
Bückeburg (mm-02.10.20). Gitarre spielen zu lernen, erweist sich oft als schwieriger als zuvor angenommen. Letztendlich hängt es wie auch bei anderen Hobbys von der richtigen Grundeinstellung und einem qualifizierten Lehrer ab, der die optimalen Lernmethoden kennt. Dies verkürzt die Lerndauer und vermittelt schneller eine Menge Spaß beim Spielen. Im Herbst 2019 hat Wolfgang Wicklein „Wickis […]

Bückeburg (mm-01.10.20). Während des verkaufsoffenen Sonntags am 4. Oktober bietet „Quick Schuh Schulze“ an der Langen Straße, neben der Stadtkirche, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, auch Schuhe für Kinder und Jugendliche für jedes Wetter in allen Größen von 20 bis 41 an. Zur Auswahl stehen wetterfeste Schuhe, auch nicht gefütterte Stiefel, für […]

Bückeburg (mm-29.09.20). Seit 2002 führt Anestis Themeliotis (Foto) das griechische Spezialitätenrestaurant „Melathron“ an der Gutenbergstraße. Im vergangenen Jahr hatte er mit professioneller Unterstützung durch das heimische Bauunternehmen „Hühn & Wieggrebe“ die Terrasse saniert und vergrößert. Zudem wurden neue Tische, Stühle und ein großer Sonnenschirm angeschafft. Vor kurzem hat Anestis einen für die Gastronomie geeigneten Heizstrahler […]

Helpsen/Stadthagen (mm-27.09.20). Das Autofahren ohne Steckdose soll künstlich teurer gemacht werden. Also hat der Bundestag kürzlich eine Reform der Kfz-Steuer beschlossen. Ab 2021 steigt für neue Autos mit höherem Spritverbrauch die Kfz-Steuer. Das trifft neuzugelassene Fahrzeuge, die mehr als 115 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen durch höhere Kosten veranlasst werden, […]

Bückeburg/Landkreis (mm-26.09.20). Während einer Pressekonferenz hat am Freitag Reiner Brombach, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Eduard Hunker verabschiedet, der zum Ende des Monats seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Stadtwerke Schaumburg-Lippe beenden wird und zugleich Dirk Rabeneck als Nachfolger vorgestellt, der am 1. Oktober die Geschäftsführung übernehmen wird. Brombach, der auch im Namen von Oliver Theis, Vorsitzender der […]

Bückeburg (mm-24.09.20). „Ein Ehrenamt übt man in aller Regel gerne aus; es vermittelt ein Wohlgefühl und ist einer der wichtigsten Eckpfeiler der Gesellschaft“, pflegt Bürgermeister Reiner Brombach zu sagen, wenn er im Namen von Landrat Jörg Farr eine Ehrenamtskarte aushändigt. In den Bereichen Sport, Kultur, Feuerwehr und Soziales ist bekanntlich ohne Ehrenamt vieles nicht realisierbar. […]

Bückeburg (mm-19.09.20). Weltspartag war gestern – Weltsparwochen sind heute! In diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie alles anders. Die Volksbank in Schaumburg feiert den beliebten Weltspartag nicht nur an einem Tag, sondern über vier Wochen. Vom 5. bis zum 30. Oktober können alle jungen Sparer von 0 bis 18 Jahren ihre gefüllten Spardosen in den […]

Bückeburg (mm-07.09.20). Bevor heute für den Bundestagsabgeordneten Maik Beermann (CDU) mit der anstehenden Haushaltswoche nach der Sommerpause in Berlin wieder der Arbeitsalltag beginnt, hat er sich Zeit für einen Besuch im Bückeburger Palais bei den Schulen Dr. Kurt Blindow genommen. „Wir steigen kommende Woche im Bundestag direkt wieder in die Diskussion ein, welche Bereiche durch […]

Bückeburg (mm-19.08.20). Während seiner diesjährigen Sommertour besuchte der heimische Bundestagsabgeordneten Maik Beermann (CDU) das Taxiunternehmen Buchholz in Bückeburg und tauschte sich vor Ort mit Inhaberin Andrea Schumacher und ihrem Sohn über die Auswirkungen der Corona-Krise aus. „Den Umsatzeinbruch aufgrund der Maßnahmen während der Corona-Krise im April von 80 Prozent konnten wir dank eines guten Geschäftsmodells […]

Bückeburg (mm-12.08.20). Strahlende Gesichter in der Volksbank in Schaumburg: Vier Bankkaufleute und ein IT-Spezialist haben kürzlich erfolgreich ihre Ausbildung in dem Schaumburger Bankinstitut abgeschlossen. Vorstandsmitglied Anja Bracht gratulierte den frischgebackenen Bankkaufleuten Chiara Marielle Könnecke, Julian Lattwesen, Lennart Krause und Justin Langejahn sowie Marco Schwarz, der seine Ausbildung zum IT-Kaufmann erfolgreich absolvierte. „Drei Jahre lang wurden […]