
(aus dem Rathaus – 19.8.25) Im Zuge der Arbeiten zu Umbau, Sanierung Erweiterung von Kindergarten und Grundschule Meinsen werden durch den Abwasserbetrieb der Stadt Bückeburg auch Arbeiten an der Regenwasserkanalisation durchgeführt. Diese starten im Laufe der 34. KW und werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Für diese Arbeiten muss der Fußweg zwischen den Flächen des […]

(pol – 16.8.25) Bei einem ermittelten Fahrraddieb aus Bückeburg konnte die Polizei Bückeburg bereits im Juni zwei Fahrräder sicherstellen. Ein bereits wieder an den Geschädigten ausgehändigtes Fahrrad stammte aus einem Diebstahl. Von dem hier abgebildeten sichergestellten Zweirad, das sehr wahrscheinlich auch aus einem Diebstahl stammt, ist der Eigentümer noch unbekannt. Wer Hinweise zu dem Fahrradeigentümer […]

(pol – 15.8.25) Einsatzbericht – Erfolgreiche Vermisstensuche in Rodenberg Sachverhalt: Am Sonntag, den 13.07.2025, wurde der Polizei gegen 19:00 Uhr das Verschwinden einer demenzkranken Seniorin aus Rodenberg gemeldet. Aufgrund der gesundheitlichen Situation der Betroffenen und der drohenden Eigengefährdung lag eine akute Gefahrenlage im Sinne der Gefahrenabwehr sowie ein polizeilicher Eilfall vor. Die Einsatzleitung veranlasste sofort […]

(atz – 22.7.25) Nach insgesamt vier Tankbetrugsfällen an derselben Tankstelle in der Steinberger Straße in Bückeburg ist es der Polizei gelungen, den mutmaßlichen Täter zu identifizieren und vorläufig festzunehmen. Die Straftaten ereigneten sich im Juli 2025 und wurden jeweils von einer männlichen Person mit einem Pkw der Marke Mazda verübt, der mit einem französischen Kennzeichen […]

(der – 30.7.25) Im Zeitraum zwischen Freitag, dem 11.07.2025, und Sonntag, dem 13.07.2025, kam es im Stadtgebiet Bückeburg zu mehreren Diebstahlsdelikten mit einem Gesamtschaden von über 8.000 Euro. Die Polizei Bückeburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Im ersten Fall verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer unverschlossenen Garage […]

(der – 29.7.25) Am späten Dienstagabend entzog sich ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus Rinteln einer geplanten Verkehrskontrolle der Polizei Bückeburg auf der Bundesstraße 83, nachdem dieser durch auffällige Fahrweise (Schlangenlinien, beschleunigtes Fahren) auf sich aufmerksam gemacht hatte. Trotz eindeutiger Haltesignale des Funkstreifenwagens beschleunigte der Fahrer seinen Pkw BMW in Höhe „Harrler Trift“ auf geschätzte 160 km/h. In […]

(fff – 25.7.25) Am gestrigen Donnerstagmorgen, dem 24.07.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die Autobahnabfahrt Bad Eilsen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Transporter mit Pritschenaufbau, welcher einen Zeltboden aus Holz geladen hatte, bereits in Vollbrand. Sofort begann ein Atemschutztrupp damit, den Brand mittels […]

(der – 22.7.25) Am späten Dienstagabend entzog sich ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus Rinteln einer geplanten Verkehrskontrolle der Polizei Bückeburg auf der Bundesstraße 83, nachdem dieser durch auffällige Fahrweise (Schlangenlinien, beschleunigtes Fahren) auf sich aufmerksam gemacht hatte. Trotz eindeutiger Haltesignale des Funkstreifenwagens beschleunigte der Fahrer seinen Pkw BMW in Höhe „Harrler Trift“ auf geschätzte 160 km/h. In […]

(atz – 23.7.25) Am Sonntagmorgen, dem 20. Juli 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Eilsen, Buchholz und Luhden zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit möglicherweise mehreren eingeklemmten Personen auf die Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage weniger dramatisch dar: Ein mit zwei Erwachsenen und drei Kindern besetzter Pkw war […]

(atz – 14.7.25) Im Zeitraum vom 24. Juli bis einschließlich 13. August 2025 wird der Bahnübergang „Am Bahnhof“ in Bückeburg vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Gleisbauarbeiten. Der Fahrzeugverkehr wird in dieser Zeit über die Jetenburger Straße, Scheier Straße, Hauptstraße und den Jagdweg umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Für Anlieger bleibt der Bereich […]