
Bückeburg/Landkreis (mm-31.10.21). Der Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion hatte die Mitglieder der Wahlperiode 2016 – 2021 zu einer Besichtigung des Hubschraubermuseums nach Bückeburg eingeladen. Während eines gemeinsamen Essens im „Ratskeller“ hat Fraktionsvorsitzender Eckhard Ilsemann die ausgeschiedenen Fraktionsmitglieder verabschiedet. Museumsleiter Dieter Bals vermittelte den Gästen bei einer Führung durch die Räumlichkeiten des Hubschraubermuseums mit viel Fachkompetenz und einer […]

Obernkirchen (mm-29.10.21). Ab Oktober findet jeden ersten Mittwoch im Monat eine offene Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG statt. Sich schnell, einfach und unkompliziert für einen Job im Pflegedienst oder die Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG bewerben? Das geht in der „Offenen Bewerber/innen-Sprechstunde für Pflegende“. Jeden ersten Mittwoch im […]

Bückeburg (mm-29.10.21). „Unser Erster Bürger der Stadt Bückeburg verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand“, begrüßte Ratsvorsitzender Jens Meier rund hundert geladene Gäste anlässlich der Verabschiedung von Reiner Brombach zu einem Ratsempfang am Mittwochnachmittag im Großen Rathaussaal, um die Leistungen des Bürgermeisters zu würdigen. „Eine überaus erfolgreiche Ära geht für Bückeburg zu Ende – […]

Rusbend (mm-26.10.21). Am 1. November beginnt im „Schäferhof“ die Gänse-Saison. Es werden ofenfrische Gänse mit verschiedenen Beilagen serviert! An den vier Adventssonntagen dürfen sich die Feinschmecker ab 12 Uhr auf ein umfangreiches Adventsbüfett mit Gänsen, Wild, Zungenragout, diversen Beilagen inklusive Suppe und Dessert zum Preis von 20,00 Euro freuen. Am letzten Tag des Jahres wird […]

Bückeburg (mm-25.10.21). Bei schönem Herbstwetter wurde am Samstag im Jahnstadion das fünfjährige Jubiläum der VfL-Freizeitliga gefeiert. Professor Dr. Uwe Völkening, Vizepräsident Marketing / Öffentlichkeits-arbeit im VfL Bückeburg, erinnerte an das Jahr 2016, als Kanzlerin Merkel „Wir schaffen das“ gesagt hatte. Die Gesellschaft habe Menschen gesucht und gefunden, die das Thema aktiv aufgegriffen haben, um die […]

Bückeburg (mm-25.10.21). Seit einigen Tagen wird den Kunden im E Center Fabig am Weinberg in Bückeburg die exklusive Rindfleischmarke „Deutsches Angus“ angeboten; und sie können sich von den schmackhaften Rouladen, Rinderbraten, Tafelspitz, Entrecôte, Roastbeef, Hüftsteaks und Filets vom regionalen Deutschen Angus Rind überzeugen. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden dieses Angebot jetzt unterbreiten können; […]

Bückeburg (mm-23.10.21). Die Wahlen auf der kommunalen Ebene und für den neuen Bundestag sind gelaufen. Die im Wahlkampf konkurrierenden Parteien haben schnell reagiert und die Unmengen von Wahlplakaten, die das Stadtbild nicht schöner gemacht haben, sind sehr schnell von den Laternenmasten und anderen Befestigungspunkten wieder verschwunden. Das heißt, verschwunden waren sie natürlich nicht, sondern sind […]

Landkreis (mm-23.10.21). Der Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen (FERSt) ist bei seinen Reaktivierungs-bemühungen des Personenverkehrs nicht allein, Unterstützung gibt es u. a. auch vom Fahrgastverband PRO BAHN. So machte sich vergangene Woche eine zwölfköpfige Gruppe beider Vereine auf den Weg nach Kassel (Foto), um von dort aus im Nordhessischen Nahverkehrsraum den ganzen Tag über den Mischbetrieb von […]

Seggebruch (mm-22.10.21). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Seggebruch am Dienstagabend im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Vorstellung von Jan-Philipp Beck, Bewerber um die Landtagskandidatur der SPD für den Wahlkreis 37. Für eine 40-jährige Treue zur SPD wurden Herbert Stahlhut und Fritz Busche geehrt. Sie erhielte eine Urkunde mit Ehrennadel […]

Hagenburg (mm-22.10.21). Bei der diesjährigen Brandschutzunterweisung für Mitarbeiter des Seniorenheims Kaschube durch die Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen bekam der Ausbilder Stefan Wolf Unterstützung aus der Jugendfeuerwehr Hagenburg/Altenhagen. Die Unterweisung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zunächst stellte Wolf den Mitarbeitern die Feuerwehr Hagenburg/Altenhagen und die Kinder- und Jugendfeuerwehr vor. Nach dieser Einleitung stellten die Jugendlichen […]