. Bei einem solchen Rundgang erfahren die teilnehmenden Gäste Wissenswertes, Skurriles und Humorvolles über die Stadt, das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe und die bemerkenswerte Verbindung der beiden zueinander. Neben historischen Gebäuden, spannenden Anekdoten von interessanten Persönlichkeiten sowie der Entwicklung der […]

Bückeburg (mm-03.06.21). „Aufgabe eines Archivars ist es, Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen und Inhalte der Archivalien zu vermitteln“, erläuterte Dr. Stefan Brüdermann, Leiter der Abteilung Bückeburg des Niedersächsischen Landesarchivs, zu Beginn einer Buchpräsentation. Das Landesarchiv hat in seiner Buchreihe „Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs“ einen Sammelband über den Bückeburger Dichter und Kinderbuchtexter Adolf Holst veröffentlicht. […]

Bückeburg (mm-02.06.21). „Ich wollte Möbel umtauschen, brauchte dazu ein negatives Testergebnis und habe daher letzten Dienstag das ASB-Testzentrum an der Bensenstraße aufgesucht“, berichtete Chantalle Fricke aus Ahnsen, als sie gestern Mittag als „Testperson Nr. 10.000“ ausgezeichnet wurde und vom ASB-Kreisgeschäftsführer Jens Meier und der Testzentrum-Leiterin Gabi Weimann einen Blumenstrauß und einen Gutschein überreicht bekommen hat. […]

Bückeburg (mm-01.06.21). „Das Team der Bückeburger Bäder GmbH, seit November in Kurzarbeit, freut sich, am morgigen Mittwoch, 02. Juni, um 6 Uhr, das Bergbad endlich öffnen zu können, um den Gästen aus nah und fern das schöne Ambiente präsentieren zu können“, meinten Geschäftsführer Reiner Wilharm und Betriebsleiter Erik Rechenberg, als sie heute Morgen heimischen Pressevertretern […]

Bückeburg (mm-31.05.21). „Der DRK-Ortsverein Bückeburg freut sich über den neuen Defibrillator“, meinte Vorsitzender Sven Lampe während der Übergabe durch Volksbank-Mitarbeiter Martin Zieschank. Das neue Gerät zum Preis von 1.500 Euro verfügt laut Lampe über einen praktischen Rucksack, der gerade bei Rettungseinsätzen maximale Flexibilität ermöglicht. Bei dem Defibrillator handelt es sich um ein automatisches Gerät, das […]

Bückeburg (mm-30.05.21). Im Westen der Stadt Bückeburg, an der Petzer Straße gelegen, befindet sich ein eingezäuntes Gelände. „Was ist das hier? Was passiert dort?“ Drei große Buchstaben sind hier zu finden, die blau-weiß einegerahmt sind. Seit 1982 befindet sich das Technische Hilfswerk (THW) an diesem Standort. Bückeburg-Lokal setzt die Serie über das THW-ABC mit einem […]