
Bückeburg (pol-28.11.21). In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben unbekannte Täter von einem Grundstück an der Jägerstraße diverse Kupferkabel, Guss- und Metallrohre entwendet. Das Wohnhaus auf dem Grundstück befindet sich zurzeit im Umbau und ist unbewohnt. Auffällig dürfte sein, dass sich das Diebesgut in einer Badewanne aus den 70er Jahren in der Farbe Lila […]

Bückeburg (mm-28.11.21). Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg (ASB) trägt der deutlich gestiegenen Nachfrage nach Corona-Tests Rechnung und hat das Testzentrum in der Bückeburger Innenstadt wiedereröffnet. In der Lange Straße 24 wird seit dem heutigen Sonntag, 28. November, wieder getestet und ab Mittwoch, 1. Dezember, sogar mit erweiterten Öffnungszeiten von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 […]
Bückeburg (mm-28.11.21). Besinnliche Musik, ein kleiner Spaziergang, anschließend Kaffee und Kuchen – drei Zutaten, die Sie ganz bestimmt in vorweihnachtliche Stimmung versetzen werden. Am Samstag, 4. Dezember, um 11:00 Uhr, lädt die Tourist-Information Sie ein, bei der Musik zur Einkehr in der Stadtkirche mit anschließender Gästeführung zum Thema „Stadtkirche, Herder und Bach“ dabei zu sein. […]
Nov. 28 2021 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Enzen (mm-28.11.21). Als sich die Sänger des Männerchores „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen nach 15 Monaten Corona-bedingter Zwangspause im Sommer 2021 zu ersten Proben treffen konnten, gingen erschütternde Berichte durch die Medien, als über das Ahrtal die verheerende Flut hereingebrochen war und Bilder der Verwüstung hinterlassen hatte. An der Ahr haben hierdurch mindestens 17.000 Personen ihr Hab und […]

Bückeburg/Stadthagen (mm-28.11.21). Die Band UrSolar aus Hannover (Foto) hat das Finale des Plattsounds Bandcontests im Kulturzentrum „Alte Polizei“ in Stadthagen mit dem Song „Lust“ gewonnen und darf sich über 1.500 Euro Preisgeld freuen. „Fassungslos. Das ist ein unfassbar geiler Erfolg, mit dem wir heute nicht gerechnet haben, um ehrlich zu sein“, sagte Gitarristin Natalie Palsa. […]

Bückeburg (mm-26.11.21). Bei einer Enthaltung wurde Stephan Brandt (47) am Donnerstagabend während der Jahreshauptversammlung der VfL-Fußballabteilung zum neuen Vorsitzenden und damit Nachfolger von Falko Rohrbach gewählt, der rechtzeitig angekündigt hatte, nach zweieinhalb Jahren nicht erneut für einen Vorstandsposten kandidieren zu wollen. „Ich bin ein Kind des VfL Bückeburg, habe die kompletten Jugendmannschaften mit Trainern wie […]

Landkreis (mm-26.11.21). Mit Datum vom 26.11.2021 sind im Landkreis Schaumburg 559 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert; vgl. dazu die Aufschlüsselung in der beigefügten Kart (Foto). Die Zahl der Personen mit einer bestätigten Corona-Infektion ist im Kreisgebiet seit gestern um 42 Personen auf insgesamt 6.916 gestiegen. Von 6.916 Infektionsfällen gelten jedoch 6.265 Personen inzwischen als […]

Bückeburg (mm-26.11.21). Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation werden auch in diesem Jahr keine Vor-Ort-Ablesungen der Gas- und Wasserzähler durch Ableser erfolgen. Die Zählerablesung erfolgt im Zeitraum 30.11. bis 17.12.2021 als Selbstablesung durch die Kunden. Ende November erhalten die Stadtwerke-Kunden Ablesekarten mit Hinweisen zur Meldung der Zählerstände für Erdgas, Trinkwasser und Wärme per Post. In […]

Sachsenhagen (mm-26.11.21). „Es wird mal ein anderer Feuerwehrdienst werden“, wurde den Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Auhagen-Düdinghausen und Sachsenhagen von ihren Betreuerteams angekündigt. Zu Gast war Karl Gregor Saborowski, bekannt durch seinen „Circus Zippolino“. Er hatte hinter dem Gerätehaus Sachsenhagen sein Abenteuerdorf „Takoda“ für die Jugendlichen aufgebaut, in dessen Mitte ein großes Grundgerüst eines Tipi stand. Die […]

Landkreis (mm-26.11.21). Bereits am 5. Juli dieses Jahres hat die ehemalige Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/FDP im Kreistag einen Antrag eingebracht, wonach das Land Niedersachsen aufzufordern sei, die Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Rinteln-Stadthagen für den Personen- und Güterverkehr nachdrücklich zu betreiben. Zweck des Antrags ist, die Vorzüge des Bahnfahrens für den Klimaschutz und die Erschließung des ländlichen […]