
Bückeburg (mm-04.06.21). Kräftige Regenschauer und Windböen zogen am Donnerstagnachmittag über Bückeburg und den Landkreis hinweg. Gegen 15.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt zu einer Objektsicherung in die Bückeburger Kreuzbreite alarmiert. Vor Ort sollte ein Sonnenschirm im Wind herumfliegen und eine Gefahr für die Bevölkerung darstellen. Durch den diensthabenden Einsatzleiter und stellvertretenden Ortsbrandmeister Benjamin Möller wurde […]

Bückeburg (mm-04.06.21). Drei glückliche Gewinner der April-Sonderverlosung des VR-Gewinnsparens können sich jetzt an gesunder frischer Luft den Wind um die Nase wehen lassen. Sie sind Kunden der Volksbank in Schaumburg und haben jeweils ein hochwertiges E-Bike gewonnen. Marco Pietsch, Leiter Vertriebsmanagement der Volksbank in Schaumburg, hat gestern Nachmittag die Bikes an Wilhelm Struckmeier aus Lindhorst, […]

Landkreis (mm-03.06.21). Beim zweiten Plenum der Deutschen Bahn (DB) zur ICE-Trassenplanung Bielefeld-Hannover, an dem über 100 Akteure teilgenommen haben, standen sogenannte „Raumwiderstände“ im Mittelpunkt. Dabei werden im Zuge des Planungsprozesses Bereiche identifiziert, die aufgrund einer hoher „Raumwiderstandsklasse“ bei der Trassenplanung „grundsätzlich“ umgangen werden sollen. Dazu zählen, so Eva von Löbbecke, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Naturschutzverbände […]

Landkreis (mm-03.06.21). Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg lädt für Donnerstag, 10. Juni, von 17:00 bis 18:30 Uhr, in das Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Rathenaustr. 7, in Obernkirchen, zum Café Ehrenamt ein. Folgende Engagementmöglichkeiten werden vorgestellt: Über die Einsatzgebiete beim Ambulanten Hospizdienst Sonnenhof Obernkirchen, Auetal und Umgebung berichtet Anja Meyer und über das ehrenamtliche Engagement […]

Bückeburg (pol-03.06.21). Am Mittwoch befuhr ein 26-Jähriger aus Minden gegen 14:45 Uhr mit einem E-Scooter die Straße Weinberg in Bückeburg, als er aufgrund des fehlenden Versicherungskennzeichens einer polizeilichen Kontrolle unterzogen wurde. Da hierbei festgestellt wurde, dass für das Kleinstfahrzeug kein vorgeschriebener Versicherungsschutz bestand, wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Bückeburg (pol-03.06.21). Am Mittwoch befuhr ein 31-Jähriger aus Porta-Westfalica gegen 17:55 Uhr mit seinem Motorrad Honda die Straße Am Klusbrink in Röcke in Richtung Minden und überholte in einer langgezogenen Rechtskurve mit überhöhter Geschwindigkeit einen vor ihm fahrenden Pkw. Bei dem Vorgang verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. […]

Bückeburg (mm-03.06.21). Am kommenden Wochenende startet die Tourist-Information mit den ersten öffentlichen Samstagsführungen in die Saison 2021. Bei einem solchen Rundgang erfahren die teilnehmenden Gäste Wissenswertes, Skurriles und Humorvolles über die Stadt, das Fürstenhaus zu Schaumburg-Lippe und die bemerkenswerte Verbindung der beiden zueinander. Neben historischen Gebäuden, spannenden Anekdoten von interessanten Persönlichkeiten sowie der Entwicklung der […]

Bückeburg (mm-03.06.21). „Aufgabe eines Archivars ist es, Dinge an die Öffentlichkeit zu bringen und Inhalte der Archivalien zu vermitteln“, erläuterte Dr. Stefan Brüdermann, Leiter der Abteilung Bückeburg des Niedersächsischen Landesarchivs, zu Beginn einer Buchpräsentation. Das Landesarchiv hat in seiner Buchreihe „Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs“ einen Sammelband über den Bückeburger Dichter und Kinderbuchtexter Adolf Holst veröffentlicht. […]

Helpsen (mm-02.06.21). Am Montag, um 16:18 Uhr, alamierte die IRL Schaumburg/Nienburg die Feuerwehren Helpsen, Kirchhorsten, Seggebruch, Schierneichen, Tallensen-Echtorf, Hespe und Stemmen-Levensen zu einem Garagenbrand nach Helpsen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten die Garage sowie ein Pkw in der Garage in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte bereits, auf das Haupthaus überzugreifen. Durch einen schnellen […]

Bückeburg (mm-02.06.21). „Ich wollte Möbel umtauschen, brauchte dazu ein negatives Testergebnis und habe daher letzten Dienstag das ASB-Testzentrum an der Bensenstraße aufgesucht“, berichtete Chantalle Fricke aus Ahnsen, als sie gestern Mittag als „Testperson Nr. 10.000“ ausgezeichnet wurde und vom ASB-Kreisgeschäftsführer Jens Meier und der Testzentrum-Leiterin Gabi Weimann einen Blumenstrauß und einen Gutschein überreicht bekommen hat. […]