
Landkreis (mm-21.07.21). Am Montagnachmittag ist auf dem Parkplatz am Kreishaus an der Jahnstraße in Stadthagen ein neuer Einsatzleitwagen (ELW-1) im Wert von rund 186.000 Euro an den DRK-Kreisverband Schaumburg übergeben (Foto) worden. Das Fahrzeug ist aus Mitteln des Katastrophenschutzes des Landes Niedersachsen mit 75.000 Euro, vom Landkreis mit 12.000 Euro und vom DRK Landesverband mit […]

Bückeburg (mm-20.07.21). „Einen außergewöhn-lichen Dienst absolvierten unsere Junghelfer zusammen mit Jugendlichen der Feuerwehr Bergdorf am vergangenen Samstag im Harrl“, berichtet Marion Waltemathe vom THW Ortsverband Bückeburg. Dort fließt eine Quelle, an der vor etwa 250 Jahren der Schriftsteller, Dichter und Theologe Johann Gottfried Herder gerne verweilte. Der Schaumburg Lippische Heimatverein benötigte Hilfe beim Herrichten dieses […]

Obernkirchen (mm-19.07.21). Das Team der Geburtshilfe des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG freut sich, werdende Eltern wieder vor Ort zu Informationsabenden mit Kreißsaal-Besichtigungen begrüßen zu dürfen. Die Geburtsklinik des AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG ist zertifiziert als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ (Bückeburg-Lokal berichtete). „Bei uns stehen die Bedürfnisse von Neugeborenen und Eltern immer im Vordergrund unserer Arbeit und wir […]

Bückeburg (mm-19.07.21). Viele Aktionen der Jugendfreieitstätte konnten aufgrund der Corona-Situation 2020/2021 nicht oder nicht wie gewohnt stattfinden. Auch der „Offene-Tür-Bereich“ des Hauses war auf ein Minimum reduziert. Aufgrund der inzwischen entspannteren Lage, möchte die Jugendfreizeitstätte die Gelegenheit nutzen und alle Gäste, Nutzergruppen und Vereine zu einer gemeinsamen Feier einladen. Die Feier unter dem Motto „ZURÜCK […]

Bückeburg (mm-19.07.21). Der Rat der Stadt Bückeburg hat in seiner letzten Sitzung die erneute Antragstellung zur Aufnahme in das Niedersächsische Dorfentwicklungs-Programm beschlossen. Der erste Anlauf aus dem Jahr 2020 war leider nicht erfolgreich gewesen. Nach Überarbeitung und Ergänzung der Unterlagen startet die Stadt Bückeburg einen weiteren Versuch, da die Chancen zur Aufnahme in das Programm […]

Meinsen-Warber (mm-18.07.21). Am gestrigen Samstagabend wurden die Ortsfeuerwehren Bückeburg-Stadt, Meinsen-Warber-Achum, Rusbend sowie die ELW-Gruppe der Stadtfeuerwehr gegen 20.51 Uhr mit der Meldung: „B-Fzg-3 – Feuer Mähdrescher“ nach Meinsen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Mähdrescher in voller Ausdehnung und drohte, auf das noch nicht geerntet Feld überzugreifen. Durch das beherzte Eingreifen der örtlichen […]

Bückeburg (mm-18.07.21). Die Wählervereinigung „Bürger für Bückeburg“ (BfB) hat zehn Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat am 12. September nominiert. Spitzenkandidat ist Dr. Achim Kinnewig (58). Auf der Liste folgen Josef Koulozik (47), Johanna Harmening (57), Niklas Rettinger (23), Lisa Götting (30), Marco Giombetti (43), Jonas Rettinger (23), Ronald Freye (53), Hendrik Runge (44) und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.07.21). Während der Sitzung des Werksausschusses hat Torsten Schwarze (Foto) von den Stadtwerken Schaumburg-Lippe einen Vortrag über den Zustand des Wassernetzes der Samtgemeinde gehalten. Er konnte auf eine große Menge an Daten zurückgreifen, die er mit Aufzeichnungen aus dem Jahr 2012 verglichen hat. Ziel der Stadtwerke sei es, so Schwarze, Wasser in ausreichender […]

Landkreis (mm-16.07.21). Nach den schweren Unwettern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden aus Straßen reißende Flüsse, Häuser sind eingestürzt bzw. überflutet. Vielerorts mussten Menschen evakuiert werden oder werden noch vermisst. Aus dem Landkreis Schaumburg rückt am Samstag gegen 5 Uhr unter der Leitung des Bereitschaftsführers Marcus Bahr die Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd nach NRW ab. Die ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder, die […]

Bückeburg (mm-16.07.21). Bürgermeister Reiner Brombach konnte am Mittwochabend 200 Besucher im Großen Rathaussaal begrüßen, die der Einladung der Stadt zu einer Informations-veranstaltung gefolgt waren und nach dem Hygienekonzept maximal zugelassen wurden. Das Thema „Neubau Logistikzentrum“ der Firma Bauerngut, ein ortsansässiges Unternehmen, beschäftigt seit Monaten die Öffentlichkeit. In drei Fachvorträgen durch Stadt, Bauerngut und Landkreis wurden […]