
(pm – 9.2.25) Die Bürgerstiftung Schaumburg unterzeichnet die Selbstverpflichtung der Bürgerstiftungen „Für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt“. Die Bürgerstiftung Schaumburg bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus. „Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung möchte die Bürgerstiftung Schaumburg ein Zeichen […]

(tk – 4.2.25) Am 24. August des vergangenen Jahres herrschte in Bergdorf eine außergewöhnliche Atmosphäre, die den Alltag in den Schatten stellte. Die Jugendfeuerwehr hatte zum ersten Mal ein Bobbycar-Rennen ausgerichtet – ein Event, das nicht nur für die jungen Teilnehmer, sondern auch für das ganze Dorf zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Das Rennen fand […]

(al – 1.2.25) In den deutschen Operationssälen, auf Intensivstationen, in den Notaufnahmen der Krankenhäuser und in den Fahrzeugen der Rettungsdienste gehören Defibrillatoren zur festen Ausrüstung. Im öffentlichen Raum sieht man die Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) für jedermann noch immer nicht allzu oft. Um diese Lücke zu schließen und um ihre Mitbürger bei der medizinischen Erstversorgung […]

(vfl – 31.1.25) Der VfL Bückeburg freut sich, Kim Neubert als neuen Trainer der ersten Herren vorstellen zu können. Kim bereichert das bestehende Trainerteam des VfL Herrenbereichs um Steffen Führing, Michael Evers, Pascal Könemann, Tim Buchwald und Tobias Markowski (TW-Training) und steigt mit sofortiger Wirkung in die Rückrundenvorbereitung ein. Beruflich wie privat ist Kim mit […]

(al – 23.1.25) Am Samstag, den 18.01.2025, begrüßte Jugendwart Lucas Möllerfeld, zusammen mit seinem Stellvertreter Justin Back, geladene Jugendliche, Eltern sowie Gäste aus Lokalpolitik, Samtgemeindefeuerwehr und Kreisfeuerwehr. In seinen Ausführungen berichtete Möllerfeld vom Winterwettbewerb in Heeßen mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Obernkirchen, bei welchem die Jugendfeuerwehr Bad Eilsen einen erfolgreichen zweiten Platz erreichte. […]

(al – 23.1.25) Am Samstag, den 18.01.2025, begrüßte die Kinderfeuerwehrwartin Katharina Meier, zusammen mit ihrem Betreuerteam, die geladenen Kinder, Eltern sowie Gäste aus der Lokalpolitik, der örtlichen Feuerwehren sowie der Kreisfeuerwehr. In ihrer Rede berichtete Meier von der, im letzten Jahr vollzogenen Fusionierung der Kinderfeuerwehr Bad Eilsen und der Kinderfeuerwehr Eilser Schwefelhölzchen zur nun gemeinsamen […]

(lw – 22.1.25) Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Rusbend konnte Ortsbrandmeister Michael Eichhorn fast 75 Personen im Dorfgemeinschaftshaus Rusbend begrüßen. In Anwesenheit von Stadtbrandmeister Oliver Liese und Bürgermeister Axel Wohlgemuth sowie angehöriger Kameraden aus benachbarten Feuerwehren berichtete Eichhorn sowie weitere Mitglieder über das Berichtsjahr 2024. 39 Mitglieder seien zurzeit aktiv. Die Jugendfeuerwehr hat 16 und […]

(pm – 21.1.25) Am Samstag, den 11. Januar, fand in Enzen die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Christian Fischer berichtete von insgesamt 54 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter 18 Brandeinsätze und 30 technische Hilfeleistungen. Zu den technischen Hilfeleistungen zählten auch drei Unwetterlagen im Stadtgebiet. Die Brandeinsätze hatten ebenfalls Überraschungen parat: Fischer erwähnte unter anderem unerlaubtes […]

(ms – 20.1.25) Die Kinderfeuerwehr Röcker Löschtiger konnte sich kürzlich über eine ganz besondere Unterstützung freuen. Im Rahmen der diesjährigen Tannenbaumsammlung am 11.01.2024 hat der Radiosender FFN die jungen Brandschützer tatkräftig unterstützt und ihnen zudem eine großzügige Spende in Form von neuen Jacken überreicht. Die Aktion fand am vergangenen Wochenende statt, als die kleinen Feuerwehrmitglieder […]

(sc – 17.1.25) Als am 8. Januar 1975 einige ehemalige Sängerinnen und Sänger der damals weltbekannten Schaumburger Märchensänger sich im Bückeburger Gasthaus „Zur Falle“ zu ihrer ersten Chorprobe trafen, ahnte keiner, dass sie gerade den Grundstein für ein Chor-Ensemble gelegt hatten, das als völkerverständigender Botschafter des Schaumburger Landes nunmehr auf eine 50-jährige Chorgeschichte zurückblicken kann. […]