
Bückeburg (mm-25.07.22). Im Rahmen der Ferienaktion hatte die Bückeburger Bäder GmbH auch in diesem Jahr wieder Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahre ins Bergbad eingeladen. Bei nicht mehr ganz so heißem Sommerwetter hatten sie viel Spaß, haben aber auch einiges über die Technik im Hintergrund erfahren. Ralph Seele hat die jugendlichen Gäste am […]

Bückeburg (mm-23.07.22). Am Samstag, 6. August, feiert die ASB-Tagespflege von 10:00 bis 16:00 Uhr ein großes Sommerfest in der Bensenstraße 6 in Bückeburg. Das Team um die Tagespflegeleitung Judith Remane freut sich auf einen schönen Tag, nicht nur mit den Gästen der Tagespflege, sondern auch auf viele Besucher, die ein Interesse am Besuch einer Tagespflegeeinrichtung […]

Bückeburg (mm-23.07.22). Im Westen der Stadt Bückeburg, an der Petzer Straße gelegen, befindet sich ein eingezäuntes Gelände. „Was ist das hier? Was passiert dort?“ Drei große Buchstaben sind hier zu finden, die blau-weiß eingerahmt sind. Seit 1982 befindet sich das Technische Hilfswerk (THW) an diesem Standort. Bückeburg-Lokal setzt die Serie über das THW-ABC mit einem […]

Bückeburg (mm-23.07.22). Mit viel Eigeninitiative und Kreativität haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Adolfinum Spendengelder zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine gesammelt. Insgesamt 2.071 Euro konnten die Schülervertreter an Heidi Niemeyer vom DRK Kreisverband Schaumburg übergeben. In Eigenregie haben die Schüler in nur drei Wochen diese Summe gesammelt. „Wir haben darüber nachgedacht und wollten etwas […]

Bad Eilsen (mm-22.07.22). Am Donnerstag, 28. Juli, in der Zeit von 16.00 Uhr – 19.30 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg gemeinsam mit dem Blutspendedienst Springe die dritte Blutspende in diesem Jahr in Bad Eilsen durch. Spendenort ist das evangelische Gemeindehaus an der Bahnhofstraße in Bad Eilsen. Zutritt ist nach der 3 G Regel. Während […]

Bückeburg (mm-21.07.21). Während einer Gedenkfeier haben Bürgerinnen und Bürger am Mittagvormittag auf Einladung von Rat und Verwaltung an die Männer und Frauen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus erinnert. Bürgermeister Axel Wohlgemuth hat gemeinsam mit einer Abordnung der Bundeswehr an der Freiherr-von-Plettenberg-Gedenktafel am Gebäude der „Hofapotheke“ stellvertretend für alle Opfer des deutschen Widerstands einen Kranz niedergelegt. […]

Bückeburg (mm-20.07.22). Wer noch bei der 96-Fußballschule beim VfR Evesen mitmachen möchte, sollte schnell sein: Vom 1. bis 4. August können Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren ihre Fertigkeiten mit dem Ball beim Dribbeln und Tore-Schießen verbessern. Begleitet und unterstützt werden die Nachwuchsspieler bei ihren abwechslungsreichen Trainingseinheiten von lizenzierten Trainern der […]

Bückeburg (mm-20.07.22). Gegen 16.30 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Bückeburg zu einem brennenden Feld in die Kornmasch. Die Rauchwolke war deutlich zu sehen. In den Straßen der Weststadt war ein deutlicher Brandgeruch wahrzunehmen, und viele Bewohner haben die Fenster geschlossen.

Bückeburg (mm-20.07.22). Als sich die Mannschaftsführer der Freizeitliga, gebürtig aus Guinea und Elfenbeinküste, mit dem Wunsch an Hardy Herzog und Hubert Knodel wandten, ein Spiel untereinander zwischen den Teams aus der Elfenbeinküste und Guinea austragen zu wollen, war es für die beiden Trainer/Betreuer der Freizeitliga eine Selbstverständlichkeit, sich um die Durchführung zu kümmern. So wurde […]

Bückeburg (mm-20.07.22). Die Bückeburger Boule-Stadtmeisterschaften werden am 10. September auf den beiden Boulebahnen beim Tennisverein WRB im Schlosspark ausgetragen. Beginn ist um 11 Uhr. Anmeldungen werden bis zum Freitag, 2. September von Michael Gütlein (0173 / 6735459) und von André Strahler (0177 / 7618420) entgegengenommen. Das Startgeld in Höhe von 10,00 Euro pro Mannschaft wird […]