
(pm – 7.6.24) Bürgermeister Axel Wohlgemuth lädt alle Bückeburgerinnen und Bückeburger am Donnerstag, den 13.06.2024 herzlich ins Rathaus ein, um ihre Anliegen, Ideen und Vorstellungen in einer Bürgersprechstunde zum Ausdruck zu bringen und sich persönlich mit ihm auszutauschen. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr, ohne Termin, statt. Interessierte können sich […]

(pm – 6.6.24) Anlässlich der Europawahl werden die Wahlergebnisse am Sonntag, den 09.06.2024 ab 18:00 Uhr im Neuen Ratssaal des Rathauses präsentiert, der Einlass beginnt um 17:30 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreter sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Zusätzlich können die Ergebnisse über die Internetseite der Stadt Bückeburg (www.bueckeburg.de) angesehen werden.

Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der öffentlichen Teile der Protokolle über die Sitzungen vom 14.03. und 23.05.2024 3. Sitzniederlegung eines sachkundigen Bürgers im KUA 00/2024/115 4. Ernennung des Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bergdorf 00/2024/018 5. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bergdorf 00/2024/015 6. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Röcke […]

(pm – 27.4.24) Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck konnte beim diesjährigen Zukunftstag am 25. April 2024 zwei Schülerinnen und Schüler im Niedersächsischen Landtag begrüßen. Die 12-jährige Helena Azimi von der IGS Rodenberg und der 13-jährige Benjamin Krüger vom Gymnasium Bad Nenndorf nutzten die Gelegenheit, den Arbeitsort und Alltag eines Landtagsabgeordneten näher kennenzulernen und in die […]

(spd – 24.4.24) Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen. Dazu die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD): „Der Amateurmusikfonds ergänzt den […]

(pm – 19.4.24) Mitglieder der SPD/FDP-Kreistagsgruppe haben kürzlich die Stützpunktfeuerwehr Obernkirchen besucht (Foto). Stadtjugendfeuerwehrwart Heiko Schaper und Kinderfeuerwehrwartin Nadine Nelle haben in ihren Vorträgen einen Einblick in die Jugendarbeit der Feuerwehr und die Rolle der Mädchen gegeben. Im Landkreis Schaumburg gab es im Jahr 2023 66 Kinderfeuerwehren mit rund tausend Kindern im Alter von sechs […]

(spd – 13.4.24) „An welchen Themen arbeiten Sie als aktuell als Digitalpolitischer Sprecher der SPDLandtagsfraktion?“, „Was machen Sie als Kommunalpolitscher Sprecher?“, „Welche Entscheidungen werden im Haushaltsausschuss des Landtages getroffen?“ und „Wie läuft eine Plenarwoche im Landtag ab?“ Diese und weitere Fragen beantwortete der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck als erster Interviewgast zum Auftakt eines Politik-Podcasts von […]

(spd – 12.4.24) Mit einer Gruppe von zwölf politisch interessierten Jugendlichen haben sich die Jusos Schaumburg im März auf eine Studienfahrt nach Berlin begeben. Für die dreitägige Fahrt standen unter anderem ein Besuch im Bundestag sowie ein Austausch mit dem Juso- Bundesvorstand auf dem Programm. Sarah Götz, Co-Vorsitzende der Jusos Schaumburg, hebt hervor: „Wir haben […]

(pm – 9.4.24) Die Abgeordneten Marja-Liisa Völlers und Jan-Philipp Beck laden zur nächsten Bürgersprechstunde am 29. April im SPD-Büro in Stadthagen ein. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers und der heimische SPDLandtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck laden die Schaumburger Bürgerinnen und Bürger zu ihrer nächsten gemeinsamen Sprechstunde im SPD-Büro in Stadthagen (Obernstraße 18, Fußgängerzone) ein. Am Montag, den […]

(SPD – 30.3.24) Die heimische Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers (SPD) bietet erneut ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ-P) in ihrem Berliner Büro im Deutschen Bundestag an. Im Rahmen des FSJ-P besteht die Chance, die Tätigkeit der Bundestagsabgeordneten für ein ganzes Jahr zu begleiten, einen Blick hinter die Kulissen des politischen Betriebs zu werfen und […]