
Bückeburg (mm-20.11.23). Vorsitzender Martin Brandt freute sich, neben den stimmberechtigten Delegierten von sieben Sportvereinen auch als Gäste Bürgermeister Axel Wohlgemuth, Bernd Meier und Lennard Braun-Werdin von der Verwaltung, Hagen Rank, Geschäftsführer des Kreissportbundes, sowie Mitglieder des Sport- und Partnerschaftsausschusses im Sportheim im Jahnstadion begrüßen zu können. Joachim Klöpper vom TVE Röcke hatte mitgeteilt, dass er […]

Sachsenhagen (mm-19.11.23). Bunt leuchtende Laternen und selbstgebastelte Fackeln, wohin das Auge reichte. Die Feuerwehren Sachsenhagen und Auhagen-Düdinghausen konnten sich bei ihrem diesjährigen Laternenumzug über großes Interesse freuen. Start und Ziel des Umzugs war das Feuerwehrhaus Sachsenhagen. Rund 120 teilnehmende Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zogen singend durch die Stadt und erleuchteten sie. Tierische Unterstützung […]

Bückeburg (mm-19.11.23). Auf Initiative der Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG wird es am nächsten Sonntag, 26. November, von 13 bis 17 Uhr, eine Pool-Party für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren geben. „Bis zu 500 Kinder können bei dem Wasserspaß im Dr.-Faust-Hallenbad dabei sein, aber sie müssen schwimmen können“, berichtet […]
Nov. 19 2023 | Verfasst in
Media,
Photo Gallery |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-18.11.23). Anfang März 2014 war zuletzt ein Hallentraining für die Bückeburger Baseballer möglich. Dann begann eine fast zehnjährige Reise durch die Sporthallen des Landkreises. Bis Herbst 2015 konnte sogar gar kein Hallentraining stattfinden. Der Nachwuchs hatte lediglich die Möglichkeit, mit den Herren von 20 bis 22 Uhr zu trainieren, die kaum bis gar nicht […]

Landkreis (mm-17.11.23). Nach dem erfolgreichen Doppelkonzert mit den Hannover Jazz Singers freuen sich die Kreisjugendmusikschule und die Musikschule Schaumburger Märchensänger auf eine Fortführung des gemeinsamen Big Band Projekts, dem „Schaumburg Jazz Orchestra (SJO)“. Das Ensemble ist offen für alle interessierten Musikerinnen und Musiker, auch wenn sie momentan keine Schüler an einer der beiden Musikschulen sind. […]

Bückeburg (mm-17.11.23). Auf Einladung der Europaabgeordneten der Grünen, Katrin Langensiepen, besuchte eine Delegation der Bückeburger Grünen gemeinsam mit interessierten Bürgern für drei Tage Brüssel. Werner Heine hat der Redaktion von Bückeburg-Lokal einen Reisebericht zur Verfügung gestellt, den wir im Wortlaut veröffentlichen. „Mit der Bahn ging es zunächst stressfrei in die Domstadt Köln, wo die Reisenden […]

Bückeburg (mm-16.11.23). Kürzlich wurden acht Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Bürgermeister Axel Wohlgemuth dankte den Feuerwehrmitgliedern für den Einsatz und das Engagement und überreichte eine Ehrenurkunde. Verabschiedet wurden: Oberbrandmeister Günther Grinke, Oberfeuerwehrmann Edgar Nickelsdorf, Brandmeister Bernd Schmöe, Erster Hauptfeuerwehrmann Bernd Frederking, Löschmeister Udo Everding (alle Ortsfeuerwehr Evesen); Erster Hauptfeuerwehrmann […]

Bückeburg (mm-16.11.23). „Es macht Freude, einmal etwas Positives verkünden zu können“, meinte Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, zu Beginn eines Pressegespräches am Mittwochmittag, an dem Oliver Theiß, Vorsitzender des Aufsichtsrates, und Axel Wohlgemuth, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, teilgenommen und alle Fragen beantwortet haben. Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe werden zum 1. Januar 2024 die Preise für Strom […]

Bückeburg (mm-14.11.23). Der Förderverein der Kindertagesstätte Straußweg hat einen erfolgreichen Start hingelegt, indem er sein erstes Projekt – die Beschaffung von 100 Wetbags – in Angriff genommen hat. Wetbags sind eine praktische Lösung, um nasse Windeln und Kleidung unterwegs sicher und geruchsfrei zu transportieren. Dieses Vorhaben markiert den Beginn einer aufregenden Reise, bei der der […]

Bückeburg (mm-14.11.23). Heinz-Gerhard Schöttelndreier, der Vorsitzende des AWO Kreisverbandes Schaumburg, konnte am Sonntag zahlreiche Freunde und Unterstützer der AWO, darunter Landrat Jörg Farr, Jan-Philipp Beck (MdL), Bückeburgs Bürgermeister Axel Wohlgemuth und zahlreiche weitere Bürgermeister/innen aus dem Landkreis, in der Landfrauenschule zur Eröffnung des Kunstbazars der AWO begrüßen. Der Kunstbazar wird seit 1990 durchgeführt. In diesem […]