„Streifzug durch das Historische Bückeburg“

„Streifzug durch das Historische Bückeburg“

Bückeburg (mm-26.08.23). Auch im Monat September bietet die Tourist-Information den Klassiker „Ein Streifzug durch das Historische Bückeburg“ als öffentliche Stadtführung an. Die Gästeführerinnen und Gästeführer freuen sich darauf, interessierte Besucher und natürlich auch heimische Bürger jeweils um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz/Marktbrunnen in Empfang nehmen zu dürfen. Bei einem solchen Rundgang erfahren die teilnehmenden Gäste […]

Königskette für Andreas Bollmann

Königskette für Andreas Bollmann

Bückeburg (mm-25.08.23). Am Donnerstagnachmittag hat im Rahmen des diesjährigen Bürgerschießens das Schießen der Bundeswehrangehörigen des Standortes Bückeburg um die Königswürde auf dem Schießstand im Harrl stattgefunden. Insgesamt haben 37 Schützen teilgenommen, was einer Rekordbeteiligung entspricht und das sehr gute Ergebnis von vor vier Jahren noch einmal deutlich übertroffen hat. Als „Bester Schütze der Bundeswehr am […]

Überhitzte Schweine auf Transporter
Polizei und Veterinäramt ermitteln

Überhitzte Schweine auf Transporter </br>Polizei und Veterinäramt ermitteln

Rinteln (pol-25.08.23). Am gestrigen Donnerstag wird die Polizei Rinteln gegen 16.30 Uhr zu einem Einsatz an die Raiffeisentankstelle im Industriegebiet Rinteln gerufen. Dort sollte ein mit Schweinen beladener Viehtransporter in praller Sonne seit einiger Zeit stehen. Der Sachverhalt bestätigte sich und das Kreisveterinäramt wird hinzugezogen. Die Amtstierärztin kann feststellen, dass die Tiere bereits „signifikant geschwächt“ […]

Verkehrsunfall als Alarmübung 

Verkehrsunfall als Alarmübung 

Samtgemeinde Sachsenhagen (mm-24.08.23). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Nienbrügge, Sachsenhagen, Auhagen-Düdinghausen, Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen am Dienstag gegen 18:15 Uhr in die Straße „Am Riehkamp“ nach Nienbrügge alarmiert. Dort war ein Auto unter einen Grubber geraten und zwei Personen sowie ein Kind im Auto eingeklemmt, diese wurden durch „Übungspuppen“ dargestellt. Die […]

„Jede Zeit hat ihre Pioniere“
Erster Spatenstich für das Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg

„Jede Zeit hat ihre Pioniere“ </br>Erster Spatenstich für das Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg

Bückeburg (mm-24.08.23). Dieter Ahrens hat am Mittwochvormittag gemeinsam mit Landrat Jörg Farr, Bürgermeister Axel Wohlgemuth, Peter Karst, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Hannover, Volker Wehmeyer und Thomas Mahrenholtz den symbolischen ersten Spatenstich für das Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg (EEZS) in der Kreuzbreite vollzogen. Dieter Ahrens, Geschäftsführer der Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg GmbH & Co. KG, hatte das Grundstück, das neben seinem Firmengelände […]

Fünf neue Ehrenstadtoffiziere
„Bückeburg braucht sein Bürgerbataillon – und sein Bürgerschießen“

Fünf neue Ehrenstadtoffiziere </br>„Bückeburg braucht sein Bürgerbataillon – und sein Bürgerschießen“

Bückeburg (mm-24.08.23). Zum Auftakt des Bürgerschießens hat das Bürgerbataillon am Mittwochabend im Le-Theule-Saal des Rathauses die Stadtoffiziere bestätigt, Beförderungen ausgesprochen und fünf langjährige Mitstreiter aus dem Offizierskorps entlassen und zum Ehrenstadtoffizier ernannt: Lothar Nebel (ehemaliger Ordonnanz-Offizier, “hat Bataillon und Bürgerschießen über Jahrzehnte geprägt“), Konrad Rudorf (Mitbegründer Bergdorfer Rott), Gerhard Rethmeier (langj. Leiter Jetenburger Rott), Klaus […]

„Preußen to go“
Kooperationsprojekt Preußenmuseum mit Schulen Dr. Kurt Blindow

„Preußen to go“ </br>Kooperationsprojekt Preußenmuseum mit Schulen Dr. Kurt Blindow

Minden/Bückeburg (mm-23.08.23). Schülerinnen und Schüler der Schulen Dr. Kurt Blindow – Fachbereich Gestaltungstechnische Assistenz (GTA) – haben gemeinsam mit dem LWL-Preußenmuseum am Simeonsplatz in Minden die neue Broschüre „Preußen to go“ entwickelt. Der Leser wird auf sechs Routen zu preußischen Schauplätzen und historischen Denkmälern in Minden geführt. Die Broschüre ist als Projekt zwischen dem Museum […]

Christian Dreyer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Christian Dreyer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Bückeburg (mm-22.08.23). Christian Dreyer, EDV-Administrator, feierte am 01. August 2023 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Hierzu gratulierte in einer kleinen Feierstunde Bürgermeister Axel Wohlgemuth (Foto). Dreyer begann seine Ausbildung am 01.08.1998 als Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bückeburg. Nach Bestehen der Abschlussprüfung am 12.06.2001 wurde Christian Dreyer als Verwaltungsfachangestellter übernommen und war im […]

„Die neuen Schaumburger“:
Neues Buchprojekt der Schaumburger Landschaft

„Die neuen Schaumburger“: </br>Neues Buchprojekt der Schaumburger Landschaft

Landkreis (mm-22.08.23). Dr. Lu Seegers, Geschäftsführerin der Schaumburger Landschaft, Dr. Stefan Brüdermann, Leiter des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Bückeburg, und Frank Werner, Chefredakteur des Magazins „ZEITGeschichte“, haben im Pressegespräch über eine neue Buchidee der Arbeitsgruppe Geschichte der Schaumburger Landschaft informiert (Foto). Unter dem Titel „Die neuen Schaumburger“ sollen Lebensgeschichten und Biografien von Menschen geschildert werden, die […]

„Vor dem Fest kommt die Ernte“
Scheier feiern Ahnebeier ohne Straßenlicht

„Vor dem Fest kommt die Ernte“ </br>Scheier feiern Ahnebeier ohne Straßenlicht

Scheie (mm-22.08.23). Über 500 Besucher sind am Samstag beim Tanzabend im Festzelt dabei gewesen. Nach dem Hochziehen der Erntekronen haben im Wechsel die Band „Crossfader“ und DJ Dennis für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt. Am Sonntagvormittag haben die Scheier sich über die Anwesenheit von Bückeburgs Bürgermeister Axel Wohlgemuth gefreut. Auch er konnte aber […]

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU


Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes