
Bückeburg (mm-04.12.22). Bei Schneeregen wurde am Freitagnachmittag der neue Dirt-Bike-Park auf dem Gelände hinter dem THW, zwischen Petzer Straße und Bahnlinie, eröffnet. Axel Wohlgemuth und Philipp Langermann haben zur Schere gegriffen und gemeinsam ein rot-weißes Band zerschnitten. Langermann gehört zu den Jugendlichen, die sich nach dem Bau einer Dirt-Bike-Anlage vor zwei Jahren in Rinteln an […]

Bückeburg (mm-03.12.22). Bückeburg-Lokal hat einen Leserbrief einer Bückeburger Seniorin (Name der Redaktion bekannt) erhalten, den wir nachfolgend veröffentlichen: „Ich bin zurzeit wegen einer Erkrankung an das Haus gebunden und kann morgens ab 9 Uhr aus einem Fenster meiner Wohnung auf die Lange Straße und die vier Bus-Stationen schauen und sehe natürlich auch dem Treiben der […]

Bückeburg (mm-03.12.22). Bürgermeister Axel Wohlgemuth hatte am Mittwochnachmittag aus einem schönen Anlass in sein Büro im Rathaus eingeladen. Er hat Felix Wells aus Bückeburg eine Ehrenamtskarte im Namen von Landrat Jörg Farr überreicht. Sie gilt für drei Jahre und gewährt finanzielle Vorteile in ganz Norddeutschland. Felix Wells engagiert sich ehrenamtlich als Sportwart in der Abteilung […]

Bückeburg (mm-02.12.22). Selbstgebacken schmecken Weihnachtsplätzchen immer noch am besten. Ob Spritzgebäck, Vanillekipferl oder Zimtsterne: Eine Auswahl von Klassikern und auch einige Neuentdeckungen gibt es beim Lions-Clubs Porta Westfalica-Judica. Die Ehrenamtlichen sind beim Weihnachtsmarkt „Bückeburg glüht auf“ am dritten Adventswochenende dabei. Vom 8. bis 11. Dezember wird der Marktplatz von weihnachtlichen Lichtern, Düften und vielen Aktionen […]

Bückeburg (mm-02.12.22). In diesen Tagen erhalten Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Schaumburg-Lippe und des Wasser-beschaffungsverbands Obernwöhren per Post Ablesekarten mit Hinweisen zur Meldung der Zählerstände für Erdgas, Trinkwasser und Wärme. In Bückeburg, Obernkirchen und in Stadthagen sind zusätzlich auch die Gartenwasserzähler selbst abzulesen. Die Zählerablesung erfolgt im Zeitraum 02.12. bis 19.12.2022 als Selbstablesung durch die […]

Bückeburg (mm-01.12.22). Ab heute gibt es Karten für das Neujahrskonzert am Samstag, 14. Januar 2023, für das Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester zum Preis von 25,00 Euro bzw. 23,- Euro beim Kulturverein. Unter der Leitung von Dirigent Nicholas Milton werden „die Göttinger“ Musik u.a. von Johann Strauß, Gioachino Rossini und Pablo de Sarasate spielen. Den […]

Bückeburg (mm-29.11.22). Judith Remané, Leitung der Tagespflege beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) an der Bensenstraße in Bückeburg, hat gemeinsam mit Manuel Schindler den neuen Einsatz von therapeutischen Videospielen in der Einrichtung vorgeführt. Schindler ist Gerontologe und arbeitet für den Hersteller der Software Memore Box, die Firma RetroBrain R & D GmbH in Hamburg. Memore Box ist eine […]

Bückeburg (mm-28.11.22). Das Schaumburger Land galt lange Zeit als das „Land der roten Röcke“, weil die roten Röcke der Frauen und die rot gefütterten, weißen Leinenkittel der Männer die besonderen Merkmale der Schaumburger Tracht sind. Im Museum an der Langen Straße freut man sich sehr, dass sich mit Renate Gewers, eine Expertin zu diesem Thema, […]

Bückeburg (mm-28.11.22). Am Samstag, 17. Dezember 2022, findet in der Jugendfreizeitstätte der Stadt Bückeburg ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren statt, mit dem Thema „UPCYCLING“ und „DIY“. Die Teilnehmenden erwartet ein kreativer Nachmittag, der auch Anregung für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke sein kann. In dem Workshop werden grundlegende Dinge zum Thema Stoff, Nähmaschine […]

Bückeburg (mm-27.11.22). „Bis heute haben die Handwerker im Museum gearbeitet“, berichtete Reiner Brombach, Vorsitzender des Museumsvereins Bückeburg, als er etwa 160 geladene Gäste im Großen Rathaussaal zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung des Museums begrüßen konnte. Nach der Feierstunde machten sich die Gäste auf den kurzen Weg zum Museum, um die Veränderungen am und im Gebäude […]