
Bückeburg (mm-14.12.22). Traditionell lädt der SPD-Ortsverein Bückeburg kurz vor Weihnachten zur Jubilarehrung in den Le-Theule-Saal des Rathauses ein. Deborah Wolf sorgte als Pianistin für die musikalische Umrahmung der Feierstunde. Vorsitzender Albert Brüggemann freute sich, als Gast den frisch gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck begrüßen zu können. „Es ist heute eine schöne Aufgabe, zahlreiche Personen ehren zu […]

Bückeburg (mm-13.12.22). 41 stimmberechtigte Mitglieder haben an der Jahreshauptversammlung des Bürgerbataillons im Le-Theule-Saal teilgenommen und einstimmig Martin Brandt als Vorsitzenden und Stadtmajor wiedergewählt. Sein Vorstandsteam mit dem 2. Vorsitzenden Tobias Reese, Adjutant Reiner Walter, Schatzmeister Nils Vogt und Schriftführer Reiner Wehrmann wurde bei zwei Enthaltungen en bloc wiedergewählt. „Ich freue mich auf das Bürgerschießen im […]

Stadthagen (mm-12.12.22). Das Polizeikommissariat Stadthagen hat einen neuen Dienststellenleiter. Der Erste Kriminalhauptkommissar Michael Panitz wurde am Freitag offiziell von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, ins Amt eingeführt. Panitz ist in Stadthagen kein Unbekannter; denn er leitet das Kommissariat bereits seit dem 1. Oktober 2022. Die feierliche Amtseinführung fand im Kulturzentrum Alte Polizei […]

Bückeburg (mm-12.12.22). Am Sonntag, 18. Dezember, werden von der Ratsband Stadthagen in der Kirche in Meinsen um 16 Uhr unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven und Antonin Dvorák in Bearbeitungen von James L. Hosey vorgestellt. Weiterhin stehen mit „Fantastica“ von Martin Scharnagl, „Fanfare for Justice“ von Richard Saucedo und „Mt. Everest“ von Rossano Galante […]

Bückeburg (mm-12.12.22). Das war wieder eine Herausforderung: Die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bückeburg hat auf dem Weihnachtszauber elf Tage lang den Sanitätsdienst sichergestellt – eine kräftezehrende Aufgabe für die ehrenamtlichen Helfer. „Endlich nach zwei Jahren Zwangspause haben sich wieder etliche Mitglieder bei ihren Arbeitgebern Urlaub genommen, um diese Aufgabe erledigen zu können“, berichtete Bereitschaftsleiterin Pia Marie […]

Bückeburg (mm-11.12.22). Am vergangenen Freitag haben Mitglieder des Bürgerbataillons mit Stadtmajor Martin Brandt an der Spitze mit befreundeten Musikern der „Bückeburger Jäger“ erneut die Bewohnerinnen und Bewohner des evangelischen Altersheims besucht. Diese regelmäßigen Besuche im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit der Landeskirche sind mittlerweile schon eine gute Tradition und ein fester Termin geworden. „Gerade in […]

Bückeburg (mm-10.12.22). Angesichts eines Strukturwandels gerät die lange Zeit ausgeübte Leitfunktion des Einzelhandels in den Innenstädten in vielen Städten ins Wanken. Verstärkt wird diese Entwicklung durch den Online-Handel. Der Wandel ist eine immense städtebauliche Herausforderung. Es wird nach Maßnahmen gesucht, wie Besucher, Kunden und Touristen mit attraktiven Angeboten und einem möglichst schönen Ambiente gebunden werden. […]

Bückeburg (mm-09.12.22). Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bückeburg mit dem Vorsitzenden Sven Lampe an der Spitze haben gestern die städtische Julianen-KiTa an der Hannoverschen Straße besucht. Begleitet wurden sie vom Nikolaus („ich bin dieses Jahr spät dran“), einem bekannten Lokalpolitiker und Ortsbürgermeister, der sich schon im vergangenen Jahr bewährt hatte, und Bürgermeister Axel Wohlgemuth. Die Kinder berichteten […]

Bückeburg (mm-08.12.22). Zum Abschluss der diesjährigen Flugsaison 2022 hat der LSV Bückeburg Weinberg e.V. die Zeitumstellung am 30. Oktober mit einem Sonnenaufgangsfliegen beendet. Die Wetteraussichten waren hervorragend, und die letzten Flugstunden der Mitglieder konnten nochmal mit einem wunderbaren Sonnenaufgang begonnen werden. 25 begeisterte Mitglieder haben sich bereits um 05:45 Uhr auf dem Segelflug-gelände Bückeburg Weinberg […]

Obernkirchen (mm-07.12.22). Über 40 renommierte Unternehmen aus dem Landkreis Schaumburg und Umgebung trotzten dem nasskalten Wetter und reisten schon früh am Morgen zum nunmehr vierten Durchgang der Berufsmesse an, um die neugierigen und interessierten Schülerinnen und Schüler aus mittlerweile sechs Schulen des Landkreises in ihren für diesen Tag „eigenen“ Klassenräumen in Empfang zu nehmen. In […]