
(fff – 5.3.25) Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen und Mitgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten. Im Jahr 2024 wurde die Einheit zu neun Einsätzen gerufen, was eine Halbierung der Einsätze gegenüber 2023 bedeutet. Darunter war die Unterstützung bei 3 Großbränden, ein Gefahrgutunfall mit Stoffaustritt, […]

(pm – 4.3.25) Die Bückeburger sind immer wieder erfreut, etwas über ihr schönes Städtchen zu hören. Aus einem Gespräch zwischen Hans Lindemeier, einem bekannten Bückeburger und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte Bückeburg, entstand die Idee, ein Quiz rund um Bückeburg zu entwickeln. So machte sich Hans Lindemeier daran, bekannte und nicht so bekannte Fakten rund […]

(pm – 3.3.25) Für ältere Menschen ist der Umgang mit digitalen Medien oft mit einigen Hürden verbunden. Viele kleinere Probleme erschweren dem Alltag. Sei es nur, dass die Handykamera auf einmal in die falsche Richtung fotografiert oder das Internet mal wieder weg ist. Nach mehreren digitalen Problemen im Bekanntenkreis hat sich Uwe Heidelmann entschieden, vier […]

(pm – 20.2.25) In der zweiten Februarwoche überreichte Christian Engelke in seiner Gärtnerei einen Scheck an den ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Torsten Buhrmester. Im Gespräch berichtete Engelke, dass er in seinem Büro immer wieder höre, wie die Einsatzfahrzeuge an der Gärtnerei vorbeifahren: „Wir alle sind uns hier einig – Hut ab vor allen, die ehrenamtlich […]

(aus dem Rathaus – 13.2.25) Anlässlich der Bundestagswahl werden die Wahlergebnisse am Sonntag, den 23.02.2025 ab 18:00 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses laufend aktuell präsentiert. Einlass ist ab 17:45 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Zusätzlich können die Ergebnisse über die Internetseite der Stadt Bückeburg […]

(fff – 11.2.25) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen begrüßte Ortsbrandmeister Karsten Lindemeier seine aktiven Einsatzkräfte, passive Feuerwehrmitglieder und Gäste aus der Kommunalpolitik sowie dem Samtgemeinde-Feuerwehrkommando im Schützenhaus Bad Eilsen. In seinen Ausführungen über das Jahr 2024 berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Könemann von 64 Alarmierungen mit insgesamt fast 400 Einsatzstunden. Die alarmierten Einsatzstichwörter […]

(wb – 6.2.25) Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg starten ein Interessenbekundungsverfahren für die Nachnutzung des Bückeburger Ratskellers. Das aktuelle Pachtverhältnis endet nach acht Jahren zum 31. Oktober 2025. Daher suchen die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg zum 1. November 2025 eine Nachfolge für den Betrieb des Ratskellers sowie der angeschlossenen Veranstaltungsräume. Der Ratskeller befindet sich im […]

(bs – 2.2.25) Seit mehr als 60 Jahren bieten die Schulen der Bernd Blindow Gruppe zahlreiche Ausbildungen in Gesundheit, Naturwissenschaft/Technik sowie Gestaltung an. Auch ein (ausbildungsbegleitendes) Studium an der zugehörigen DIPLOMA Hochschule ist möglich. Besucher:innen können nun die Angebote beim Tag der offenen Tür am Freitag, 7. Februar, von 15 bis 18 Uhr kennenlernen. Die […]

(vfl – 31.1.25) Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein. Beruflich wie privat ist Kim mit […]

(pm – 29.1.25) Die Begegnungsstätte Bückeburg lädt ein zu einem Nachmittag, bei dem es um die Residenzstadt Bückeburg geht. Hans Lindemeier und Martina Weber, Leiterin der Begegnungsstätte, haben zusammen einen Quiz-Nachmittag rund um die schöne Stadt im Schaumburger Land geplant. Es geht um aktuelle Themen wie das Bergbad oder das Hubschrauber-Museum, aber auch um die […]