
Bückeburg (pol-13.05.20). Die Fürstliche Hofreitschule in Bückeburg bittet um Sichtungsmeldungen eines entflogenen Falken, der seit dem vergangenen Wochenende aus der Falknerei verschwunden ist. Der Falke „Togo“ trägt ein Glöckchen und einen Lederriemen. „Togo“ wurde am Dienstag gegen 18.00 Uhr in Obernkirchen, An der Beeke, gesehen. Die Falknerei der Hofreitschule ist für jede Sichtungsmeldung dankbar und […]
Bückeburg (mm-13.05.20). Aufgrund von Straßenendausbauarbeiten wird ein Teil der Straße „Sprekelsholzkamp“ (Verbindung Steinberger Str. bis Sprekelsholzkamp Hausnr. 56) nach Mitteilung der Stadt vom 14.05 bis 11.09.20 voll gesperrt. Um die Erreichbarkeit aller Anliegergrundstücke zu gewährleisten, wird der Bau in vier Teilabschnitten erfolgen.
Mai 13 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-13.05.20). Die zum 01.08.2020 neu zu besetzende Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Fußballabteilung des VfL Bückeburg ist noch zu vergeben. Gesucht wird nach wie vor ein dynamischer junger Mensch, der sich sowohl sportlich als auch sozial engagieren möchte. Gesucht wird ein „Teamplayer“, der dynamisch und motiviert das Training mitgestaltet, angefangen […]

Landkreis (mm-13.05.20). Gemeinsam mit elf weiteren Abgeordneten hat sich Maik Beermann (Foto) an die Ministerpräsidenten der Länder gewandt, um für eine Aussetzung der geplanten Rundfunkgebühren-Erhöhung zu plädieren. Nach der im März stattgefundenen Einigung der Länder auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages um 86 Cent auf insgesamt 18,36 Euro, regt sich nun Unmut beim heimischen Bundestagsabgeordneten Maik […]

Hagenburg (mm-12.05.20). Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren Hagenburg/Altenhagen, Nienbrügge, Sachsen-hagen, Wiedenbrügge und Wölpinghausen gegen 10.45 Uhr zu einem Seniorenheim in Hagenburg alarmiert. Ein Rauchmelder, der zu einer Brandmeldeanlage gehört, hat aufgrund starker Rauchentwicklung, die durch ein angebranntes Essen entstand, den Alarm ausgelöst. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung und ein Abbruchalarm für die in den Feuerwehrhäusern […]
Landkreis (mm-12.05.20). Leider können die Offenen Ateliers, die die Schaumburger Landschaft alle drei Jahre im Schaumburger Land organisiert, aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler wollten ihre Kunstwerke im Rahmen der Offenen Ateliers am 16. und 17. Mai präsentieren. Die Veranstaltung wird nun auf den […]
Mai 12 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-12.05.20). Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Bückeburg darauf hin, dass Besucherinnen und Besucher von Verkaufsstellen, zu denen auch Wochenmärkte gehören, gem. § 9 der Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verpflichtet sind, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Lediglich Personen, für die aufgrund von Vorerkrankungen, zum Beispiel schwere Herz- oder Lungenerkrankungen, wegen des höheren Atemwiderstandes […]
Mai 12 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg/Landkreis (mm-12.05.20). Am Donnerstag, 14. Mai, findet um 19.30 Uhr eine weitere Online-Veranstaltung der Themenreihe „vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ statt. An diesem Abend geht es um die Frage, ob Impfstoffe aus Zucker gegen Krankenhauskeime helfen. Der gebührenfreie Vortrag kann per Livestream von jedem digitalen Endgerät verfolgt werden. Eine vorherige Anmeldung ist bis 12 […]
Mai 12 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »
Bückeburg (mm-12.05.20). Die Begegnungsstätte, Herderstr. 35, bleibt weiterhin geschlossen. Trotzdem möchte man gerne mit Ihnen einen Kaffee trinken. „Wir sind für Sie da und möchten mit Ihnen am Dienstag, 19.05.2020, ab 15:00 Uhr, unter Einhaltung der derzeitigen Hygienemaßnahmen einen Kaffeenachmittag im Außenbereich verbringen“, kündigt Heike Sareyka an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche […]
Mai 12 2020 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Rinteln (pol-12.05.20). Am vergangenen Sonntag findet ein 57-jähriger Rintelner im Naturschutzgebiet am Dobbelsteinerweg in Hohenrode eine Starrflügler Drohne der Marke „Parrot Disco“. Diese ist von ihrem Nutzer offensichtlich über dem Naturschutzgebiet geflogen worden und geriet außer Kontrolle, so dass sie abstürzte. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes nach dem Luftverkehrsgesetz und dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz, […]