
Seggebruch (mm-21.05.23). Der Gemeinderat Seggebruch hat im November 2022 die „Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen“ mit Wirkung zum 1. Januar 2023 auf die Samtgemeinde Nienstädt übertragen. Auf Anregung des Landkreises hat der Gemeinderat während seiner jüngsten Sitzung die alten Satzungen zur Kindertagesstätte Bergkrug und zur Kinderkrippe Spatzennest aufgehoben. Die Gemeinde Seggebruch gibt seit Jahren Badekarten […]

Landkreis (mm-20.05.23). Der historische Schienenbus des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. (FERSt) ist nach aufwändigen technischen Arbeiten zwar wieder gut in Schuss und hat die Hauptuntersuchung bestanden, darf jedoch nicht wie geplant am Sonntag, 21. Mai, auf die Strecke. Ursache ist die Verkettung unglücklicher Umstände im formalen Bereich, die leider nicht mehr vorher ausgeräumt werden […]

Bückeburg (mm-20.05.23). Kürzlich hatte die Mehrheitsgruppe Jamaika (CDU, Grüne und FDP) im Stadtrat im Gasthaus „Zur Falle“ eine Diskussionsrunde unter dem Motto „Fokus Innenstadt: Zukunft der Langen Straße“ abgehalten. Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende sowie Politiker weiterer Parteien haben die Chance genutzt und gemeinsam über die Zukunft der Innenstadt diskutiert. Neben querschnittlichen Themen […]

Bückeburg (mm-19.05.23). Bei den Landesmeisterschaften im Bosseln erreichte die Mannschaft der BSG Bückeburg den 3. Platz und wurde dafür mit einer Urkunde und Plaketten durch den Landesspielwart Temme geehrt. Erfolgreicher waren nur die Mannschaften vom Gastgeber Gnarrenburg und Langenhagen. Mit zur Mannschaft gehören Markus Peter, Andreas Schwan, Dieter Getzschmann, Klaus Böke und Horst Buchholz. Die […]

Bückeburg (mm-19.05.23). Die Fristsetzung kurz nach den Osterferien zu setzen, sei einfach zu „sportlich“ gewesen, um das über 160-seitige Konzept der Integrierten Stadtentwicklung (ISEK) in der Gruppe Freie Wähler (FW) und Bürger für Bückeburg (BfB) während der Ferien intensiv zu beraten, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe. „Aus diesem Grund hatten wir im Verwaltungsausschuss […]

Bückeburg (mm-18.05.23). Der Internationale Museumstag wird in diesem Jahr am Sonntag, 21. Mai, gefeiert. Auch in Bückeburg beteiligen sich die einzelnen Museen an dieser Aktion und gewähren den Besuchern folgende Angebote: Schloss Bückeburg: Schloss Bückeburg bietet das Erlebnisticket zum reduzierten Preis von 13,00 Euro pro Person (Normalpreis: 14,50 Euro p.P.) an. Im Erlebnisticket enthalten […]

Bückeburg (mm-17.05.23). In einem offenen Brief an Bürgermeister Axel Wohlgemuth, der heute Vormittag im Rathaus abgegeben worden sein soll und von der Pressesprecherin Eva von Löbbecke unterschrieben wurde, fragt der Landschaftsschutz Schaumburg nach der Bedeutung der Einwohnerfragestunde in Ausschuss- und Ratssitzungen der Stadt Bückeburg sowie „immer noch unbeantworteter Fragen aus der Bau- und Mobilitätsausschuss-Sitzung vom […]

Bückeburg/Seggebruch (mm-17.05.23). Der DRK-Ortsverein Bückeburg hat dem Mehrgenerationenpark Seggebruch GgmbH eine bedeutende Unterstützung zukommen lassen. Durch die großzügige Spende eines voll funktionsfähigen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) der Marke Schiller ermöglicht das DRK eine noch sicherere Umgebung für die Besucher des Parks. Diese Initiative entstand im Anschluss an eine von den DRK-Vereinsärzten Dr. Ute Richter und […]

Bückeburg (mm-17.05.23). Einer der großen Bildungsanbieter in der Region gestaltet studieren jetzt noch attraktiver: An der DIPLOMA Hochschule, mit Sitz im hessischen Bad Sooden-Allendorf, können Studieninteressierte ab sofort im Format 100-Prozent-Online-Studium starten. Die DIPLOMA gehörte zu den ersten Hochschulen, die Studierenden die qualifizierte Weiterbildung durch Live-OnlineVorlesungen angeboten hat. Ab dem kommenden Wintersemester können Studierende auch […]

Bückeburg (mm-15.05.23). Die Jugendabteilung des VfR Evesen richtet zum nunmehr 30. Mal die traditionellen Freiluft-Fußballturniere um den Niemann-Cup aus. Vom 18. bis 20. Mai verwandeln sich die Rasenplätze am Sportzentrum in Evesen zum Mekka des Schaumburger Nachwuchsfußballs. Acht Turniere mit rund 120 Mannschaften finden an den drei Turniertagen statt. Angefangen bei den jüngsten Nachwuchskickern, den […]