
Helpsen (mm-19.01.20). Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Helpsen am gestrigen Samstagabend in der Gaststätte „Alter Krug“ konnte Ortsbrandmeister Alexander Diedler als Gäste unter anderen Ditmar Köritz, Bürgermeister Manfred Kesselring und Gemeindebrandmeister Dieter Sebode begrüßen und sich zudem über eine Spende von Michael Kraus („unterstützt die Feuerwehr bei allen Gelegenheiten“) vom VGH-Versicherungsbüro Kraus OHG in […]

Seggebruch (mm-19.12.19). Der Rat der Gemeinde Seggebruch hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am Dienstagabend die Steuerhebesätze mit Wirkung zum 1. Januar 2020 für die Grundsteuer A auf 350 v.H. (bisher: 340), Grundsteuer B auf 370 v.H. (350) und für die Gewerbesteuer auf 355 v.H. (345) festgesetzt. „Wir liegen unter dem Landesdurchschnitt und […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-10.12.19). Der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Südhorsten, Thomas Deppmeier, hat um die vorzeitige Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Südhorsten gebeten, um das Amt in jüngere Hände zu legen. Der Samtgemeinderat Nienstädt hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, Kevin Liebig kommissarisch zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Südhorsten zu ernennen; ebenso einstimmig wurde Jan […]

Helpsen (mm-03.12.19). Am Samstag vor dem 1. Advent findet in der Grünen Mitte seit 26 Jahren der Weihnachtsmarkt statt. Manfred Kesselring, Bürgermeister der Gemeinde Helpsen, hat ihn pünktlich um 11 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auch im Namen der Gemeinden Seggebruch und Hespe eröffnet. Mehr als 30 Vereine aus den Bergkrug-Gemeinden haben sich an der Veranstaltung […]

Helpsen/Hespe/Seggebruch (mm-02.12.19). In einer gemeinsamen Ratssitzung haben die Gemeinderäte Helpsen, Hespe und Seggebruch den Dorfentwicklungsplan für die Dorfregion „Bergkruggemeinden“ beschlossen, der vom Amt für regionale Landesentwicklung positiv beurteilt wurde. Zum Stichtag am 15. September 2019 konnen bereits fünf öffentliche Anträge sowie acht private Anträge gestellt werden, so dass schon erste Schritte zur Umsetzung einiger Maßnahmen […]

Landkreis (mm-01.12.19). In diesen Tagen flattern wieder die ersten Rechnungen der Versicherer für das Jahr 2020 ins Haus. Bei der Autoversicherung wird der Landkreis Schaumburg in eine neue Regionalklasse eingestuft, mit steigenden Versicherungsbeiträgen in der Haftpflicht- und in der Kaskoversicherung in der Folge. Sachversicherungen werden für die Bestandskunden nach oben angepasst, weil die Aufwendungen der […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-27.11.19). Montagnachmittag hat der Verein Anrufbus Nienstädt auf dem Parkplatz der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt in Helpsen offiziell das dritte Fahrzeug erhalten. Es handelt sich um einen VW T 6, der einem Fahrer und acht Mitfahrern Platz bietet und rund 60.000 Euro kostet. „Zweimal vormittags in der Mittagsschicht soll das Fahrzeug eingesetzt werden, wenn die […]
Nienstädt (mm-20.11.19). Die Polizei hatte mitgeteilt, dass in der Nacht von Freitag auf Samstag Unbekannte an der Kirchhorster Straße in Sülbeck Transparente abgerissen und zerstört worden sind, auf denen Anwohner die Forderung nach einer Ortsumgehung deutlich gemacht haben. Die Bürgerinitiative Pro Alte B 65 disanziert sich in von diesen Aktionen in einer Presserklärung ausdrücklich („Wir […]

Seggebruch (mm-18.11.19). Der Rat der Gemeinde Seggebruch hat während der letzten Sitzung einen Nachtragshaushalt beschlossen. Im Bereich der außerordentlichen Aufwendungen müssen außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von rund 81.000 Euro eingeplant werden, die als Jahresergebnis einen Jahresüberschuss in einen Jahresfehlbetrag von rund 44.000 Euro verwandeln. Hintergrund ist der von Rat und Verwaltung geplante Bau eines Gesundheitszentrums. […]

Seggebruch (mm-16-11-19). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Seggebruch am Freitagabend im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses standen die Vorstandswahlen. Einstimmig wurden die Vorstandsmitglieder in ihren Funktionen bestätigt. Karsten Eickhoff bleibt Vorsitzender, Manuela Babatz 2. Vorsitzende, Frank Steiner Kassierer und Sabine Linnemann-Pusch Schriftführerin; stellvertretender Kassierer ist weiterhin Michael Pusch, und Ditmar Köritz wurde als stellvertretender Schriftführer wiedergewählt. […]