Ferienspaß der Kreisjugendpflege

Ferienspaß der Kreisjugendpflege

Landkreis (mm-20.08.23). Zum dritten Mal fanden die Sommerferienspaßaktionen der Kreisjugendpflege des Landkreises Schaumburg statt. Angeboten wurden elf Veranstaltungen, zu denen es mehr als 100 Anmeldungen aus dem ganzen Landkreis gab. Die Angebotspalette reichte über vielfältige Aktionen, die unterschiedlichste Interessen der Kinder und Jugendlichen abdeckten. Bei einer Alpakawanderung konnten die Teilnehmer beispielsweise erfahren, dass Alpakas keine […]

Sitzung Samtgemeinderat

Samtgemeinde Nienstädt (mm-20.08.23). Eine öffentliche Sitzung des Samtgemeinderates Nienstädt findet am Montag, 28. August, in der Aula der Grundschule Nienstädt, Bahnhofstr. 1, in Nienstädt, statt und beginnt um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung steht u.a. Auftragsvergabe LF 10 mit Wassertank; Einrichtung einer Ganztagsschule sowie die Änderungen von zwei Flächennutzungsplänen.

„Ein Fest von Bürgern für Bürger“
Bürgerbataillon feiert 340 Jahre Bürgerschießen

„Ein Fest von Bürgern für Bürger“ </br>Bürgerbataillon feiert 340 Jahre Bürgerschießen

Bückeburg (mm-20.08.23). Seit 1683 wird in Bückeburg ein Bürgerschießen gefeiert. In diesem Jahr hat das Bürgerbataillon mit seinen Partnern Bundeswehr, Evangelische Landeskirche und Stadtmarketing ein vielseitiges und attraktives Programm auf die Beine gestellt, das alle Alters- und Bevölkerungsgruppen ansprechen soll. Gefeiert wird von Mittwoch, 23. August, bis zum Sonntag, 27. August, zentral auf dem Marktplatz. […]

Anpassung Steuerhebesätze

Helpsen (mm-19.08.23). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Helpsen findet am Donnerstag, 24. August, 19 Uhr, in der Samtgemeindeverwaltung (Sitzungssaal), statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. Anpassung Steuerhebesätze; Sportpark Südhorsten – PV Anlage; Verlegung Weihnachtsmarkt; Anträge Bündnis 90/Die Grünen „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ und „Einrichtung eines Jugendforums“.

Rat beschließt Nachtragshaushalt

Seggebruch (mm-19.08.23). Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr, erstmalig im Bauernhaus Im Dorfe, Im Dorfe 6, in Seggebruch, statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. Auftragsvergaben für das Bauernhaus Im Dorfe, das Ärztehaus und Straßenbaumaßnahmen; 1. Nachtragshaushaltsplan einschließlich Nachtragshaushaltsplan 2023 sowie Anpassung der Steuersätze.

Verwaltung Mittwoch geschlossen

Samtgemeinde Nienstädt (mm-19.08.23). Die Samtgemeindeverwaltung ist am Mittwoch, 23. August, wegen einer internen Schulung geschlossen.

Beck: „100.000 Euro vom Land für Projekt des Museums“

Beck: „100.000 Euro vom Land für Projekt des Museums“

Bückeburg (mm-18.08.23). Der heimische SPD-Abgeordnete Jan-Philipp Beck hat aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren, dass das Projekt „Frühe Schaumburger Tracht – Ein eigener Modekosmos“ mit 100.000 Euro gefördert wird. Hierbei handelt es sich um ein Projekt des Museums Bückeburg in Kooperation mit der Universität Oldenburg. „Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht, dass […]

Kundgebung

Bückeburg (mm-18.08.23). Am Montag, 21. August, beginnt um 18 Uhr auf dem Bückeburger Marktplatz eine Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Menschenrechte. Die Teilnehmenden wollen auch ein Zeichen setzen für Frieden und gegen Gewalt, Hass und Ausgrenzung.

Versuchtes Tötungsdelikt in Flüchtlingsunterkunft

Versuchtes Tötungsdelikt in Flüchtlingsunterkunft

Nienburg/Rinteln (mm-18.08.23). In der Nacht vom 16. Augutst auf den 17. August ist es in einer Flüchtlingsunterkunft in Rinteln zu einem versuchten Tötungsdelikt gekommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bückeburg erließ das Amtsgericht Rinteln deshalb Haftbefehl. Der Beschuldigte, ein 40-jähriger Georgier, ist dringend verdächtig, versucht zu haben, einen 41-jährigen Ukrainer mittels erheblicher Gewalteinwirkung gegen den Kopf […]

Tötungsdelikt: Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei

Tötungsdelikt: Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei

Nienburg/Bückeburg (mm-18.08.23). Die Staatsanwaltschaft (StA) Bückeburg und die Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg ermitteln wegen eines vollendeten Tötungsdelikts zum Nachteil einer 61-jährigen Bückeburgerin. Der dringende Tatverdacht richtet sich gegen den 55-jährigen Ehemann, der sich am Donnerstag auf der Bahnstrecke zwischen Bückeburg und Kirchhorsten das Leben genommen hat. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, in dem er angab, seine Ehefrau […]

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes