
Hagenburg (mm-23.02.23). Während der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hagenburg konnte die Leiterin Sandra Wiebe einen Aufwind für die Kinderfeuerwehr Hagenburg im letzten Jahr verzeichnen. Waren es zu Beginn des Jahres 2022 wegen der Corona-Pandemie nur noch sechs Kinder, schloss das Berichtsjahr 2022 mit einem Mitgliederstand von 16 Kindern ab. Bei 18 Diensten wurden […]

Röcke (mm-23.02.23). „Bunte Kostüme überall – die VTG Röcke feiert Karneval“. Mit diesem Motto wurde der Übungsabend für die Jugendabteilung der Volkstanz- und Trachtengruppe Röcke eingeläutet. Nach nunmehr drei Jahren Abstinenz konnte diese Veranstaltung endlich wieder einmal stattfinden. Die Kinder und Jugendlichen glänzten nicht nur durch eine rege Teilnahme, sondern auch mit kreativen Kostümierungen. Die […]

Niedersachsen (mm-22.02.23). Die Polizei fahndet seit dem 22.02.2023 mit Fotos nach einem Unbekannten, der seit dem 23.09.2022 mit Komplizen mehrere Computerbetrügereien in Niedersachsen begangen haben soll. Daher wird die Bevölkerung gebeten, bei der Öffentlichkeitsfahndung mitzuhelfen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Hannover wird nach drei Männern gefahndet, die seit dem 23.09.2022 mit einer zuvor entwendeten Kontokarte […]

Achum (mm-22.02.23). Während einer Pressekonferenz am Montagnachmittag hat Vorsitzender Friedhelm Winkelhake im Sportheim an der Achumer Wiese mit Christian Riedel den neuen Trainer des FC Hevesen vorgestellt, der den beliebten und erfolgreichen Denis Reinhardt mit Beginn der nächsten Saison im Sommer ablösen soll. „Wir akzeptieren den Entschluss von Denis, aus rein privaten Gründen eine Pause […]

Seggebruch (mm-21.02.23). Regenwetter und Sturm konnten über 50 Einwohner und Gäste nicht daran hindern, am Samstagvormittag pünktlich um 9.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Schierneichen einzutreffen. Bürgermeister Jörn Wittkugel freute sich, als Gäste u.a. Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz, die Erste Samtgemeinderätin Sandra Wiechmann, den ehemaligen Verwaltungschef Rolf Harmening, Dirk Rabeneck, Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Heinrich Redeker vom […]

Landkreis (mm-20.02.23). Im Kreishaus versammelten sich am Sonntagvormittag die Führungskräfte aus dem Brandschutzabschnitt Nord zur Vorschlagswahl des Brandschutzabschnittsleiters Nord. Zum Brandschutzabschnitt Nord gehören die Feuerwehren aus den Samtgemeinden Lindhorst, Nenndorf, Rodenberg, Niedernwöhren und Sachsenhagen sowie aus der Stadt Stadthagen. Wahlberechtigt sind alle Stadt-/Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister – im Verhinderungsfall die jeweiligen Stellvertreter. Joachim Muth wurde von den […]

Bückeburg (mm-20.02.23). In den niedersächsischen Osterferien finden wieder die Osterhits für Kids statt. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich über tolle Angebote freuen, wie z. B.: Sportliche Aktivitäten (Hockey, Wasserspiele und Fußball), Bastel- und Werkangebote, Krimis für Erstleser, Nachtwanderung oder Sicherheit- und Erste-Hilfe für Kinder. In der Zeit vom 23.02.2023 bis […]

Landkreis (mm-19.02.23). Noel Guerra-Sanchez und Nils Lütkebohmert, beide Schüler an der IGS Schaumburg in Stadthagen, begleiteten den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck für mehrere Tage sowohl zu parlamentarischen Sitzungen im Niedersächsischen Landtag in Hannover als auch zu Terminen im Wahlkreis Schaumburg. Während Guerra-Sanchez ein zweiwöchiges schulisches Betriebspraktikum absolvierte, nahm Lütkebohmert als Hospitant am Projekt „Schülerinnen und […]

Barsinghausen (mm-19.02.23). Der für den Rückholdienst des Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) tätige Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) hat kürzlich ein neues Rückholfahrzeug angeschafft. Das neue Fahrzeug entspricht allen Ansprüchen des ADAC und ist seit ein paar Tagen auch schon im Einsatz. Von der Ausstattung wurde das Fahrzeug gegenüber den Vorgängermodellen nochmals optimiert und kann jetzt unter […]

Seggebruch (mm-18.02.23). „So wie wir das Jahr 2021 beendet haben, so haben wir das Jahr 2022 angefangen – GEMEINSAM nach vorne schauend!“ Mit diesen Worten eröffnete Sebastian Brandt, der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Seggebruch, die Jahreshauptversammlung. Nach drei Jahren mit Einschränkung durch die Corona Pandemie freut sich die Feuerwehr wieder auf Normalität. Trotz der Pandemie, so […]