
Bückeburg (mm-04.01.23). „Danke – Rücksicht macht Wege breit“, heißt es auf Schildern, die von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs in den nächsten Tagen an 28 Standorten aufgestellt werden und für gegenseitige Rücksicht auf landwirtschaftlich genutzten Wegen werben sollen. Begonnen wurde am Dienstagvormittag bei strahlendem Sonnenschein am Heidornweg. Teilgenommen haben Vertreter der Verwaltung mit dem Bürgermeister Axel […]

Bad Nenndorf (mm-03.01.23). Die DRK-Bereitschaft hat eine neue Bereitschaftsleitung gewählt. Sonja Wittig steht jetzt mit Gerryt Senne an der Spitze. Die beiden langjährig aktiven ehrenamtlichen Mitglieder übernehmen damit die Koordinierung für Sanitätsdienste und die Mitarbeit im Katastrophenschutz. Der DRK-Ortsverein konnte seine Aufgaben in den letzten Jahren insbesondere in der Blutspende und der Bereitschaft weiterentwickeln. Die […]

Bückeburg (mm-02.01.23). Der SC Rinteln (Foto) hat das vom VfL Bückeburg in der Kreissporthalle veranstaltete dreitägige Hallenfußballturnier gewonnen. Selten war die Endrunde des EMB-Cups so spannend wie 2022. Vor dem letzten Spiel zwischen dem SC Rinteln und dem TuS Jahn Lindhorst konnten sowohl der Tabellenletzte Lindhorst als auch der Tabellenzweite Rinteln noch den bis dahin […]

Bückeburg (mm-02.01.23). Anlässlich der Island-Reise des Schaumburger-Jugendchores im Oktober hat die Sparkasse in Schaumburg dafür gesorgt, dass den Teilnehmern nicht kalt wird und Kapuzenpullover gesponsert. Die Rückseite der Hoodies ziert ein Bild, das von einem der Jugendlichen selbst entworfen und umgesetzt wurde. Die offizielle Übergabe hat Jörg Nitsche von der Sparkasse (hinten, 2.v.li.) übernommen. Foto: […]

Bückeburg (mm-30.12.22). „Wir werden die Firma Taxi Abel GmbH zum 1. Januar 2023 liquidieren und den laufenden Geschäftsbetrieb einstellen“, berichtete Geschäftsführer Pascal Koopmann im Gespräch mit Bückeburg-Lokal, an dem auch Andrea Schumacher, eine Tochter des Firmengründers Willi Abel, und ihr Sohn Robin Schumacher von Taxi Buchholz GmbH teilgenommen haben. Die Taxi-Konzession hat Koopmann an den […]

Obernkirchen (mm-29.12.22). Jeden ersten Mittwoch im Monat findet eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das ist wieder am 4. Januar 2023, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 […]

Bückeburg (mm-29.12.22). Hans-Dieter Lichtner vom Förderverein Bückeburger Niederung hält das Jahresende für einen guten Zeitpunkt, um einmal Bilanz zu ziehen, was dieses Jahr in der Bückeburger Niederung los war. „Es sieht nicht gut aus! Insbesondere die Trockenheit dieses Jahres und auch der Vorjahre führte dazu, dass insbesondere die hoch gefährdeten feuchtlandgebundenen Arten verschwunden oder sehr […]

Landkreis (mm-28.12.22). Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck wird im Niedersächsischen Landtag in der aktuellen 19. Legislaturperiode ordentliches Mitglied im Ausschuss für Haushalt und Finanzen sowie im Unterausschuss „Prüfung der Haushaltrechnungen“ sein. Darüber hinaus nimmt Beck für die SPD-Landtagsfraktion das Amt des Kommunalpolitischen Sprechers sowie des Sprechers für Digitalisierung wahr. „Vor dem Hintergrund meiner jahrelangen Erfahrungen […]

Bückeburg (mm-28.12.22) An Heiligabend bescherte das Präsidium des Bückeburger Hockeyclubs (BHC) seinen Mitgliedern, Freunden, Fans, Unterstützern und allen Interessierten ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Auf dem Facebook-Profil des Clubs wurde die neue Club-Homepage, ein sog. One-Pager, angekündigt, auf der man alle nötigen Informationen übersichtlich und intuitiv bereitgestellt bekommt. Die Internet-Adresse der Webseite blieb dabei unverändert. Unter www.hockey-bueckburg.de […]

Landkreis (mm-28.12.22). Die Schaumburger Landschaft hat erstmals für das Vor- und Grundschulalter didaktische Materialien erstellt, mit denen die Kinder auf spielerische Art und Weise die plattdeutsche Sprache im Allgemeinen und das Schaumburger Platt im Besonderen erlernen können. Der Kunsthistoriker Dr. Oliver Glißmann hat die Idee gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Plattdeutsch der Schaumburger Landschaft, […]