
Bückeburg (mm-20.12.22). „Wir sind auch Weihnachten für unsere Schwimmer da“, betont Erik Rechenberg, Betriebsleiter der Bückeburger Bäder GmbH und infomiert über die geänderten Öffnungszeiten im Zeitraum von Weihnachten bis Neujahr. Am Heiligabend, 24. Dezember, ist von 8 bis 13 Uhr, am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, von 8 bis 18 Uhr, geöffnet. Am 25. Dezember (1.Weihnachtstag) […]

Bückeburg (mm-20.12.22). Tobias Reese, Sven Claes, Bastian Schmalkoch und Ingo Reich-Sander haben als „Team Hebeleck“ die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen gewonnen und damit ihren Vorjahreserfolg wiederholt. Im Finale gab es einen 9:6-Erfolg gegen die „Lüttgenbümmler“. In der Besetzung Marcus Jakobs, Heiko Brockhage, Peter Gottwald und Sascha Ellerhoff hatten die „Lüttgenbümmler“ nach vier Durchgängen noch 5:3 […]

Seggebruch (mm-18.12.22). Seit 2018 veranstaltet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Seggebruch einen lebendigen Adventskalender. Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnen viele Bürger, Institutionen, Vereine und auch die Gemeinde ihre Türen, Gärten, Garagen, Carports und Unterstände, um zu einer gemütlichen Begegnung einzuladen. Am Freitagabend hatte Bürgermeister Jörn Wittkugel im Namen der Gemeinde Seggebruch in sein Haus an […]

Bückeburg (mm-17.12.22). „Du hast über die ganzen Jahre das Team zusammengehalten, bist bei allen Widrigkeiten immer vorweggegangen und hast Probleme gelöst“, bedankte sich Stadtmajor Martin Brandt bei Reiner Brombach während der Jahreshaupt-versammlung des Fördervereins des Bürgerbataillons im Le-Theule-Saal des Rathauses. Der Bürgermeister ist traditionell der Vorsitzende des Fördervereins. Brombach hat den Verein 1999 gegründet und […]

Bückeburg (mm-16.12.22). Zum dritten Mal wird am Tag vor Heiligabend ein „Weihnachtssingen im Stadion“ stattfinden. Am Freitag, 23. Dezember, beginnt das Gemeinschaftserlebnis im Jahnstadion an der Graf-Wilhelm-Straße bei freiem Eintritt um 18 Uhr. Organisatoren und Gastgeber sind der VfL Bückeburg, das Bürgerbataillon, die Evangelisch-lutherische Landeskirche und erstmalig auch die Kirchengemeinden Bückeburg, Meinsen, Petzen und Frille. […]

Bückeburg (mm-14.12.22). Traditionell lädt der SPD-Ortsverein Bückeburg kurz vor Weihnachten zur Jubilarehrung in den Le-Theule-Saal des Rathauses ein. Deborah Wolf sorgte als Pianistin für die musikalische Umrahmung der Feierstunde. Vorsitzender Albert Brüggemann freute sich, als Gast den frisch gewählten SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck begrüßen zu können. „Es ist heute eine schöne Aufgabe, zahlreiche Personen ehren zu […]

Bückeburg (mm-13.12.22). 41 stimmberechtigte Mitglieder haben an der Jahreshauptversammlung des Bürgerbataillons im Le-Theule-Saal teilgenommen und einstimmig Martin Brandt als Vorsitzenden und Stadtmajor wiedergewählt. Sein Vorstandsteam mit dem 2. Vorsitzenden Tobias Reese, Adjutant Reiner Walter, Schatzmeister Nils Vogt und Schriftführer Reiner Wehrmann wurde bei zwei Enthaltungen en bloc wiedergewählt. „Ich freue mich auf das Bürgerschießen im […]

Stadthagen (mm-12.12.22). Das Polizeikommissariat Stadthagen hat einen neuen Dienststellenleiter. Der Erste Kriminalhauptkommissar Michael Panitz wurde am Freitag offiziell von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, ins Amt eingeführt. Panitz ist in Stadthagen kein Unbekannter; denn er leitet das Kommissariat bereits seit dem 1. Oktober 2022. Die feierliche Amtseinführung fand im Kulturzentrum Alte Polizei […]

Bückeburg (mm-12.12.22). Am Sonntag, 18. Dezember, werden von der Ratsband Stadthagen in der Kirche in Meinsen um 16 Uhr unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven und Antonin Dvorák in Bearbeitungen von James L. Hosey vorgestellt. Weiterhin stehen mit „Fantastica“ von Martin Scharnagl, „Fanfare for Justice“ von Richard Saucedo und „Mt. Everest“ von Rossano Galante […]

Bückeburg (mm-12.12.22). Das war wieder eine Herausforderung: Die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bückeburg hat auf dem Weihnachtszauber elf Tage lang den Sanitätsdienst sichergestellt – eine kräftezehrende Aufgabe für die ehrenamtlichen Helfer. „Endlich nach zwei Jahren Zwangspause haben sich wieder etliche Mitglieder bei ihren Arbeitgebern Urlaub genommen, um diese Aufgabe erledigen zu können“, berichtete Bereitschaftsleiterin Pia Marie […]