Überraschung für BIPBAB65
Umgehungsstraße: CDU-Kreistagsfraktion schwenkt um

Überraschung für BIPBAB65 </br>Umgehungsstraße: CDU-Kreistagsfraktion schwenkt um

Nienstädt (mm-08.08.21). „Wir haben uns kürzlich mit Mitgliedern der CDU-Kreistagsfraktion getroffen (Foto) und waren sehr überrascht über ihre kritische Einstellung zum Projekt Umgehungsstraße; denn die CDU war ja lange Jahre immer für das Projekt“, so Kristin Kolbe-Schade, Sprecherin der Bürgerinitiative Pro Alte B65 (BIPAB65), in einer Pressemitteilung. Zunächst wurde eine Trassenbegehung an markanten Stellen durchgeführt, […]

Ausschuss diskutiert über Blühwiesen

Helpsen (mm-29.07.21). Eine öffentliche Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses findet am Montag, 9. August, im Sitzungssaal der Samtgemeinde Nienstädt, an der Bahnhofstr. in Helpsen, statt und beginnt um 18.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Anlage von Blühwiesen in Helpsen, Ergänzende Nachfrageerhebung zum Mobilitätskonzept; Umgestaltung Pflanzbeete sowie Beet-Patenschaften.

„Politik mit klarer Kante ist mir lieber“
Karsten Becker (MdL) im Gespräch mit der BIPAB65

„Politik mit klarer Kante ist mir lieber“ </br>Karsten Becker (MdL) im Gespräch mit der BIPAB65

Nienstädt (mm-27.07.21). „Wir haben uns in einer ausgesprochen freundlichen und konstruktiven Atmosphäre über die Anliegen und Sichtweisen der BIPAB65 austauschen können. Für mich sind die vorgetragenen Befürchtungen über neue Belastungen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger absolut nachvollziehbar“, sagte der Landtagsabgeordnete Karsten Becker (SPD) am Ende eines Gespräches mit den BIPAB65-Vertretern Hinrich Gottschalk, Ernst Wilkening, Joachim […]

Gefrierschrank entsorgt

Gefrierschrank entsorgt

Hespe (pol-26.07.21). In Hespe ist am Samstag gegen 18.30 Uhr ein Gefrierschrank an der Straße „Am Walde“ illegal entsorgt worden. Das Gerät wurde am Waldrand abgestellt; derzeit geht die Polizei Zeugenhinweisen nach, die auf einen vermutlichen Verursacher hindeuten. Foto: Polizei

Neue Geräte für Spielplatz Rotdornweg
Gemeinde zahlt 19.700 Euro aus Eigenmitteln

Neue Geräte für Spielplatz Rotdornweg </br>Gemeinde zahlt 19.700 Euro aus Eigenmitteln

Seggebruch (mm-23.07.21). Der Gemeinderat hatte bereits vor längerer Zeit eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die Vorschläge für die Neugestaltung des Spielplatzes am Rotdornweg unterbreiten sollte. Mit dem Einstieg in den Dorfentwicklungsplan hatten Verwaltung und Politik sich Chancen auf den Erhalt von Fördermitteln ausgerechnet. Nachdem das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser dies aber abgelehnt hatte, war man sich […]

Sitzung Werksausschuss
Verwaltung für Sanierung des Wasserleitungsnetzes

Sitzung Werksausschuss </br>Verwaltung für Sanierung des Wasserleitungsnetzes

Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.07.21). Während der Sitzung des Werksausschusses hat Torsten Schwarze (Foto) von den Stadtwerken Schaumburg-Lippe einen Vortrag über den Zustand des Wassernetzes der Samtgemeinde gehalten. Er konnte auf eine große Menge an Daten zurückgreifen, die er mit Aufzeichnungen aus dem Jahr 2012 verglichen hat. Ziel der Stadtwerke sei es, so Schwarze, Wasser in ausreichender […]

Kandidatenliste für Gemeinderatswahl aufgestellt

Kandidatenliste für Gemeinderatswahl aufgestellt

Nienstädt (mm-27.06.21). In einer Mitglieder-versammlung hat die Nienstädter SPD ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl im September aufgestellt. Die Liste wird angeführt vom langjährigen Bürgermeister Gerhard Widdel. Auf den weiteren Plätzen folgen Ilse Koch, Dirk Röbke, Jörg Prietzel, Manfred Bulmahn, Thorsten Bockisch, Simon Scholz, Daniel Timpe, Eckhard Ilsemann und Eberhard Koch. Von den bisherigen Ratsmitgliedern treten […]

Sanierung Mehrzweckraum wird verschoben
Umbau der Grundschule verteuert sich um 100.000 Euro

Sanierung Mehrzweckraum wird verschoben</br>Umbau der Grundschule verteuert sich um 100.000 Euro

Samtgemeinde Nienstädt (mm-17.06.21). Im August 2020 hatte der Samtgemeinderat Nienstädt den Umbau der Grundschule Nienstädt für 2,7 Millionen Euro beschlossen. Fördermittel wurden beim Land Niedersachsen beantragt; ein Bescheid der Landesregierung lag noch nicht vor. Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates gaben Wolfgang Hein, Geschäftsführer des Planungsbüros VISION12!, und Bauleiter Christian Meinert einen Überblick über den […]

Garagenbrand

Garagenbrand

Helpsen (mm-02.06.21). Am Montag, um 16:18  Uhr, alamierte die IRL Schaumburg/Nienburg die Feuerwehren Helpsen, Kirchhorsten, Seggebruch, Schierneichen, Tallensen-Echtorf, Hespe und Stemmen-Levensen zu einem Garagenbrand nach Helpsen.   Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten die Garage sowie ein Pkw in der Garage in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte bereits, auf das Haupthaus überzugreifen. Durch einen schnellen […]

Wechsel in der Feuerwehrführung
Feierstunde mit Amtseinführung des neuen Gemeindekommandos

Wechsel in der Feuerwehrführung</br>Feierstunde mit Amtseinführung des neuen Gemeindekommandos

Samtgemeinde Nienstädt (mm-29.05.21). Die Amtszeit des Gemeindebrandmeisters Dieter Sebode endet nach zwölf Jahren zum 31.05.2021. Bereits im vergangenen Dezember hat der Rat der Samtgemeinde Nienstädt ein neues Gemeindekommando ernannt. Kürzlich wurde nun in einer kleinen Feierstunde die Amtseinführung der neuen Feuerwehrführung vorgenommen und der Gemeindebrandmeister Dieter Sebode im Kreise der Ortsbrandmeister verabschiedet. Ditmar Köritz gab […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes