
Bückeburg (mm-20.11.23). Vorsitzender Martin Brandt freute sich, neben den stimmberechtigten Delegierten von sieben Sportvereinen auch als Gäste Bürgermeister Axel Wohlgemuth, Bernd Meier und Lennard Braun-Werdin von der Verwaltung, Hagen Rank, Geschäftsführer des Kreissportbundes, sowie Mitglieder des Sport- und Partnerschaftsausschusses im Sportheim im Jahnstadion begrüßen zu können. Joachim Klöpper vom TVE Röcke hatte mitgeteilt, dass er […]

Stadthagen (pol-19.11.23). Am Samstag, gegen 20:30 Uhr, wird der Polizei eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Jahnstraße gemeldet. Durch die freiwillige Feuerwehr Stadthagen musste vor Ort kein Brand gelöscht werden. Auf dem eingeschalteten Herd konnte lediglich ein Kaffeefilter festgestellt werden, der sich entzündet hatte. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr gelüftet und daraufhin […]
Bad Eilsen (mm-19.11.23). Am Buß- und Bettag 2023, Mittwoch, 22. November, feiern die Ev. Luth. Kirchengemeinden Bad Eilsen und Steinbergen ab 16:30 Uhr gemeinsam einen Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche in Bad Eilsen. Die fröhlichen Kirchcafes der Gemeinden laden bereits ab 15 Uhr zu einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus in Bad […]
Nov. 19 2023 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Sachsenhagen (mm-19.11.23). Bunt leuchtende Laternen und selbstgebastelte Fackeln, wohin das Auge reichte. Die Feuerwehren Sachsenhagen und Auhagen-Düdinghausen konnten sich bei ihrem diesjährigen Laternenumzug über großes Interesse freuen. Start und Ziel des Umzugs war das Feuerwehrhaus Sachsenhagen. Rund 120 teilnehmende Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zogen singend durch die Stadt und erleuchteten sie. Tierische Unterstützung […]

Bückeburg (mm-19.11.23). Am Montag, 27. Dezember 2021, versammelten sich erstmals zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Bückeburg und Umgebung auf dem Marktplatz. Mit dem Motto „Gegen rechte Querdenker, Antisemitismus und Verschwörungsmythen, für eine solidarische Pandemiebekämpfung“ setzten sie ein Zeichen gegen die durch Bückeburgs Straßen spazierenden Coronaleugner und Impfgegner. „In Dunkelheit und Kälte standen sie von da […]

Bückeburg (pol-19.11.23). Am späten Samstagabend befuhr ein 30-jähriger Rollerfahrer aus Porta Westfalica die Scheier Straße in Bückeburg stadteinwärts. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung übersah er dabei einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw und fuhr diesem ungebremst hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auf einen weiteren, davor geparkten Wagen geschoben. Der Rollerfahrer verletzte sich […]
Bückeburg (mm-18.11.23). Die Senioren-Union im CDU-Stadtverband Bückeburg lädt am Freitag, 8. Dezember, um 15.30 Uhr, zur diesjährigen Weihnachtsfeier in den Le-Theule-Saal des Rathauses ein. Es werden pro Person zwei Stück Kuchen (Torte und Blechkuchen) sowie Kaffee/Tee satt zum Preis von 12,00 Euro angeboten, die vor Ort zu bezahlen sind. Es werden zwei Kurzgeschichten vorgetragen; und […]
Nov. 18 2023 | Verfasst in
Neueste Artikel |
Mehr lesen »

Bückeburg (mm-18.11.23). Anfang März 2014 war zuletzt ein Hallentraining für die Bückeburger Baseballer möglich. Dann begann eine fast zehnjährige Reise durch die Sporthallen des Landkreises. Bis Herbst 2015 konnte sogar gar kein Hallentraining stattfinden. Der Nachwuchs hatte lediglich die Möglichkeit, mit den Herren von 20 bis 22 Uhr zu trainieren, die kaum bis gar nicht […]

Bückeburg (mm-18.11.23). „Die Mehrheitsgruppe von CDU/Bündnis 90/Die Grünen/FDP hat es sich zum Ziel gesetzt, Mobilität in Bückeburg neu zu denken“, heißt es in einer Pressemitteilung der sogenannten Gruppe Jamaika. Vorrangiges Ziel sei es, eine Gleichberechtigung bei den Verkehrsteilnehmern zu erreichen und die Attraktvität für den Rad- und Fußgängerverkehr zu steigern“, macht Wilhelm Klusmeier, Fraktionsvorsitzender der […]

Obernkirchen (pol-17.11.23). Welche Wucht Knallkörper entwickeln, die in Briefkästen gezündet werden, stellte ein 35-jähriger Obernkirchener am Donnerstag um 14.25 Uhr in der Strullstraße fest. Der Böller riss den Briefkastens, der an der Hauswand neben dem Hauseingang angebracht war, nach der Detonation vollständig ab, wobei der Briefkastendeckel bis auf die gegenüberliegende Straßenseite in die Nähe eines […]