
Bückeburg (mm-18.01.23). „Mit Unterstützung von Dr. Stefan Brüdermann, Leiter des Niedersächsischen Landesarchivs Standort Bückeburg, haben wir erst kürzlich auf Nachfrage erfahren, dass wir bereits in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum Grünkohlessen des Bürgerbataillons feiern können“, berichtete Stadtmajor Martin Brandt am Mittwoch im Pressegespräch. Auf Initiative von Alexander Schreiber, seinerzeit Geschäftsführer bei Neschen, hatte es bereits […]

Enzen (mm-18.01.23). Aktuell beginnt der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen wieder mit seinen Aktivitäten im neuen Jahr 2023, das zugleich das 125. Jubiläumsjahr des Chores ist. So starten am 19. Januar wieder die wöchentlichen Proben des Chores, die jeweils donnerstags um 20 Uhr im Vereinshaus Enzen (Sportplatzstraße, am Sportplatz Enzen) stattfinden. Nachdem bereits im vergangenen Herbst einige […]

Bückeburg (mm-17.01.23). Das Neujahrskonzert des Kulturvereins Bückeburg mit dem Göttinger Symphonieorchester im Großen Rathaussaal ist am Samstagabend einmal mehr ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gewesen. Hundert Minuten servierte das Orchester vorrangig Walzer- und Polka-Klänge von Johann, Eduard und Josef Strauß. Beeindruckt haben vor allem der Dirigent Dr. Nicholas Milton und der Solist Lyuta Kobayashi an der Klarinette. […]

Stadthagen (mm-16.01.23). Am Montagmorgen wurden die Feuerwehren Stadthagen und Enzen gegen 5:40 Uhr in die Stadthäger Innenstadt gerufen. Nach ersten Informationen brannte ein Zimmer in einem Gebäude am Markt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich in dem Gebäude noch insgesamt neun Personen, die von der Feuerwehr ins Freie begleitet wurden. In der Brandwohnung hat […]

Hagenburg (mm-16.01.23). Nachdem die letzten beiden Tannenbrände wegen der Corona Pandemie abgesagt werden mussten, konnte er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Gegen 17.45 Uhr begann Ortsbrandmeister Christian Röhl damit, die etwa tausend zuvor von den Kameraden im Ort gesammelten alten Tannenbäume anzuzünden. Trotz des Regens beobachteten etwa 350 Gäste das Niederbrennen der Tannen. Wie […]

Bückeburg (mm-15.01.23). Natürlich hat die Sparkasse Schaumburg auch in diesem Jahr gern ihre Räumlichkeiten für den traditionellen Neujahrsempfang des Vereins Bückeburger Stadtmarketing (BSM) im Anschluss an das Neujahrskonzert zur Verfügung gestellt. Sparkassenvorstand Oliver Schiller erinnerte an den letzten Neujahrsempfang im Januar 2020, als niemand davon geträumt hätte, dass man wegen eines Virus zwei Jahre lang […]

Barsinghausen (mm-14.01.23). Bald geht sie wieder los die Konzertsaison des Vereins zur Förderung von Kultur und Veranstaltungen (VFKV) im ASB-Bahnhof Barsinghausen (Foto), und die Macher freuen sich schon auf das, was nach der Winterpause auf der Bühne mit Gleisanschluss passieren wird. Der Kartenvorverkauf für die Konzerte im ASB-Bahnhof Barsinghausen ist bereits gestartet und Jens Meier, […]

Wölpinghausen (mm-13.01.23). Nach zwei Jahren Coronapause konnte Ortsbrandmeister Thomas Hein wieder zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus Wölpinghausen einladen. Zum Jahresende 2022 zählte die Feuerwehr Wölpinghausen insgesamt 182 Mitglieder, davon 30 aktive Kameraden und Kameradinnen. Die Einsatzzahlen befinden sich in den letzten Jahren in einem Abwärtstrend. Waren es 2020 noch 30 und 2021 25 Einsätze, so […]

Bückeburg (mm-13.01.23). Zur ersten Informationsveranstaltung der Senioren-Union im CDU-Stadtverband Bückeburg konnte Vorsitzende Ruth Harmening am Mittwoch wieder eine große Anzahl von Mitgliedern und Freunden, darunter auch der stellvertretende Bürgermeister Peter Kohlmann, im Le-Theule-Saal des Rathauses begrüßen. Als Gastreferent hat Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, über „Hintergründe und Ausblick zur aktuellen Situation“ gesprochen. Rabeneck berichtete […]

Samtgemeinde Nienstädt (mm-12.01.23). Im Sitzungszimmer der Samtgemeindeverwaltung Nienstädt haben am Mittwochmittag Samtge-meindebürgermeister Ditmar Köritz und Aileen Borschke, Bürgermeisterin der Samtgemeinde Niedernwöhren, gemeinsam eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung unterschrieben, die die Zusammenarbeit auf eine rechtliche Grundlage stellt. An der kleinen Feierstunde haben die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann (Nienstädt) und Sebastian Kühn (Niedernwöhren) als Allgemeiner Vertreter teilgenommen. „Es ist […]