
Bückeburg (mm-15.01.23). Natürlich hat die Sparkasse Schaumburg auch in diesem Jahr gern ihre Räumlichkeiten für den traditionellen Neujahrsempfang des Vereins Bückeburger Stadtmarketing (BSM) im Anschluss an das Neujahrskonzert zur Verfügung gestellt. Sparkassenvorstand Oliver Schiller erinnerte an den letzten Neujahrsempfang im Januar 2020, als niemand davon geträumt hätte, dass man wegen eines Virus zwei Jahre lang […]

Barsinghausen (mm-14.01.23). Bald geht sie wieder los die Konzertsaison des Vereins zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen (VFKV) im ASB-Bahnhof Barsinghausen (Foto), und die Macher freuen sich schon auf das, was nach der Winterpause auf der Bühne mit Gleisanschluss passieren wird. Der Kartenvorverkauf für die Konzerte im ASB-Bahnhof Barsinghausen ist bereits gestartet und Jens Meier, […]

Wölpinghausen (mm-13.01.23). Nach zwei Jahren Coronapause konnte Ortsbrandmeister Thomas Hein wieder zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus Wölpinghausen einladen. Zum Jahresende 2022 zählte die Feuerwehr Wölpinghausen insgesamt 182 Mitglieder, davon 30 aktive Kameraden und Kameradinnen. Die Einsatzzahlen befinden sich in den letzten Jahren in einem Abwärtstrend. Waren es 2020 noch 30 und 2021 25 Einsätze, so […]

Bückeburg (mm-13.01.23). Zur ersten Informationsveranstaltung der Senioren-Union im CDU-Stadtverband Bückeburg konnte Vorsitzende Ruth Harmening am Mittwoch wieder eine große Anzahl von Mitgliedern und Freunden, darunter auch der stellvertretende Bürgermeister Peter Kohlmann, im Le-Theule-Saal des Rathauses begrüßen. Als Gastreferent hat Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, über „Hintergründe und Ausblick zur aktuellen Situation“ gesprochen. Rabeneck berichtete […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-12.01.23). Im Sitzungszimmer der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt haben am Mittwochmittag Samtge-meindebürgermeister Ditmar Köritz und Aileen Borschke, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Niedernwöhren, gemeinsam eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung unterschrieben, die die Zusammenarbeit auf eine rechtliche Grundlage stellt. An der kleinen Feierstunde haben die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann (Nienstädt) und Sebastian Kühn (Niedernwöhren) als Allgemeiner Vertreter teilgenommen. „Es ist […]

Bückeburg (mm-11.01.23). Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt Veranstalter RGV EVENT GmbH einen Teil von New York einfach nach Deutschland – und zwar den wichtigsten: den Gospel aus Harlem. Genau deshalb […]

Bückeburg (mm-08.01.23). Am Mittwoch, 18. Januar 2023, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr, führt der DRK Ortsverein Bückeburg gemeinsam mit dem Blutspendedienst Springe die erste Blutspende im neuen Jahr in Bückeburg durch. Spendenort ist das katholische Pfarrheim St. Marien im Oberwallweg 2. Bekanntlich werden die Vorräge an Blutkonserven knapp, vor allem die […]

Landkreis (mm-07.01.23). Die Brandschutzhelfer-Ausbildung ist eine Qualifizierung, die Leben retten kann. Darüber hinaus verhindert sie großen betrieblichen Schaden und Produktionseinbußen. Das neue Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet sich an Menschen, die Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes kennen lernen und ihre Kenntnisse über die betriebliche Brandschutzorganisation einsetzen wollen. Die Funktions- und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen wird vermittelt […]

Bückeburg (mm-05.01.23). Die Fußballabteilung des VfL Bückeburg richtet nach der Pandemie erstmalig wieder den VGH Cup für C-Juniorenmannschaften aus. An zwei Tagen steigt am 14. und 15. Januar 2023 in der Kreissporthalle Bückeburg, jeweils ab 10 Uhr, die erste Veranstaltung beim VfL im 111-jährigen Bestehen des Vereins. Am Samstag werden im VGH Schaumburg Cup neben […]

Hannover/Landkreis (mm-05.01.23). Bereits seit März des vergangenen Jahres betreibt der ASB-Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) das Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine in Halle 27 auf dem Messegelände Hannover im Auftrag der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI). Zusätzlich beherbergt die Halle seit Dezember 2022 eine vorübergehende Aufnahmestation für Asylsuchende. Kürzlich hat sich der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius über […]