
(bw – 27.2.24) Im Laufe der 9. Kalenderwoche landen wiederholt Hubschrauber des Heeres in der Jägerkaserne. Die Landungen sind Bestandteil der aktuell stattfindenden Ausbildung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle Kommando Hubschrauber. Diese erreichen Sie telefonisch unter 05722 / 94-1085.

(pm – 28.2.24) Ein Rundgang der besonderen Art wird am Freitag, d. 08.03.2024 in Bückeburg angeboten. Bei der Kulinarischen Stadtführung handelt es sich um einen Spaziergang durch die Innenstadt, bei dem vorrangig historische Gebäude, in denen aktuell ein gastronomischer Betrieb angesiedelt ist, erläutert werden. Nach der Begrüßung durch den Stadtführer wird zunächst ein Aperitif mit […]

(pm – 27.2.24) Am Donnerstag, den 07.03.2024 ist der Bückeburger Nachtwächter wieder in der Innenstadt unterwegs. Während er vorrangig für Ruhe und Ordnung in den nächtlichen Gassen zu sorgen hat, bleibt ihm trotzdem Zeit, kleine Anekdoten sowie Tratsch und Klatsch aus seinem interessanten Berufsleben zu erzählen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Marktbrunnen auf dem […]

(pm – 27.2.24) Die zweite Ausstellung steht ganz im Zeichen des verstorbenen Bückeburger „Freimalers Sönke Habedank.“ Es werden einiger seiner Acrylarbeiten von expressiv bis abstrakt zu sehen sein. Martina Reis präsentiert Plastiken in Pappmache & Mischtechnik sowie eine Deckeninstallation. Mit dabei auch wieder Bettina Hirschfeld und Klaus-Dieter Heine mit abstrakter Malerei. Am Samstag 02. März […]

(pm – 26.2.24) Im Bereich der Herren konnte die Fußballabteilung des VfL Bückeburg bereits wichtige Planungen abschließen und erhielt die Zusagen für die Fortsetzung ihrer Arbeit vom Trainerteam Martin Prange u. Sören Raschke für die 1. Herren, sowie von Steffen Führing, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Betreuer Eser Altikulac. Darüberhinaus stellte der VfL auch seine […]

(fwu – 26.2.24) Martina Weber, die Leiterin der Bückeburger Begegnungsstätte hatte sich auf einen nachmittäglichen Vortrag mit den üblichen Besucherzahlen eingerichtet. So circa 15 -20 Gäste sind bei Vorträgen das übliche Maß und dementsprechend war auch die Bestuhlung mit Tischen im dafür vorgesehenen Vortragsraum ausgelegt. Der Titel des Lichtbilder-Vortrages (so nannte man das damals) lautete […]

(pm – 25.2.24) Es vergeht kein Jahr, in dem die Ausbildungswerkstatt des Internationalen Hubschrauber-ausbildungszentrum in Bückeburg keine erfolgreich ausgebildeten Fluggerätelektroniker/-in und Fluggerätmechaniker/-in ins Berufsleben verabschiedet – so auch 2024! Bereits in den ersten Wochen des Jahres hatte Oberst Thomas Nikolai, Kommandeur des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums, die freudige Ehre, 26 jungen Erwachsenen zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung […]

(pol – 22.2.24) Unerwünschtes Einsatzkräfte der Polizei haben in den vergangenen Tagen zwei mit europäischem Haftbefehl gesuchte Personen dingfestmachen können. Beide Personen (30, 47) sitzen nun in einer Haftanstalt und warten auf die weiteren rechtlichen Folgen. So rückte am vergangenen Mittwoch bei einer Streifenfahrt in Bad Oeynhausen ein Pkw wegen des Gurtverstoßes eines Beifahrers ins […]

(pm – 22.2.24) Die nächste Generation von Technologiepionieren steht in den Startlöchern: INVENT a CHIP (IaC), der renommierte Schülerwettbewerb von VDE und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), geht 2024 in sein 23. Jahr und setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und Mikrochipentwicklung. Den Siegerinnen und Sieger winken spannende Preise, Praktika und Industriekontakte. […]

(pm – 23.2.24) „Für ein gutes Wohngefühl sorgen!“ So lautet die Philosophie der Kreiswohnungs-baugesellschaft mbH Schaumburg mit Sitz in Stadthagen. Wie die Umsetzung tatsächlich erfolgt, davon konnte sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck bei einem Besuch der „WohnBau Schaumburg“ überzeugen. „Das Wohnen gehört zu den existenziellen Bedürfnissen der Menschen und ist – damals wie heute […]